Home > Honda > Engines > Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version

Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 328 Honda manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							µ
    DEUTSCH
    NÜTZLICHE TIPPS UND EMPFEHLUNGEN
    LAGERN DES MOTORS
    Lagerungsvorbereitung
    Reinigung
    KraftstoffZugabe eines Benzinstabilisators zur Verlängerung der
    Kraftstofflagerfähigkeit
    Motoröl Entleeren von Kraftstofftank und Vergaser
    VERGASER
    ABLASSSCHRAUBE
    11
    Eine sachgemäße Lagerungsvorbereitung ist ausschlaggebend, um
    störungsfreien Betrieb und gutes Aussehen des Motors aufrechtzuerhalten.
    Die folgenden Schritte verhindern, dass Funktion und Erscheinung des
    Motors durch Rost und Korrosion beeinträchtigt werden, und erleichtern
    das Starten des Motors bei der Wiederinbetriebnahme.
    Wenn der Motor in Betrieb war, lassen Sie ihn mindestens eine halbe
    Stunde lang abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Alle
    Außenflächen reinigen, Lackschäden ausbessern, und rostanfällige Teile
    mit einem dünnen Ölfilm überziehen.
    Durch Abspritzen mit einem Gartenschlauch oder Waschen in einer
    Druckwaschanlage kann Wasser in die Luftfilter- oder
    Schalldämpferöffnung eindringen. Falls Wasser im Luftfilter vorhanden ist,
    saugt sich der Filtereinsatz voll, und Wasser, das in den Luftfilter oder
    Schalldämpfer eindringt, kann in den Zylinder gelangen und Schäden
    verursachen.
    Wenn ein Benzinstabilisator beigemischt wird, ist der Kraftstofftank mit
    frischem Benzin zu füllen. Bei nur halb vollem Tank fördert die Luft im Tank
    die Kraftstoffalterung während der Lagerung. Wenn Sie einen
    Reservekanister zum Tanken verwenden, achten Sie darauf, dass er immer
    mit frischem Benzin gefüllt ist.
    Der Benzinstabilisator ist gemäß den Herstelleranweisungen
    beizumischen.
    Nach Zugabe eines Benzinstabilisators den Motor 10 Minuten lang im
    Freien laufen lassen, um sicherzugehen, dass das unbehandelte Benzin
    im Vergaser durch das behandelte Benzin ersetzt worden ist.
    Die Zündkerzen wieder eindrehen. Um das Öl in den Zylindern zu verteilen, den Motor ein paar Sekunden
    lang durchdrehen, indem der Motorschalter auf START gestellt wird. Einen Esslöffel (5 10 cm
    ) sauberes Motoröl in jeden Zylinder gießen. Die Zündkerzen herausdrehen (siehe Seite ).
    Das Motoröl wechseln (siehe Seite ). Den Motor stoppen, und den Kraftstoffhahnhebel auf CLOSED oder OFF
    stellen, falls der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn ausgestattet ist.
    Die Vergaserablassschraube lösen, und das Benzin vom Vergaser in
    einen für Benzin zugelassenen Behälter ablaufen lassen. Nachdem das
    Benzin vollständig abgelaufen ist, die Vergaserablassschraube
    festziehen. Die Motor-Kraftstoffleitung abtrennen, und das Benzin vom
    Kraftstofftank in einen für Benzin zugelassenen Behälter ablassen. Wenn
    der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn ausgestattet ist, diesen auf
    OPEN oder ON stellen, damit das Benzin abgelassen werden kann.
    Nachdem das Benzin vollständig abgelaufen ist, die Kraftstoffleitung
    wieder anschließen.Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
    können beim Umgang mit Kraftstoff Verbrennungen oder
    schwere Verletzungen erleiden.
    Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen. Benzin nur im Freien handhaben. Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen
    fern halten.
    Kraftstoffzusammensetzungen können je nach Betriebsgebiet schnell
    altern und oxidieren. Kraftstoffverschlechterung und -oxidation kann
    schon in 30 Tagen erfolgen und zu einer Beschädigung des Vergasers und/
    oder Kraftstoffsystems führen. Ihr Wartungshändler gibt Ihnen gerne
    Auskunft über örtliche Lagerungsbedingungen.
