Land Rover Discovery Body Repair Rover Manual
Here you can view all the pages of manual Land Rover Discovery Body Repair Rover Manual. The Land Rover manuals for Automobile are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 171
77BLECHREPARATUREN 2 BLECHE Clinchbleche (z.B. Türhäute usw.) 1. Primer von den neuen und existierenden Verbindungsflächen abtragen und mit einem Lösungsmitteltuch säubern. 2. Metall-Metall-Klebstoff aufbringen, wo erforderlich. 3. Wo Verbindungen punktverschweißt werden sollen, einen empfohlenen schweißbaren Zinkgrundierer auf die Schweißstellen aufbringen. 4. Wo Verbindungen durch MIG-, Lichtbogen- oder Autogenschweißungen hergestellt werden sollen, Zinkgrundierer auf die in benachbarten Bereiche...
Page 172
BLECHREPARATUREN 3 BLECHE SUBSTRAT ALUMINIUMBLECHE BLECHREPARATUR ERSATZBLECH VORBEREITUNG Für das Abschleifen mit Hilfe von Schleifpapier (Körnung P60) anfeuchten oder mit Hilfe von Schleifscheiben (Körnung P240) trocken abschleifen.Mit Hilfe von Schleifpapier (Körnung P60) naß oder mit Hilfe von Schleifscheiben (Körnung P240) trocken abschleifen. Sorgfältig darauf achten, daß das blanke Aluminium nicht aufgeschnitten wird. SPACHTELARBEITEN AN DER KAROSSERIE Falls Spachtelarbeiten erforderlich sind,...
Page 173
77BLECHREPARATUREN 4 BLECHE REPARATURBLECHE Karosserie (Drei- und Fünftürer) Karosserien, die auch mit Schiebedachausschnitt verfügbar sind, werden ohne Kotflügel vorn, Motorhaube, Seitentürgruppen und Hecktür angeboten.Frontbleche Frontbleche werden als komplette Baugruppe (1) angeboten, mitsamt angeschraubtem Motorhaubensockel. Die folgenden Bauteile werden auch separat angeboten: Lampenkästen (2, 3) und Querblech (4). Abschirmblech und Radlauf Abschirmbleche und Radläufe werden als separate Bleche (1)...
Page 174
BLECHREPARATUREN 5 BLECHE Kotflügelverlängerungsblech Kotflügelverlängerungsbleche werden als separate Bleche repariert und an Abschirmblech und Radlauf montiert. Kotflügel vorn Kotflügel vorn werden als separat geschraubte Alubleche angeboten.Motorhaube Motorhauben werden ohne Scharniere angeboten, die separat lieferbar sind. A-Säule Die A-Säulengruppe wird an Spritzwand, Spritzwandseitenblech und Innenschweller montiert.
Page 175
77BLECHREPARATUREN 6 BLECHE B/CSäule Die B/CSäulengruppewird an Innenschweller und seitlichen Dachrahmen montiert.Außenschweller Außenschweller werden als komplette Baugruppe angeboten. Flankenabschlußblech (nur Dreitürer) Flankenabschlußbleche werden als komplette Baugruppe angeboten.
Page 176
BLECHREPARATUREN 7 BLECHE Seitentürgruppen und Türhäute Seitentürgruppen bestehen aus einer Aluhaut auf einem Stahlrahmen. Türhäute werden auch separat angeboten.Dach Dachbleche werden separat angeboten. Windschutzscheiben-Querholm, Dachstreben und seitliche Dachrahmen werden separat angeboten. D-Säule D-Säulen werden als komplette Baugruppe (1) mitsamt Radlaufblech (2) angeboten.
Page 177
77BLECHREPARATUREN 8 BLECHE Flankenbleche Flanken werden als Häute (1) und hintere Seitenbleche (2) angeboten und an der Karosserieschale befestigt.Hintere Eckbleche Hintere Eckbleche werden als separates Endblech (1) und Außenblech (2) angeboten. Heckbleche Heckbleche werden als Baugruppe (1) mitsamt Endblech (2) und Außenblech (3) angeboten.
Page 178
BLECHREPARATUREN 9 BLECHE Hecktür Hecktüren werden ohne Scharniere angeboten, die separat lieferbar sind.
Page 180
BLECHREPARATUREN 1 VORGEHENSWEISE VORSICHTSMASSNAHMEN BEI SCHWEISSARBEITEN, ALUMINIUMBLECHE Die Karosserie besteht aus einem Stahlrahmen, an dem die äußeren Leichtmetallbleche befestigt sind. Die Kotflügel vorn, Türbleche und Flankenhäute sind aus einer besonders leichten Magnesium-Aluminiumlegierung gefertigt. Diese Alubleche lassen sich mit dem Argonarc-Schweißverfahren wirksam reparieren. Hierbei handelt es sich um ein Spezialverfahren, das man Karosseriewerkstätten oder erfahrenen Aluminiumschweißern...