Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version
Have a look at the manual Honda Engine GXV610 GXV620 GXV670 Owners Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 328 Honda manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
µ EINFÜHRUNG INHALT SICHERHEITSANGABEN DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DELL’UTENTE INSTRUKTIEHANDLEIDING SCHADENVERHÜTUNGSANGABEN GXV610 · GXV620 · GXV670 NEDERLANDS DEUTSCH ITALIANO 1 Vielen Dank, dass Sie sich für einen Motor von Honda entschieden haben. Wir möchten Ihnen dabei helfen, die besten Ergebnisse mit Ihrem neuen Motor zu erzielen und ihn sicher zu betreiben. Dieses Handbuch enthält diesbezügliche Informationen; bitte lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Bitte wenden Sie sich im Störungsfalle oder mit Fragen zu Ihrem Motor an einen autorisierten Honda-Wartungshändler. Die von diesem Produkt erzeugten Motorabgase enthalten Chemikalien, die laut Forschungsergebnissen des Bundesstaates Kalifornien Krebs, Geburtsfehler oder Schäden an den Fortpflanzungsorganen verursachen. Alle Informationen in dieser Veröffentlichung beruhen auf dem zum Zeitpunkt der Drucklegung aktuellen Produktinformationsstand. Honda Motor Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen vornehmen zu dürfen, ohne hierdurch irgendeine Verpflichtung einzugehen. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Dieses Handbuch ist als permanenter Bestandteil des Motors zu betrachten und sollte bei einem Verkauf des Motors dem neuen Besitzer übergeben werden. .................................. EINFÜHRUNG .1 ................ SICHERHEITSANGABEN .1 ......... SICHERHEITSINFORMATION .2 POSITION VON .............. SICHERHEITSPLAKETTEN .2 LAGE VON TEILEN UND ............ BEDIENUNGSELEMENTEN .2 ....... AUSSTATTUNGSMERKMALE .3 KONTROLLEN VOR DEM ........................................... BETRIEB .3 ........................................... BETRIEB .4 VORKEHRUNGEN FÜR ..................... SICHEREN BETRIEB .4 ............ STARTEN DES MOTORS .4 ............ STOPPEN DES MOTORS .5 EINSTELLEN DER ..................... MOTORDREHZAHL .5 .............. WARTUNG DES MOTORS .6 DIE BEDEUTSAMKEIT ............... RICHTIGER WARTUNG .6 SICHERHEIT BEI ............... WARTUNGSARBEITEN .6 ........6 ....................... WARTUNGSPLAN .6 ....................................... TANKEN .7 .................................... MOTORÖL .7 ........................ Empfohlenes Öl .7 ...................... Ölstandkontrolle .7 ................................. Ölwechsel .8 ...................................... ÖLFILTER .8 ................................. LUFTFILTER .9 ............................. Überprüfung .9 ................................. Reinigung .9 Wir raten Ihnen, die Garantiepolice durchzulesen, um die Garantieleistungen und Ihre Verantwortung als Besitzer voll zu verstehen. Die Garantiepolice ist ein getrenntes Dokument, das Sie von Ihrem Händler erhalten haben sollten. Eine Sicherheitsangabe weist auf potenzielle Verletzungsgefahren für Sie und andere Personen hin. Jede Sicherheitsangabe ist durch ein Achtungssymbol und eines der drei Schlüsselwörter GEFAHR, WARNUNG oder VORSICHT gekennzeichnet. Achten Sie auf Ihre eigene Sicherheit und die anderer Personen. Wichtige Sicherheitsangaben finden Sie in diesem Handbuch und am Motor. Bitte lesen Sie diese Angaben aufmerksam. Jede dieser Angaben gibt Aufschluss über die Art der Gefahr, die möglichen Folgen und die Abhilfemaßnahmen zur Vermeidung oder Verringerung von Verletzungen. Außerdem enthält das Handbuch andere wichtige Textstellen, die durch das Wort ACHTUNG gekennzeichnet sind. Bei Nichtbefolgung der Anweisungen besteht die Gefahr einer Beschädigung des Motors oder anderer Sachwerte. Dieses Wort hat die folgende Bedeutung: Diese Angaben sollen Ihnen dabei helfen, Schäden am Motor, an anderen Sachwerten und an der Umwelt zu verhüten.Bei Nichtbefolgung der gegebenen Anweisungen besteht VERLETZUNGSGEFAHR. Bei Nichtbefolgung der gegebenen Anweisungen besteht LEBENSGEFAHR bzw. die GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN. Bei Nichtbefolgung der gegebenen Anweisungen besteht