    Mischen Sie einen speziell formulierten Benzinstabilisator bei, um die
    Kraftstofflagerfähigkeit zu verlängern, oder entleeren Sie Kraftstofftank
    und Vergaser völlig, um Kraftstoffalterungsprobleme zu vermeiden. Schäden am Kraftstoffsystem oder Motorleistungsstörungen, die auf
    nachlässige Lagervorbereitungen zurückzuführen sind, werden nicht durch
    die
    beschränkte Verteiler-Garantieabgedeckt. Die Zeitdauer, während der Benzin in Kraftstofftank und Vergaser
    verbleiben kann, ohne Funktionsstörungen zu verursachen, hängt von
    solchen Faktoren wie Benzinmischung, Lagertemperatur und Füllstand
    (halb oder ganz voll) des Kraftstofftanks ab. Die Luft in einem halb vollen
    Kraftstofftank fördert Kraftstoffalterung. Sehr hohe Lagertemperaturen
    beschleunigen die Kraftstoffalterung. Kraftstoffalterungsprobleme können
    schon nach wenigen Monaten oder noch früher auftreten, wenn das in den
    Kraftstofftank eingefüllte Benzin nicht frisch war. Benzin oxidiert und altert bei längerer Lagerung. Gealtertes Benzin
    verursacht Startprobleme und hinterlässt klebrige Rückstände, die das
    Kraftstoffsystem verstopfen. Falls das Benzin im Motor während der
    Lagerung altert, müssen Vergaser und andere Kraftstoffsystemteile
    eventuell gewartet oder ausgewechselt werden.1.
    2.
    3.
    1.
    2.
    3. 1.
    2.
    4.
    5.10 8 08/03/18 16:04:05 34Z6E600_011 
    						
    							DEUTSCH
    BEHEBUNG UNERWARTETER PROBLEME
    MOTOR SPRINGT
    NICHT ANMögliche Ursache Korrektur Lagerungsvorkehrungen
    TRANSPORT Wiederinbetriebnahme
    MOTOR-
    LEISTUNGSMANGELMögliche Ursache Korrektur
    12
    Soll der Motor mit Benzin in Kraftstofftank und Vergaser gelagert werden,
    ist es wichtig, die Gefahr einer Benzindampfentflammung zu verringern.
    Wählen Sie einen gut belüfteten Lagerraum fern von Geräten, die mit
    Flammen arbeiten, wie z.B. Brennofen, Wasserboiler oder Wäschetrockner.
    Vermeiden Sie auch Bereiche, in denen ein Funken erzeugender
    Elektromotor betrieben oder Elektrowerkzeuge benutzt werden.
    Den Motor während der Lagerung waagerecht halten. Neigen kann
    Auslaufen von Kraftstoff oder Öl verursachen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Lagerräume mit hoher Luftfeuchtigkeit,
    weil diese Rost und Korrosion begünstigt.
    Den Motor zum Schutz vor Staub abdecken, nachdem Motor und
    Auspuffanlage abgekühlt sind. Wenn Motor und Auspuffanlage heiß sind,
    können bestimmte Materialien sich entzünden oder schmelzen. Keine
    Plastikfolie als Staubschutz verwenden. Eine undurchlässige Abdeckung
    schließt Feuchtigkeit um den Motor ein, und begünstigt damit Rost und
    Korrosion.
    Die Batterie abnehmen und an einem kühlen, trockenen Platz aufbewahren.
    Während der Einlagerungszeit des Motors die Batterie einmal pro Monat
    nachladen. Dies trägt zu einer Verlängerung der Nutzungsdauer der
    Batterie bei.
    Den Motor beim Transport waagerecht halten, um Auslaufen von Kraftstoff
    vorzubeugen. Wenn der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn
    ausgestattet ist, den Hahnhebel auf CLOSED oder OFF stellen. Wenn der Motor in Betrieb war, muss man ihn mindestens 15 Minuten
    lang abkühlen lassen, bevor man die motorgetriebene Ausrüstung auf das
    Transportfahrzeug lädt. Wenn Motor und Auspuffanlage heiß sind, kann
    man sich verbrennen, und entzündliche Materialien in der näheren
    Umgebung können Feuer fangen. Wenn die Zylinder vor der Einlagerung mit einem Ölfilm überzogen
    wurden, qualmt der Motor unter Umständen beim ersten Starten kurzzeitig.
    Dies ist normal. Falls der Kraftstoff während der Lagervorbereitung abgelassen wurde, den
    Tank mit frischem Benzin füllen. Wenn Sie einen Reservekanister zum
    Tanken verwenden, achten Sie darauf, dass er immer mit frischem Benzin
    gefüllt ist. Benzin oxidiert und altert mit der Zeit, wodurch Startprobleme
    verursacht werden. Überprüfen Sie den Motor gemäß der Beschreibung im Abschnitt
    KONTROLLEN VOR DEM BETRIEBdieses Handbuchs (siehe Seite ).Batterie entladen.
    Sicherung
    durchgebrannt.
    Kraftstoffhahn auf
    CLOSED oder OFF
    (Falls entsprechend
    ausgestattet).
    Choke geöffnet.
    Motorschalter auf
    OFF.
    Kein Kraftstoff.
    Schlechter Kraftstoff:
    Motor ohne
    Behandlung oder
    Ablassen von Benzin
    eingelagert bzw.
    schlechtes Benzin
    nachgetankt.
    Zündkerzen defekt
    oder verschmutzt,
    bzw. falscher
    Elektrodenabstand.
    Zündkerzen mit
    Kraftstoff verölt
    (Motor überflutet).
    Kraftstofffilter
    verstopft,
    Vergaserstörung,
    Zündungsstörung,
    festsitzende Ventile
    usw.Batterie nachladen.
    Sicherung
    auswechseln.
    Hebel in Stellung
    OPEN oder ON
    bringen.
    Hebel in Stellung
    CLOSED bringen,
    sofern der Motor
    nicht warm ist.
    Motorschalter auf ON
    stellen.
    Nachtanken (S. 7).
    Kraftstofftank und
    Vergaser entleeren (S.
    11).
    Frisches Benzin
    nachfüllen (S. 7).
    Elektrodenabstand
    korrigieren oder
    Zündkerzen
    auswechseln (S. 10).
    Zündkerzen trocknen
    und wieder einsetzen.
    Motor bei auf FAST
    (Schnell) gestelltem
    Gashebel starten.
    Defekte Bauteile je
    nach Erfordernis
    auswechseln oder
    reparieren. Elektrostart:
    Batterie und
    Sicherung
    überprüfen.
    Steuerungsposten
    kontrollieren.
    Kraftstoff
    kontrollieren.
    Zündkerzen
    herausdrehen und
    überprüfen.
    Den Motor einem
    autorisierten
    Honda-
    Wartungshändler
    übergeben oder im
    Werkstatt-
    Handbuch
    nachschlagen.
    Luftfilter
    überprüfen.
    Kraftstoff
    kontrollieren.
    Den Motor einem
    autorisierten
    Honda-
    Wartungshändler
    übergeben oder im
    Werkstatt-
    Handbuch
    nachschlagen.Filtereinsatz/
    Filtereinsätze
    verstopft.
    Schlechter
    Kraftstoff: Motor
    ohne Behandlung
    oder Ablassen von
    Benzin eingelagert
    bzw. schlechtes
    Benzin
    nachgetankt.
    Kraftstofffilter
    verstopft,
    Vergaserstörung,
    Zündungsstörung,
    festsitzende
    Ventile usw.Filtereinsatz/
    Filtereinsätze
    reinigen oder
    auswechseln (S. 9).
    Kraftstofftank und
    Vergaser entleeren (S.
    11).
    Frisches Benzin
    nachfüllen (S. 7).
    Defekte Bauteile je
    nach Erfordernis
    auswechseln oder
    reparieren. 1.
    2.
    3.
    4.
    5.
    1.
    2.
    3. 3 05/11/14 16:45:13 34Z6E600_012 
    						
    							µ
    µµ ´´µ ´´
    µ
    ´ µ
    µ´
    DEUTSCH
    Batterieanschlüsse für Elektrostarter
    Position der Seriennummer
    WARNUNG:
    Nach Handhabung Hände waschen. Empfohlene BatterieTECHNISCHE INFORMATION
    LAGE VON MOTORSERIENNUMMER UND
    MOTORTYPENANGABE
    ANLASSER-MAGNETSCHALTER NEGATIVES ( )
    BATTERIEKABELPOSITIVES ( )
    BATTERIEKABEL
    13
    Kaufdatum: ______ / ______ / ______Motortyp: ___ ___ ___ ___ Motorseriennummer: __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ Tragen Sie bitte Motorseriennummer, Typ und Kaufdatum unten ein. Sie
    benötigen diese Information zur Bestellung von Ersatzteilen, bei
    technischen Fragen und bei Nachfragen zur Garantie.