HÖCHSTE LEBENSGEFAHR bzw. die GEFAHR LEBENSGEFÄHRDENDER VERLETZUNGEN. Diese Schlüsselwörter haben die folgenden Bedeutungen: Zusätzliche Informationen bezüglich Starten, Stoppen, Betrieb und Einstellungen des Motors oder spezieller Wartungsanweisungen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung für die Ausrüstung, die durch diesen Motor angetrieben wird. Vereinigte Staaten, Puerto Rico und Amerikanische Jungferninseln: 2007 Honda Motor Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten................... KRAFTSTOFFFILTER .9 .............................. ZÜNDKERZE .10 ....................... FUNKENSCHUTZ .10 NÜTZLICHE TIPPS UND .......................... EMPFEHLUNGEN .11 ............ LAGERN DES MOTORS .11 .............................. TRANSPORT .12 BEHEBUNG UNERWARTETER .................................... PROBLEME .12 ...... TECHNISCHE INFORMATION .13 ...... Position der Seriennummer .13 Batterieanschlüsse für ............................. Elektrostarter .13 ................... Fernsteuergestänge .14 Vergasermodifikationen für ............... Betrieb in Höhenlagen .14 ........15 .................... Abscheidungsgrad .16 ...................... Technische Daten .16 ........... Abstimmspezifikationen .17 ...... Schnellverweisinformation .17 ......................... Schaltschemata .17 ... VERBRAUCHERINFORMATION .18 .......18 WARTUNGSINFORMATIONEN .................... FÜR DEN KUNDEN .18 37Z6E702 00X37-Z6E-7022 SICHERHEITSVORKEHRUNGENInformationen zum Schadstoffbegrenzungssystem VERTRIEB-/ HÄNDLERSUCHINFORMATION GXV610R1·GXV620R1·GXV670R·GXV610U1·GXV620U1·GXV670U 08/03/18 16:01:59 34Z6E600_001
ª« DEUTSCH LAGE VON TEILEN UND BEDIENUNGSELEMENTEN SICHERHEITSINFORMATION POSITION VON SICHERHEITSPLAKETTEN GXV610/GXV620 LÜFTERABDECKUNGSSCHUTZTYP SCHUTZTYP (STANDARD) GITTER (STANDARDTYP) MIT STARTZUG AUSGESTATTETER TYP ÖLDRUCKSCHALTER LUFTFILTER KRAFTSTOFFFILTER ZÜNDKERZEÖLFILTER ANLASSERGRIFF (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ MESSSTAB ÖLABLASS- SCHRAUBE ZÜNDKERZE AUSPUFFTOPF ELEKTRISCHER STARTER 2 Machen Sie sich mit der Funktion aller Bedienungselemente vertraut, und prägen Sie sich ein, wie der Motor im Notfall schnell abzustellen ist. Stellen Sie sicher, dass die Bedienungsperson vor Benutzung der Ausrüstung ausreichende Anweisungen erhält. Diese Plakette warnt Sie vor möglichen Gefahren, um ernsthafte Verletzungen vermeiden zu helfen. Lesen Sie sie bitte aufmerksam. Wenn sich die Plakette abgelöst hat oder schwer leserlich geworden ist, wenden Sie sich an Ihren Honda-Händler, um einen Ersatz zu bekommen. Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv. Bevor getankt wird, den Motor abstellen und abkühlen lassen. Im Abgas des Motors ist giftiges Kohlenmonoxid enthalten. Nicht in einem geschlossenem Bereich laufen lassen. Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung lesen.Nur für kanadische Typen: Der Motor ist mit einer Plakette auf Französisch versehen. Motor und Auspuff werden während des Betriebs sehr heiß. Halten Sie den Motor während des Betriebs mindestens 1 m von Gebäuden und anderen Geräten fern. Halten Sie leicht entzündliche Materialien fern, und stellen Sie nichts auf den Motor, während er läuft. Die Abgase des Motors enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Lassen Sie den Motor nicht ohne ausreichende Belüftung und auf keinen Fall in Innenräumen laufen. Kindern ist der Betrieb des Motors zu verbieten. Halten Sie Kinder und Tiere vom Betriebsbereich fern. 05/11/14 16:41:23 34Z6E600_002
ª« DEUTSCH Kraftstoffabschalt-ElektromagnetIST DER MOTOR BETRIEBSBEREIT? ÖlkühlerAllgemeinen Zustand des Motors kontrollieren Motor kontrollieren (GXV670) KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB AUSSTATTUNGSMERKMALEGXV670 LUFTFILTER KRAFTSTOFFFILTER ZÜNDKERZEÖLFILTER ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ MESSSTAB ÖLDRUCKSCHALTER ÖLKÜHLERSCHLAUCH ELEKTRISCHER STARTER ZÜNDKERZEÖLKÜHLER 3 Der Motor ist mit einem Kraftstoffabschalt-Elektromagnet ausgestattet, der bei Motorschalterposition ON oder START Kraftstofffluss zur Vergaserhauptdüse zulässt, bei Position OFF des Motorschalters hingegen nicht. Der Motor muss an die Batterie angeschlossen sein, um den Kraftstoffabschalt-Elektromagnet zu aktivieren, sodass der Motor laufen kann. Wenn die Batterie abgetrennt wird, stoppt der Kraftstofffluss zur Vergaserhauptdüse.Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Ausrüstung zu maximieren, ist der Zustand des Motors vor jeder Inbetriebnahme zu überprüfen. Beheben Sie etwaige Störungen selbst, oder lassen Sie sie von Ihrem Wartungshändler korrigieren, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Bevor Sie mit den Kontrollen vor dem Betrieb beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Motor waagerecht steht und der Motorschalter ausgeschaltet ist. Der Motor GXV670 ist mit einem Ölkühler ausgestattet, der für eine korrekte Öltemperatur sorgt.Prüfen Sie stets die folgenden Punkte, bevor Sie den Motor starten: Prüfen Sie die Außen- und Unterseite des Motors auf Anzeichen von Öl- oder Benzinlecks. Übermäßigen Schmutz oder Fremdkörper entfernen, insbesondere um den Schalldämpfer und den Startzug.Unsachgemäße Wartung dieses Motors oder Nichtbehebung eines Problems vor der Inbetriebnahme kann eine Funktionsstörung verursachen, die schwere oder lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann. Führen Sie stets eine Überprüfung vor jedem Betrieb durch, und beseitigen Sie etwaige Probleme. Schlagen Sie bezüglich etwaiger Vorkehrungen oder Verfahren, die vor dem Motorstart befolgt werden müssen, in der Gebrauchsanleitung für die von diesem Motor angetriebene Ausrüstung nach. Kontrollieren Sie die von diesem Motor angetriebene Ausrüstung. Den Luftfiltereinsatz kontrollieren (siehe Seite ). Ein verschmutzter Luftfiltereinsatz behindert den Luftstrom zum Vergaser, wodurch die Motorleistung vermindert wird. Den Motorölstand kontrollieren (siehe Seite ). Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden verursachen. Den Kraftstoffstand kontrollieren. Starten mit vollem Tank trägt zur Beseitigung oder Verringerung von Betriebsunterbrechungen zum Tanken bei. Prüfen, ob alle Abschirmungen und Abdeckungen angebracht und alle Muttern sowie Schrauben angezogen sind. Nach Anzeichen von Beschädigung suchen. Jegliche Gegenstände und Fremdkörper, die den Kühllufteinlass an Startzug/Lüfterabdeckung blockieren könnten, beseitigen. Betrieb des Motors mit blockiertem Lufteinlass kann Motorschäden verursachen. 3. 2. 1. 3. 2. 1. 4.9 7 4. 5. 08/03/18 16:02:23 34Z6E600_003
DEUTSCH BETRIEB VORKEHRUNGEN FÜR SICHEREN BETRIEB STARTEN DES MOTORS CHOKEHEBEL GESCHLOSSEN GGEEÖÖFFFFNNEETTGASHEBEL SCHNELL LANGSAM 4 Bitte lesen Sie die AbschnitteSICHERHEITSINFORMATIONauf Seite und KONTROLLEN VOR DEM BETRIEBauf Seite , bevor Sie den Motor zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Den Motorschalter auf ON stellen. Den Starter betätigen. ELEKTRISCHER STARTER: Den Zündschlüssel auf START drehen und bis zum Anspringen des Motors in dieser Position halten. Falls der Motor nicht innerhalb von 5 Sekunden startet, den Zündschlüssel loslassen, und bis zum erneuten Startversuch mindestens 10 Sekunden warten. Wird der elektrische Starter länger als jeweils 5 Sekunden betätigt, führt dies zu einer Überhitzung des Starters und einer möglichen Beschädigung. Wenn der Motor startet, den Zündschlüssel loslassen, sodass er auf ON zurückkehrt. Den Gashebel um etwa 1/3 des Weges von der Position SLOW weg auf diePositionFASTzubewegen. Für manche Motoranwendungen wird anstelle des hier gezeigten motormontierten Gashebels eine fernmontierte Drosselklappensteuerung verwendet. Informationen zur Fernsteuerung entnehmen Sie bitte der Anleitung für die durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung. Für manche Motoranwendungen wird anstelle des hier gezeigten motormontierten Choke-Hebels eine fernmontierte Startventilsteuerung verwendet. Informationen zur Fernsteuerung entnehmen Sie bitte der Anleitung für die durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung. Zum Starten des Motors in warmem Zustand den Choke-Hebel auf OPEN (GEÖFFNET) gestellt lassen. Zum Starten des Motors in kaltem Zustand den Choke-Hebel auf CLOSED (GESCHLOSSEN) stellen. Wenn der Kraftstofftank mit einem Hahn ausgestattet