    Die Klemmen und Kabelenden einfetten. Das negative ( ) Batteriekabel wie gezeigt an den Minuspol ( ) der
    Batterie anschließen. Das positive ( ) Batteriekabel wie gezeigt an den Pluspol ( ) der
    Batterie anschließen. Das negative ( ) Batteriekabel an einer Motorbefestigungsschraube,
    Rahmenschraube oder einer anderen guten Motormasseklemme
    anschließen. Das positive ( ) Batteriekabel wie gezeigt an die Startermagnetklemme
    anschließen.Batteriepole, -klemmen und entsprechendes Zubehör
    enthalten Blei und Bleiverbindungen.Funken, offene Flammen und brennende Zigaretten usw.
    von der Batterie fern halten. Bei Nichteinhaltung des korrekten Verfahrens kann eine
    Batterie explodieren und schwere Verletzungen bei
    Umstehenden verursachen. Darauf achten, dass die Batterie nicht mit vertauschter Polarität
    angeschlossen wird, weil dadurch das Batterie-Ladesystem
    kurzgeschlossen wird. Stets das positive ( ) Batteriekabel vor dem
    negativen ( ) Batteriekabel anklemmen, damit die Werkzeuge keinen
    Kurzschluss verursachen können, falls sie beim Anziehen der positiven ( )
    Batteriekabelklemme ein geerdetes Teil berühren.12 V 45 Ah
    1.
    2.
    3.
    4.
    5.GXV610
    GXV620
    GXV670 08/03/18 16:04:22 34Z6E600_013 
    						
    							DEUTSCH
    Fernsteuergestänge Vergasermodifikationen für Betrieb in Höhenlagen
    5-mm-SCHRAUBEN
    5-mm-SCHRAUBEN LINKSSEITIGE STEUERUNG
    STEUERHEBEL
    SEILZUGHALTER
    STEUERHEBEL
    SEILZUGHALTER
    GASZUG CHOKE-ZUG
    RECHTSSEITIGE STEUERUNG
    SEILZUGHALTER
    SEILZUGHALTERSTEUERHEBEL
    CHOKE-ZUGSTEUERHEBEL
    GASZUG
    14
    Gas- und Choke-Hebel sind mit Löchern für optionale Seilzugbefestigung
    versehen. Die folgenden Abbildungen zeigen Installationsbeispiele für
    einen Volldrahtzug und einen flexiblen Flechtdrahtzug.In Höhenlagen ist das Standard-Kraftstoff-/Luftgemisch des Vergasers zu
    fett. Die Leistung nimmt ab, der Kraftstoffverbrauch hingegen zu. Ein sehr
    fettes Gemisch führt auch zu einer Verschmutzung der Zündkerze und zu
    Startproblemen. Längerzeitiger Betrieb in einer Höhenlage, die nicht in den
    Bereich fällt, für den dieser Motor als geeignet befunden worden ist, kann
    erhöhte Emissionswerte zur Folge haben.
    Die Motorleistung bei Betrieb in Höhenlagen kann durch entsprechende
    Vergasermodifikationen verbessert werden. Wenn der Motor stets in
    Höhenlagen über 1.500 m betrieben wird, lassen Sie diese
    Vergasermodifikationen von Ihrem Wartungshändler vornehmen. Wenn
    der Motor in Höhenlagen mit den entsprechenden Vergasermodifikationen
    betrieben wird, erfüllt er während seiner gesamten Lebensdauer jede
    Emissionsnorm.
    Selbst bei Vergasermodifikation nimmt die Motorleistung pro 300 m
    Höhenzunahme um etwa 3,5 % ab. Ohne Vergasermodifikation ist die
    Auswirkung der Höhenlage auf die Motorleistung noch größer.
    Wenn der Vergaser für Betrieb in Höhenlagen modifiziert worden ist, wird
    bei Betrieb in niedrigeren Lagen ein zu mageres Gemisch aufbereitet.
    Betrieb mit einem modifizierten Vergaser in Höhenlagen unter 1.500 m
    kann zu Motorheißlauf und schweren Motorschäden führen. Für Gebrauch
    in niedrigeren Höhen lassen Sie den Vergaser von Ihrem Händler auf die
    ursprünglichen Werksspezifikationen zurückstellen.