ist, muss dieser auf OPEN oder ON gestellt sein, bevor man den Motor zu starten versucht. Schlagen Sie bezüglich etwaiger Sicherheitsvorkehrungen, die für Starten, Stoppen oder Betrieb des Motors befolgt werden müssen, in der Gebrauchsanleitung für die von diesem Motor angetriebene Ausrüstung nach.Abgas enthält giftiges Kohlenmonoxid, das in geschlossenen Räumen gefährliche Konzentrationen erreichen kann. Einatmen von Kohlenmonoxid kann Bewusstlosigkeit hervorrufen und zum Tod führen. Der Motor darf niemals in einem geschlossen Raum laufen gelassen werden, und auch nicht in einer zum Teil geschlossenen Umgebung, wo sich Menschen aufhalten könnten. Aus Sicherheitsgründen darf der Motor nicht in einem geschlossenen Raum, wie z.B. in einer Garage, betrieben werden. Das Motorabgas enthält giftiges Kohlenmonoxid, das sich in einer geschlossenen Umgebung rasch ansammeln und Übelkeit verursachen bzw. tödliche Folgen haben kann. 4. 5. 1. 2.3. 32 07/10/25 16:30:05 34Z6E600_004
DEUTSCH EINSTELLEN DER MOTORDREHZAHL STOPPEN DES MOTORS GASHEBEL LANGSAM SCHNELL LANGSAM GASHEBEL Ziehrichtung NLASSERGRIFF CHOKEHEBEL GGEEÖÖFFFFNNEETT GESCHLOSSEN 5 Den Gashebel auf die gewünschte Motordrehzahl einstellen. Für manche Motoranwendungen wird anstelle des hier gezeigten motormontierten Gashebels eine fernmontierte Drosselklappensteuerung verwendet. Siehe Anweisungen des Ausrüstungsherstellers. Angaben zur empfohlenen Motordrehzahl entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung für die durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung. Die Batterie nicht vom Motor abtrennen, während dieser läuft. Durch Abtrennen der Batterie wird der Kraftstoffabschalt-Elektromagnet dazu veranlasst, den Kraftstofffluss zur Vergaserhauptdüse zu sperren, und der Motor stoppt.Wenn der Kraftstofftank mit einem Hahn ausgestattet ist, den Hahnhebel auf CLOSED oder OFF drehen. Den Motorschalter ausschalten (auf OFF stellen). Für manche Motoranwendungen wird anstelle des hier gezeigten motormontierten Gashebels eine fernmontierte Drosselklappensteuerung verwendet. Informationen zur Fernsteuerung entnehmen Sie bitte der Anleitung für die durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung. Den Gashebel auf SLOW (LANGSAM) stellen. Zum Stoppen des Motors in einem Notfall schalten Sie einfach den Motorschalter aus (Stellung OFF). Bei normalen Verhältnissen gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor. Siehe Anweisungen des Ausrüstungsherstellers. Startzug (Typen mit entsprechender Ausstattung): Den Startgriff leicht ziehen, bis Widerstand zu spüren ist, dann den Griff kräftig in Pfeilrichtung durchziehen, wie unten gezeigt. Den Startgriff sachte zurückführen. Den Startgriff nicht gegen den Motor zurückschlagen lassen. Langsam zurückführen, damit der Starter nicht beschädigt wird. Wenn der Choke-Hebel zum Starten des Motors auf CLOSED gestellt worden ist, ihn allmählich auf OPEN zurückstellen, während der Motor warmläuft.1. 2. 3. 6. 07/10/25 16:30:20 34Z6E600_005
ÎÎ ÎÎ ÎÎ ÎÎ ÎÎ ÎÎ Î Î Îε µ µ DEUTSCH WARTUNG DES MOTORS DIE BEDEUTSAMKEIT RICHTIGER WARTUNGSICHERHEITSVORKEHRUNGEN Verbrennungen durch Berührung heißer Teile. SICHERHEIT BEI WARTUNGSARBEITEN Wartung, Austausch sowie Reparatur von Vorrichtungen und Systemen zur Schadstoffbegrenzung können von jeder Motorreparaturfirma oder Einzelperson vorgenommen werden, vorausgesetzt, dass Teile verwendet werden, bei denen EPA-Normerfüllung bescheinigt ist.Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Motor-Abgas. Verletzungen durch Kontakt mit beweglichen Teilen. WARTUNGSPLAN 6 Vergewissern Sie sich vor Beginn von Wartungs- oder Reparaturarbeiten, dass der Motor abgestellt ist, um mehrere potenzielle Gefahren auszuschalten: Lassen Sie den Motor und die Auspuffanlage abkühlen, bevor Sie entsprechende Teile anfassen. Um die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion zu minimieren, lassen Sie beim Arbeiten in der Nähe von Benzin besondere Vorsicht walten. Zum Reinigen von Teilen nur ein nicht entflammbares Lösungsmittel, kein Benzin verwenden. Zigaretten, Funken und Flammen von allen Kraftstoffteilen fern halten. Gute Wartung ist für sicheren, wirtschaftlichen und störungsfreien Betrieb von ausschlaggebender Bedeutung. Sie trägt auch zur Verringerung der Umweltverschmutzung bei. Unsachgemäße Wartung oder Nichtbehebung eines Problems vor der Inbetriebnahme kann eine Funktionsstörung verursachen, die schwere oder lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben kann. Gehen Sie stets gemäß den Inspektions- und Wartungsempfehlungen/-plänen in diesem Handbuch vor. Wenn die Wartungsanweisungen und Vorsichtsmaßregeln nicht genau befolgt werden, besteht die Gefahr ernsthafter Verletzungen oder des Lebensverlustes. Befolgen Sie stets die in diesem Handbuch gegebenen Verfahren und Vorsichtsmaßregeln. Nachfolgend sind einige der wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen aufgeführt. Es ist jedoch nicht möglich, alle denkbaren Gefahren, die bei Wartungsarbeiten auftreten können, zu erwähnen, und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu beschreiben. Nur Sie können entscheiden, ob ein bestimmter Arbeitsschritt durchgeführt werden sollte oder nicht. Der Wartungsplan gilt für normale Betriebsbedingungen. Wenn Sie den Motor unter erschwerten Bedingungen, z.B. im Dauerbetrieb bei hoher Belastung oder hohen Temperaturen, oder unter ungewöhnlich nassen oder staubigen Bedingungen betreiben, lassen Sie sich von Ihrem Wartungshändler hinsichtlich Ihrer individuellen Anforderungen beraten. Um Ihnen bei der korrekten Pflege des Motors zu helfen, enthalten die folgenden Seiten einen Wartungsplan, routinemäßige Überprüfungsverfahren sowie einfache Wartungsverfahren mit grundlegenden Handwerkzeugen. Andere Wartungsarbeiten, die schwieriger sind oder Spezialwerkzeuge erfordern, sollten Sie Fachpersonal, wie z.B. einem Honda-Techniker oder einem qualifizierten Mechaniker, überlassen.Immer für ausreichende Belüftung sorgen, wenn der Motor läuft. Lesen Sie zuerst die Anweisungen, und vergewissern Sie sich, dass Sie über die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse verfügen.Lassen Sie den Motor nur dann laufen, wenn Sie dazu angewiesen werden. Denken Sie daran, dass ein autorisierter Honda-Wartungshändler Ihren Motor am besten kennt und für Wartungs- und Reparaturarbeiten optimal ausgerüstet ist. Eine Nichtbeachtung des Wartungsplans kann zu Ausfällen führen, die von der Garantie nicht abgedeckt sind.Bei kommerzieller Anwendung ein Betriebsstundenprotokoll führen, um die richtigen Wartungsintervalle bestimmen zu können. Diese Wartungsarbeiten sollten von Ihrem Honda-Wartungshändler ausgeführt werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen Werkzeuge und technischen Qualifikationen. Wartungsverfahren finden Sie im Honda-Werkstatt-Handbuch. Bei Einsatz in staubigen Umgebungen häufiger warten. Siehe Werkstatt-Handbuch. Nur den Papierluftfiltereinsatz auswechseln. Um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie nur neue Honda-Original-Teile oder gleichwertige Teile für Reparatur und Austausch. (1) (2) (3) NORMALE WARTUNGSPERIODE (3) Zu jedem angegebenen Monats- oder Betriebsstundenintervall warten, je nachdem, was zuerst eintrifft. GEGENSTAND Alle 500 Stunden (2) Jedes Jahr (2) Motoröl Motorölfilter Luftfilter Zündkerzen Funkenschutz (Typen mit entsprechender Ausstattung) Leerlaufdrehzahl Ventilspiel Brennraum Kraftstofffilter KraftstofftankWechseln Auswechseln Überprüfen Reinigen Auswechseln Auswechseln Reinigen Reinigen Überprüfen Auswechseln Reinigen ÜberprüfenSiehe Seite 7 8 8 9 9 10 10 9 (1)Alle 200 Stunden (2) (2) (2) Alle 2 Jahre (erforderlichenfalls auswechseln) (2) Bei jedem Gebrauch KraftstoffschlauchFüllstand kontrollieren Überprüfen - einstellen Überprüfen - einstellen Überprüfen - einstellenErster Monat oder 20 StundenAlle 3 Monate oder 50 Stunden Alle 6 Monate oder 100 StundenJedes Jahr oder alle 300 Stunden 08/03/18 16:02:49 34Z6E600_006