    05/11/14 16:45:40 34Z6E600_014 
    						
    							DEUTSCH
    Informationen zum Schadstoffbegrenzungssystem
    EmissionsursacheAustauschteile
    Probleme, die sich auf Emissionen nachteilig auswirken können Unsachgemäße Eingriffe und Modifikationen US, California Clean Air Acts und Environment Canada
    Wartung
    15
    Durch den Verbrennungsprozess werden Kohlenmonoxid, Stickstoffoxide
    und Kohlenwasserstoffe erzeugt. Die Kontrolle von Kohlenwasserstoffen
    und Stickstoffoxiden ist besonders wichtig, da diese unter gewissen
    Bedingungen bei Sonnenbestrahlung Reaktionen eingehen und
    photochemischen Smog erzeugen. Kohlenmonoxid reagiert nicht auf
    gleiche Weise, ist jedoch giftig.
    Zur Verminderung der Abgabe von Kohlenmonoxid, Stickstoffoxiden und
    Kohlenwasserstoffen verwendet Honda angemessene Kraftstoff-/
    Luftverhältnisse und andere Schadstoffbegrenzungssysteme.
    Außerdem reduzieren spezielle Bauteile und Steuerungstechnologien in
    Honda-Kraftstoffsystemen die Verdunstungsemissionen.
    Schwarzes Abgas oder hoher Kraftstoffverbrauch. Nachbrenner (Rückzünden).
    Fehlzündungen oder Nachbrenner unter Last.
    Rauer Leerlauf.
    Startprobleme oder Abwürgen nach Start. Wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen, lassen Sie den Motor
    von Ihrem Händler inspizieren und reparieren.Änderung oder Außerkraftsetzung des Reglergestänges oder des
    Drehzahleinstellmechanismus, sodass der Motor außerhalb seiner
    Design-Parameter läuft. Abnahme oder Änderung irgendeines Teils des Einlass-, Kraftstoff- und
    Auslasssystems. Unsachgemäße Eingriffe in und Veränderungen am
    Schadstoffbegrenzungssystem können dazu führen, dass die Schadstoffe
    über die gesetzlich zulässigen Grenzen ansteigen. Als unsachgemäße
    Eingriffe gelten unter anderem: Die folgenden Anweisungen und Verfahren müssen eingehalten werden,
    um Emissionen Ihres Honda-Motors innerhalb der Emissionsnormen zu
    halten. EPA-, kalifornische und kanadische Vorschriften verlangen, dass alle
    Hersteller den Betrieb und die Wartung ihrer
    Schadstoffbegrenzungssysteme dokumentieren.Die Schadstoffbegrenzungssysteme Ihres Honda-Motors wurden in
    Übereinstimmung mit den EPA-, kalifornischen (für Vertrieb in Kalifornien
    zertifizierte Modelle) und kanadischen Emissionsvorschriften konstruiert,
    gefertigt und zertifiziert. Bei jeder Wartungsarbeit sollten Original-Honda-
    Austauschteile verwendet werden, falls erforderlich. Diese Original-
    Austauschteile sind nach denselben Normen wie die ursprünglichen Teile
    gefertigt, sodass Sie auf deren Eignung und Leistung vertrauen können.
    Durch den Gebrauch von Austauschteilen, die nicht dem ursprünglichen
    Design und der Qualität der Original-Austauschteile entsprechen, kann die
    Wirksamkeit des gesamten Schadstoffbegrenzungssystems gemindert
    werden.
    Den Wartungsplan auf Seite einhalten. Dieser Plan beruht auf der
    Annahme, dass die Maschine für den vorgesehenen Zweck eingesetzt wird.
    Fortgesetzter Betrieb unter hoher Last oder hohen Temperaturen, bzw. in
    ungewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung erfordert häufigere
    Wartung. Zubehörteile-Hersteller sind dafür verantwortlich, dass ihre Produkte die
    Schadstoffbegrenzung nicht negativ beeinflussen. Ein Hersteller oder
    Nachbauer eines Teils muss bescheinigen, dass der Gebrauch dieses Teils
    nicht zu einer Verletzung der Emissionsvorschriften führt.