DEUTSCH TANKEN Empfohlener KraftstoffMOTORÖL Empfohlenes Öl Ölstandkontrolle UMGEBUNGSTEMPERATUR ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/MESSSTAB ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/MESSSTAB OBERER PEGEL UNTERER PEGEL 7 Bleifreies Benzin ‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher Research-Oktan-Zahl 91 oder höher ‘‘Pump Octane Number’’ 86 oder höher USA Außer USADas Öl ist ein ausschlaggebender Faktor für die Leistung und Lebensdauer des Motors. Waschaktives Kraftfahrzeugöl für Viertaktmotoren verwenden. Dieser Motor ist für Betrieb mit bleifreiem Benzin mit einer Oktanzahl von 86 oder höher (Research-Oktanzahl von 91 oder höher) zertifiziert. Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopptem Motor. Wenn der Motor unmittelbar vorher in Betrieb war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Betanken Sie den Motor niemals in einem Gebäude, wo die Benzindämpfe Flammen oder Funken erreichen können. Sie können bleifreies Benzin mit maximal 10 Volumenprozent Ethanol (E 10) oder maximal 5 Volumenprozent Methanol verwenden. Methanol muss auch Kosolventen und Korrosionsinhibitoren enthalten. Durch den Gebrauch von Kraftstoffen mit einem höheren Ethanol- oder Methanolgehalt als oben angegeben können Start- und/oder Leistungsprobleme entstehen. Es kann auch zu Beschädigungen von Metall-, Gummi- und Kunststoffteilen des Kraftstoffsystems kommen. Motorschäden und Leistungsstörungen wegen Gebrauchs eines Kraftstoffs mit höheren Ethanol- oder Methanol-Prozentsätzen als oben angegeben sind von der Garantie nicht abgedeckt. Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden verursachen. Diese Schadensart ist durch die befristete Garantie des Verteilers nicht abgedeckt. Den Öleinfüllverschluss/Messstab wieder anbringen. Liegt der Ölstand in der Nähe oder unterhalb der unteren Grenzmarke am Messstab, das empfohlene Öl bis zur oberen Grenzmarke einfüllen. Den Öleinfüllverschluss/Messstab einsetzen,ohne ihn in den Einfüllstutzen einzuschrauben, wieder herausziehen, und den Ölstand am Messstab ablesen. Den Öleinfüllverschluss/Messstab abnehmen und sauber wischen. NUR GXV670: Den Motor starten und 1 bis 2 Minuten lang im Leerlauf drehen lassen. Den Motor stoppen, und 2 bis 3 Minuten lang warten. Den Motorölstand bei gestopptem und waagerecht stehendem Motor prüfen. SAE 10W-30 wird für allgemeinen Gebrauch empfohlen. Andere in der Tabelle angegebene Viskositäten können verwendet werden, wenn die durchschnittliche Temperatur in Ihrem Gebiet innerhalb des angezeigten Bereichs liegt. Verschütteter Kraftstoff stellt nicht nur eine Feuergefahr dar, sondern verursacht auch Umweltschäden. Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen. Benzin von Zündflammen, Grills, Elektrogeräten, Elektrowerkzeugen usw. fern halten. Sorgfältig tanken, um Verschütten von Kraftstoff zu vermeiden. Je nach Betriebsbedingungen muss der Kraftstoffstand eventuell gesenkt werden. Nach dem Tanken den Tankdeckel sicher festziehen.Informationen zum Tanken entnehmen Sie bitte der Anleitung für die durch diesen Motor angetriebene Ausrüstung. Bei gestopptem und auf ebener Fläche stehendem Motor den Kraftstoffeinfüllverschluss abnehmen, und den Kraftstoffstand kontrollieren. Bei niedrigem Kraftstoffstand auftanken. Niemals abgestandenes oder verschmutztes Benzin bzw. ein Öl/Benzin- Gemisch verwenden. Darauf achten, dass weder Schmutz noch Wasser in den Kraftstofftank gelangt. Kraftstoff kann Lack und bestimmte Kunststofftypen beschädigen. Achten Sie beim Tanken darauf, dass Sie keinen Kraftstoff verschütten. Durch verschütteten Kraftstoff verursachte Schäden sind nicht unter der beschränkten Verteiler-Garantieabgedeckt. Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen. Nur im Freien tanken. Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen fern halten. Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie können beim Tanken Verbrennungen oder schwere Verletzungen erleiden. Wenn die Ausrüstung nur gelegentlich bzw. periodisch betrieben wird, beachten Sie bitte die Zusatzinformationen hinsichtlich Kraftstoffverschlechterung im Kraftstoffteil des Kapitels NÜTZLICHE TIPPS UND EMPFEHLUNGEN (siehe Seite ).Motoröl für Viertaktmotoren verwenden, das die Anforderungen für API- Serviceklasse SJ oder höher (bzw. gleichwertig) erfüllt oder überschreitet. Prüfen Sie stets das API-Service-Etikett am Ölbehälter, um sicherzugehen, dass es die Buchstaben SJ oder die einer höheren Klasse (bzw. entsprechende) enthält. 1.1. 2. 3. 4. 5. 11 08/03/18 16:03:16 34Z6E600_007
DEUTSCH Ölwechsel ÖLFILTER Wechseln DICHTSCHEIBE UNTERER PEGEL OBERER PEGEL ÖLABLASS-SCHRAUBE ÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ MESSSTABÖLFILTERSCHLÜSSELÖLFILTER FILTERMONTAGESOCKEL ABDICHTUNG 8 Das Motoröl ablaufen lassen, dann die Ablassschraube wieder sicher anziehen. Das Altöl bei warmem Motor ablassen. Warmes Öl läuft schnell und vollständig ab. Zum Auffangen des Öls einen geeigneten Behälter unter den Motor stellen, dann Öleinfüllverschluss/Messstab, Ablassschraube und Scheibe abnehmen. Das Öl vollständig ablaufen lassen, dann die Ablassschraube mit neuer Scheibe wieder anbringen und sicher festziehen. Gebrauchtes Motoröl ist umweltverträglich zu entsorgen. Wir empfehlen, Altöl in einem verschlossenen Behälter einem Recycling-Center oder einer Kundendienststelle zur Rückgewinnung zu übergeben. Altöl weder in den Abfall geben, noch in die Kanalisation, in einen Abfluss oder auf den Erdboden schütten. Ein Ölfilterschlüssel ist gegenüber einem Bandschlüssel zu bevorzugen, um nicht gegen den Ölfilter zu schlagen und diesen zu beschädigen. Den Ölfilter mit einem Ölfilterschlüssel abnehmen, und das Restöl in einen geeigneten Behälter ablaufen lassen. Das gebrauchte Öl und der Filter sind umweltverträglich zu entsorgen. Den neuen Ölfilter von Hand andrehen, bis die Dichtung den Filtermontagesockel berührt, dann den Filter mit einem Ölfilterschlüssel um eine weitere 7/8 Drehung festziehen. Nur einen Honda-Original-Ölfilter oder einen für Ihr Modell entwickelten Filter gleichwertiger Qualität verwenden. Durch den Gebrauch eines falschen Filters oder eines markenfremden Filters, der Hondas Qualitätsnormen nicht erfüllt, kann der Motor beschädigt werden. Den Filtermontagesockel reinigen, und die Dichtung des neuen Ölfilters mit sauberem Motoröl anfeuchten. 22 N·m (2,2 kgf·m) Den Motor stoppen, und den Ölstand gemäß Beschreibung auf Seite kontrollieren. Bei niedrigem Ölstand Öl bis zum Erreichen der oberen Grenzmarke am Messstab nachfüllen. Den Motor starten, und auf Undichtigkeit kontrollieren. Das Kurbelgehäuse mit dem empfohlenen Öl der vorgeschriebenen Menge auffüllen (siehe Seite ). Den Öleinfüllverschluss/Messstab wieder anbringen. Ölfilter-Anzugsdrehmoment: 12 N·m (1,2 kgf·m) Ölfilter-Anzugsdrehmoment: Betrieb des Motors mit niedrigem Ölstand kann Motorschäden verursachen. Diese Schadensart ist durch die befristete Garantie des Verteilers nicht abgedeckt. Den Öleinfüllverschluss/Messstab wieder sicher einschrauben. Das empfohlene Öl bei waagerecht liegendem Motor bis zum Erreichen der oberen Grenzmarke am Messstab einfüllen. 1. 2. 3. 4.1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 77 GXV610 Typen QYC4 und QYF4 sowie GXV620 Typ QYC4 08/03/18 16:03:40 34Z6E600_008
DEUTSCH LUFTFILTER Überprüfung ReinigungKRAFTSTOFFFILTER Überprüfung LUFTFILTERSOCKEL FEDERANSÄTZE PAPIERFILTEREINSATZ SCHAUMFILTEREINSATZ LUFTFILTERDECKELFEDERANSÄTZE KAMMERKRAFTSTOFFFILTER 9 Schaumluftfiltereinsatz: In warmer Seifenlauge reinigen, spülen und gründlich trocknen lassen. Oder in nicht entflammbarem Lösungsmittel reinigen, und dann trocknen lassen. Kein Öl auf den Schaumeinsatz geben. Ein verschmutzter Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser, wodurch die Motorleistung vermindert wird. Wird der Motor in sehr staubiger Umgebung betrieben, ist der Luftfilter häufiger als im WARTUNGSPLAN angegeben zu reinigen. Wird der Motor ohne oder mit beschädigtem Luftfiltereinsatz betrieben, gelangt Schmutz in den Motor, wodurch schneller Motorverschleiß verursacht wird. Diese Schadensart ist nicht durch die beschränkte Verteiler-Garantie abgedeckt. Den Luftfilterdeckel abnehmen, und die Filtereinsätze überprüfen. Einen schmutzigen Filtereinsatz reinigen oder auswechseln. Ein beschädigter Filtereinsatz ist stets auszuwechseln. Die vier Federansätze vom Luftfilterdeckel lösen, und den Deckel abnehmen. Den Schaumfiltereinsatz entnehmen. Den Papierfiltereinsatz entnehmen. Beide Luftfiltereinsätze überprüfen und bei Beschädigung auswechseln. Der Papierluftfiltereinsatz ist stets in den planmäßigen Intervallen