    6 07/10/25 16:33:26 34Z6E600_015 
    						
    							··
    · ··
    ·
    ··
    ·
    ··
    ···
    ·
    ··
    · µ
    Î
    Î
    Î
    Î
    Î
    Î
    Î
    DEUTSCH
    Technische Daten Abscheidungsgrad
    Beschreibender
    BegriffBetrifft EmissionshaltbarkeitsdauerGXV610 (QAF-Typ)
    GXV620 (QAF-Typ)
    GXV670 (TAF-Typ)
    16
    Die Nennleistung des in diesem Dokument angegebenen Motors ist die
    Nettoleistung, die an einem Produktionsmotor für das Motormodell
    getestet und gemäß SAE J1349 bei 3.600 U/min (Nettoleistung) und bei
    2.500 U/min (Max. Nettodrehmoment) gemessen wurde. Die Leistung
    von massenproduzierten Motoren kann von diesem Wert abweichen.
    Die tatsächliche Leistung des im Endprodukt eingebauten Motors hängt
    von zahlreichen Faktoren ab, u. a. von der Betriebsdrehzahl des Motors
    im Einsatz, den Umweltbedingungen, der Wartung und anderen
    Variablen.459 457 431 mm
    43,8 kg
    614 cm
    [77,0 66,0 mm]
    12,1 kW (16,5 PS, 16,2 bhp) bei
    3.600 min
    (U/min)
    39,4 N·m (4,02 kgf·m) bei 2.500 min
    (U/min)
    1,7
    2,2
    Gebläsekühlung
    Transistor-Magnetzündung
    Entgegen dem Uhrzeigersinn Länge Breite Höhe
    Trockengewicht [Gewicht]
    Motortyp
    Hubraum
    [Bohrung Hub]
    Nettoleistung
    Max. Nettodrehmoment
    Motoröl-Füllmenge
    Kühlsystem
    Zündanlage
    Zapfwellendrehung
    Länge Breite Höhe
    Trockengewicht [Gewicht]
    Motortyp
    Hubraum
    [Bohrung Hub]
    Nettoleistung
    Max. Nettodrehmoment
    Motoröl-Füllmenge
    Kühlsystem
    Zündanlage
    Zapfwellendrehung
    Länge Breite Höhe
    Trockengewicht [Gewicht]
    Motortyp
    Hubraum
    [Bohrung Hub]
    Nettoleistung
    Max. Nettodrehmoment
    Motoröl-Füllmenge
    Kühlsystem
    Zündanlage
    Zapfwellendrehung459 457 431 mm
    43,8 kg
    614 cm
    [77,0 66,0 mm]
    13,3 kW (18,1 PS, 17,8 bhp) bei
    3.600 min
    (U/min)
    41,1 N·m (4,19 kgf·m) bei 2.500 min
    (U/min)
    1,7
    2,2
    Gebläsekühlung
    Transistor-Magnetzündung
    Entgegen dem Uhrzeigersinn
    464 473 449 mm
    45,3 kg
    670 cm
    [77,0 72,0 mm]
    15,5 kW (21,1 PS, 20,8 bhp) bei
    3.600 min
    (U/min)
    44,4 N·m (4,53 kgf·m) bei 2.500 min
    (U/min)
    2,0
    2,5
    Gebläsekühlung
    Transistor-Magnetzündung
    Entgegen dem Uhrzeigersinn Erweitert Mittelmäßig
    Mäßig
    300 Stunden (0 80 cm
    inklusive)
    500 Stunden (mehr als 80 cm
    )
    1.000 Stunden (225 cm
    und mehr) 125 Stunden (0 bis einschließlich 80 cm
    )
    250 Stunden (mehr als 80 cm
    ) 50 Stunden (0 bis einschließlich 80 cm
    )
    125 Stunden (mehr als 80 cm
    ) Die Haltbarkeitsangabe gibt Auskunft über die Zeitdauer, während der die
    Emissionseigenschaften des Motors gewährleistet sind. Der
    beschreibende Begriff gibt die Nutzdauer für das
    Schadstoffbegrenzungssystem des Motors an. Weitere Informationen
    entnehmen Sie bitte der
    Garantie für das Schadstoffbegrenzungssystem. Anhand des Balkendiagramms können Sie die Emissionseigenschaften
    von Motoren vergleichen. Je niedriger der Abscheidungsgrad, desto
    geringer ist die Luftverschmutzung. Motoren mit Zertifikation für eine Emissionshaltbarkeitsdauer in
    Übereinstimmung mit den California Air Resources Board-Anforderungen
    sind mit einem Abscheidungsgrad-Informationsetikett versehen.
    Ohne Ölfilterwechsel:
    Mit Ölfilterwechsel:
    Ohne Ölfilterwechsel:
    Mit Ölfilterwechsel:
    Ohne Ölfilterwechsel:
    Mit Ölfilterwechsel: (Für Vertrieb in Kalifornien zertifizierte Modelle)
    Viertakt-Zweizylindermotor mit hängenden Ventilen
    (Zylinder in einer 90°-V-Anordnung)
    Viertakt-Zweizylindermotor mit hängenden Ventilen
    (Zylinder in einer 90°-V-Anordnung)
    Viertakt-Zweizylindermotor mit hängenden Ventilen
    (Zylinder in einer 90°-V-Anordnung)
    (gemäß SAE J1349 )
    (gemäß SAE J1349 )
    (gemäß SAE J1349 )
    (gemäß SAE J1349 )
    (gemäß SAE J1349 )
    (gemäß SAE J1349 )
    07/10/25 16:33:52 34Z6E600_016 
    						
    							¶
    ¶
    ¶ µ
    DEUTSCH
    Schaltschemata Abstimmspezifikationen
    WARTUNG GEGENSTAND
    SchnellverweisinformationSPEZIFIKATION
    3-A-Ladespulen- und Schaltkastentyp
    20-A-Ladespulen- und Schaltkastentyp
    GXV610/620/670
    17
    Siehe Seite 10.
    Wenden Sie sich
    bitte an Ihren
    autorisierten
    Honda-Händler Elektrodenabstand
    Leerlaufdrehzahl
    Ventilspiel (kalt)
    Sonstige
    SpezifikationenWeitere Einstellungen sind nicht erforderlich.
    Bleifreies Benzin (Siehe Seite 7).
    USA
    Außer
    USA‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher
    Research-Oktan-Zahl 91 oder höher
    ‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher 1.400 150 min
    (U/min)
    EINLASS: 0,15 0,02 mm
    AUSLASS: 0,20 0,02 mm
    Kraftstoff
    Motoröl
    Zündkerze
    WartungZGR5A (NGK)
    J16CR-U (DENSO)0,7 0,8 mm
    SAE 10W-30, API SJ oder höher, für allgemeinen
    Gebrauch.
    Siehe Seite 7.
    Vor jedem Gebrauch:
    Motorölstand kontrollieren. Siehe Seite 7.
    Luftfilter überprüfen. Siehe Seite 9.
    Erste 20 Stunden:
    Motoröl wechseln. Siehe Seite 8.
    Nachfolgend:
    Siehe Wartungsplan auf Seite 6.Bl
    Y
    Bu
    G
    R
    WGelb
    Blau
    Grün
    Rot
    WeißBr
    O
    Lb
    Lg
    P
    GrBraun
    Orange
    Hellblau
    Hellgrün
    Rosa
    Grau
    ANLASSER
    BATTERIEN
    LINKE ZÜNDKERZE HAUPTSICHERUNG
    Bl
    Y
    Bu
    G
    R
    WGelb
    Blau
    Grün
    Rot
    WeißBr
    O
    Lb
    Lg
    P
    GrOrange
    Hellblau
    Hellgrün
    Rosa
    Grau LADESPULE (3 A) MOTORMASSE
    MOTORSTOPPDIODE ZÜNDSCHALTER
    ANLASSER
    BATTERIEN
    LINKE ZÜNDKERZE HAUPTSICHERUNG
    MOTORMASSE
    MOTORSTOPPDIODE ZÜNDSCHALTER
    REGLER/
    GLEICHRICHTER RECHTE
    ZÜNDSPULE
    LINKE ZÜNDSPULE
    RECHTE
    ZÜNDSPULE Schwarz
    GLEICHRICHTER (A)
    (B)
    (C)
    (D)
    (E)
    (F)
    (G)
    (H)
    (I)
    (J)
    (K)
    (L)
    (M)LINKE ZÜNDSPULE
    LADESPULE (20A) (A)
    (B)
    (C)
    (D)
    (E)
    (F)
    (G)
    (H)
    (I)
    (J)
    (K)
    (L)
    (M)Schwarz Braun
    AUS
    EIN
    START
    AUS
    EIN
    START
    KRAFTSTOFFABSCHALT-
    ELEKTROMAGNET
    KRAFTSTOFFABSCHALT-
    ELEKTROMAGNET
    RECHTE ZÜNDKERZE
    RECHTE ZÜNDKERZE
    07/10/25 16:34:10 34Z6E600_017 
    						
    							¬­µ Kanada: Vereinigte Staaten, Puerto Rico und Amerikanische Jungferninseln:
    Für europäischen Bereich:
    Vereinigte Staaten, Puerto Rico und Amerikanische Jungferninseln:Kanada:
    Honda Canada, Inc.