auszuwechseln (siehe Seite ). Bei Wiederverwendung die Luftfiltereinsätze reinigen. Papierfiltereinsatz: Den Filtereinsatz einige Male auf einer harten Oberfläche ausklopfen, um Schmutz zu beseitigen, oder Druckluft [nicht über 207 kPa (2,1 kgf/cm )] von der sauberen zum Motor weisenden Seite aus durch den Filtereinsatz blasen. Niemals versuchen, Schmutz abzubürsten, da er dadurch in die Fasern gedrückt wird. Den Papierfiltereinsatz auswechseln, wenn er übermäßig verschmutzt ist.Den Kraftstofffilter auf Ansammlung von Wasser und Ablagerungen kontrollieren. Wenn ein hohes Maß an Wasseransammlung oder Ablagerungen im Kraftstofffilter vorgefunden wird, ist der Motor einem autorisierten Honda-Wartungshändler zu übergeben. Den Schaumluftfiltereinsatz in den Luftfilterdeckel geben, dann den Papierluftfiltereinsatz und den Deckel wieder am Luftfiltersockel anbringen. Die vier Federansätze sicher festhaken. Schmutz von der Innenseite des Luftfilterhalters und -deckels mit einem feuchten Lappen abwischen. Darauf achten, dass kein Schmutz in die zum Vergaser führende Kammer gelangt. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.1. 2. 6 07/06/22 13:42:57 34Z6E600_009
µ µ DEUTSCH ZÜNDKERZE FUNKENSCHUTZ (Typen mit entsprechender Ausstattung) Reinigung und Überprüfung Empfohlene Zündkerzen: 6-mm-FLANSCHSCHRAUBE KERZENSTECKER ZÜNDKERZENSCHLÜSSELSPEZIALSCHRAUBEN SPEZIALSCHRAUBENFUNKENFÄNGER 6-mm- FLANSCHSCHRAUBEN AUSPUFFTOPF SCHALLDÄMPFER-HITZESCHILD FUNKENFÄNGERSIEB 0,7 0,8 mm DICHTSCHEIBE 10 Die empfohlenen Zündkerzen haben den korrekten Wärmewert für normale Motorbetriebstemperaturen. Falsche Zündkerzen können zu Motorschäden führen. Um gute Leistung zu liefern, müssen die Zündkerzen einen korrekten Elektrodenabstand haben und frei von Ablagerungen sein. Die Zündkerzen überprüfen. Eine Zündkerze auswechseln, wenn sie beschädigt oder stark verschmutzt ist, wenn die Dichtungsscheibe in schlechtem Zustand ist oder die Elektroden abgenutzt sind.Der Funkenschutz muss alle 100 Stunden gewartet werden, um seine vorgesehene Funktion zu erhalten. Wenn der Motor in Betrieb war, ist der Auspufftopf heiß. Den Auspufftopf abkühlen lassen, bevor der Funkenschutz gewartet wird. Die 6-mm-Flanschschrauben vom Auspufftopfschutz herausdrehen, und den Auspufftopfschutz abnehmen. Die Spezialschrauben vom Funkenschutz herausdrehen, und den Funkenschutz vom Auspufftopf abnehmen. Ölkohleablagerungen vom Funkenschutzsieb abbürsten. Darauf achten, das Sieb nicht zu beschädigen. Der Funkenschutz darf keine Risse oder Löcher aufweisen. Den Funkenschutz auswechseln, wenn er beschädigt ist. Funkenschutz und Auspufftopfschutz in der umgekehrten Reihenfolge der Demontage anbringen. Der Motor ist nicht serienmäßig mit einem Funkenschutz ausgestattet. Der Funkenschutz ist als Sonderzubehörteil erhältlich. In manchen Gebieten ist es illegal, einen Motor ohne Funkenschutz zu betreiben. Überprüfen Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Ein Funkenschutz ist bei autorisierten Honda-Wartungshändlern erhältlich. Die Zündkerzenstecker abtrennen, und jeglichen Schmutz im Zündkerzenbereich beseitigen. Die Zündkerzen mit einem 13/16-Zoll-Zündkerzenschlüssel herausdrehen.ZGR5A (NGK) J16CR-U (DENSO) Die Zündkerzenstecker auf die Zündkerzen aufsetzen. Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und den Motor beschädigen. Durch Überziehen der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf beschädigt werden. Eine gebrauchte Zündkerze ist nach dem Aufsitzen noch um 1/8 bis 1/4 Drehung festzuziehen, um die Scheibe zusammenzudrücken. Eine neue Zündkerze ist nach dem Aufsitzen noch um eine weitere 1/2 Drehung festzuziehen, um die Scheibe zusammenzudrücken. Die Zündkerzen vorsichtig von Hand eindrehen, um Ausreißen des Gewindes zu vermeiden. Den Elektrodenabstand der Zündkerzen mit einer Drahtfühlerlehre messen. Den Elektrodenabstand erforderlichenfalls durch vorsichtiges Biegen der Seitenelektrode korrigieren. Die Zündkerze nach dem Aufsitzen mit einem 13/16-Zoll- Zündkerzenschlüssel festziehen, um die Scheibe zusammenzudrücken. 0,7 0,8 mm 4. 3. Sollabstand: 5. 6.1. 2. 3. 4. 1. 2. 7. 07/10/25 16:32:06 34Z6E600_010