    Alle übrigen Gebiete:
    Honda-Geschäftsstelle
    American Honda Motor Co., Inc. Vereinigte Staaten, Puerto Rico und Amerikanische Jungferninseln: VERTRIEB-/HÄNDLERSUCHINFORMATION
    WARTUNGSINFORMATIONEN FÜR DEN KUNDENAustralien:
    Honda Australia Motorcycle and Power Equipment Pty. Ltd.
    Für europäischen Bereich:
    Honda Europa NV.
    Alle übrigen Gebiete:
    DEUTSCH
    VERBRAUCHERINFORMATION
    18
    oder besuchen Sie unsere Website: www.honda.ca Rufen Sie (888) 9HONDA9 an oder besuchen Sie unsere Website: www.honda-engines.com Rufen Sie (800) 426-7701 an
    besuchen Sie unsere Website: http://www.honda-engines-eu.com
    Das Wartungshändlerpersonal besteht aus geschulten Fachkräften. Sie
    können kompetente Antworten auf alle Ihre Fragen erwarten. Falls Sie ein
    Problem haben, das bei Ihrem Händler nicht zufrieden stellend gelöst wird,
    diskutieren Sie es bitte mit dem Management des Betriebs. Der
    Wartungsmanager, Geschäftsführer oder Besitzer kann helfen. Fast alle
    Probleme können so gelöst werden.
    Falls Sie mit der vom Management des Händlerbetriebs getroffenen
    Entscheidung nicht zufrieden sind, wenden Sie sich an den regionalen
    Honda-Motorverteiler Ihres Gebiets.
    Falls Sie nach Rücksprache mit dem regionalen Motorverteiler immer noch
    nicht zu einem zufrieden stellenden Ergebnis gekommen sind, können Sie
    mit der Honda-Geschäftsstelle in Verbindung treten, wie angegeben.715 Milner Avenue
    Toronto, ON
    M1B 2K8
    Telefon:
    Ausführliche Beschreibung des Problems Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer
    Kaufdatum
    Name, Adresse und Kontaktperson des Händlers, der Ihren Motor wartet
    Name des Händlers, bei dem Sie den Motor gekauft haben
    Motormodell, Seriennummer und Typ (siehe Seite ) Name des Ausrüstungsherstellers und Modellnummer der Ausrüstung,
    an der der Motor montiert ist Falls Sie mit der vom Management des Händlerbetriebs getroffenen
    Entscheidung nicht zufrieden sind, wenden Sie sich an die Honda-
    Geschäftsstelle, wie angegeben.
    Wenn Sie schreiben oder anrufen, geben Sie bitte diese Informationen an:
    Oder telefonisch: (770) 497-6400, 08:30 - 20:00 Eeastern Time Power Equipment Division
    Customer Relations Office
    4900 Marconi Drive
    Alpharetta, GA 30005-8847Fax:
    1954 1956 Hume Highway Campbellfield Victoria 3061
    Telefon:
    Fax:(03) 9270 1111
    (03) 9270 1133
    European Engine Center
    http://www.honda-engines-eu.com
    Lassen Sie sich bitte vom Honda-Verteiler Ihres Gebietes beraten.(888) 9HONDA9
    (888) 946-6329
    (416) 299-3400
    (877) 939-0909
    (416) 287-4776Gebührenfrei
    Ortswahlbereich Toronto
    Gebührenfrei
    Ortswahlbereich Toronto
    13 08/03/18 16:04:53 34Z6E600_018 
    						
    							05/11/14 16:47:35 34Z6E600_019 
    						
    All Honda manuals Comments (0)

    Related Manuals for Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version