FUNAI Lt7 M32bb German Version Manual
Have a look at the manual FUNAI Lt7 M32bb German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 24 Funai manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
21DE Deutsch Kanal überspringen Wenn Sie [/] verwenden, wird der gewählte Sender übersprungen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal überspringen“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der übersprungen werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „ “ erscheint rechts neben dem Sender. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Vorgang abbrechen 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der übersprungen werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „ “ wird ausgeblendet. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Kanal sortieren Sie können die Reihenfolge der Sender auch ändern. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal sortieren“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der verschoben werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „✔“ erscheint rechts neben dem Sender. 6)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der umgestellt werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. Die Senderreihenfolge wird geändert. 7)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. DTVATV BACK 18 ----- ----- 19 20 21 22 38 901 902ETV Euro CH Drama Now! WNS BCT Eurasia StationBild To n TV Einrichten Kindersch. Digital Digital Digital Digital Digital Digital Analog Analog Kanal überspringenAktivierenAuswählen Zurück DTVATV BACK 18 ----- ----- 19 20 21 22 38 901 902ETV Euro CH Drama Now! WNS BCT Eurasia StationBild To n TV Einrichten Kindersch. Digital Digital Digital Digital Digital Digital Analog Analog Kanal sortierenAktivierenAuswählen Zurück
22DE Kanal bearbeiten Sie können die Senderinformationen auch bearbeiten. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal bearbeiten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der bearbeitet werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. 6)Wählen Sie mit [K / L] das gewünschte Element aus. „Kanalnummer“ 7)Betätigen Sie [die Zifferntasten], um die gewünschte Sendernummer einzugeben, und betätigen Sie dann [OK]. „Name“ 7)Betätigen Sie [die Zifferntasten], um den gewünschten Sendernamen einzugeben, und betätigen Sie dann [OK]. (Nutzen Sie zur Eingabe die folgende Zeichentabelle.)„Frequenz“ 7)Betätigen Sie [die Zifferntasten], um die gewünschte Frequenz einzugeben, und betätigen Sie dann [OK]. „Farbsystem, Tonsystem“ 7)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung aus. 8)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Kanal decodieren Einige Fernsehsender senden verschlüsselte Fernsehsignale, die nur mit einem gekauften oder gemieteten Decoder entschlüsselt werden können. Ein solcher Decoder kann an die SCART-Buchse dieses Geräts angeschlossen werden. Mit der folgenden Funktion kann der angeschlossene Decoder automatisch für den gewünschten Sender aktiviert werden. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal decodieren“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der dem Decoder zugeordnet werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „ “ erscheint rechts neben dem Sender. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Vorgang abbrechen 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, für den der Decoder deaktiviert werden soll. „ “ wird ausgeblendet. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. DTVATV BACK 18 ----- ----- 19 20 21 22 38 901 902ETV Euro CH Drama Now! WNS BCT Eurasia StationBild To n TV Einrichten Kindersch. Digital Digital Digital Digital Digital Digital Analog Analog Kanal bearbeitenEingebenAuswählen Zurück BACK 802 TVE I 77.3Bild To n TV Einrichten Kindersch. Kanalnummer: Name: Frequenz: FarbsystemAuto Tonsystem D/K Kanal bearbeitenAktivierenAuswählen Zurück 1ABC1 2DE F 2 3GH I 3 4JKL4 5MN O 5 6PQR 6 7STU7 8VWX 8 9YZ9 0+- .0 ATV ATV ATV BACK ----- ----- 901 902Bild To n TV Einrichten Kindersch. Analog Analog Kanal decodieren AktivierenAuswählen Zurück
23DE Deutsch Feinabstimmung 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Feinabstimmung“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den gewünschten Sender aus und betätigen Sie dann [OK]. 6)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Frequenz aus und betätigen Sie dann [OK] . 7)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Auswahl der Menüsprache Sie können die Menüsprache auswählen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Menü-Sprache“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Zeitzone Sie können die Zeitzone passend für Ihre Umgebung festlegen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Zeiteinstellung“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Zeitzone“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] den gewünschten Zeitunterschied aus. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Auto-Abschaltung Sie können festlegen, dass dieses Gerät automatisch abgeschaltet wird, wenn nach dem Einschalten 3 Stunden lang keine Bedienschritte am Gerät vorgenommen wurden. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Zeiteinstellung“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Auto-Abschaltung“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die Option („Ein, Aus“) aus und betätigen Sie dann [OK]. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. ATV BACK ----- 511.25 MHz ----- 487.25 MHz 901 902Bild To n TV Einrichten Kindersch. FeinabstimmungEinstellenAuswählen Zurück BACK 902 ----- 487.25 MHz Kanalnummer: Name: Frequenz: AktivierenAbbrechen DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Menü-Sprache Zeiteinstellung Untertitel Teletext Common Interface Standardwerte setzen Auswählen ZurückEinrichten Deutsch Auto: Wählt Ihre Zeitzone automatisch aus, um die korrekte Uhrzeiteinstellung zu gewährleisten. DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Zeitzone Auto Auto-AbschaltungAus ZeiteinstellungAuswählen Zurück DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. ZeitzoneAuto Auto-Abschaltung Aus ZeiteinstellungAuswählen Zurück
24DE Einstellungen für Untertitel 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Untertitel“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Das „Untertitel“ menü erscheint. „Untertitel (Analog)“ 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Untertitel (Analog)“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Stumm, Ein, Aus“) aus. „Digital Untertitel Sprache, Digital Untertitel Sprache 2“ 4)Wählen Sie durch Betätigung der Tasten [K / L] das gewünschte Element aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. „Untertiteltyp“ 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Untertiteltyp“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („-, Hörbehindert“) aus. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Teletext Sie können die Einstellungen für den Videotext ändern. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Teletext“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Das „Teletext“ menü erscheint. „Teletext Sprache“ 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Teletext Sprache“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. „Decodierungs-Seiten-Sprache“ Sie können die Dekodierseitensprache auswählen. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Decodierungs- Seiten-Sprache“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. „TTX Level Präsentation“ Sie können die Darstellungsebene für den Videotext auswählen. Level 2.5 bietet mehr Farben und bessere Grafiken als Level 1.5. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „TTX Level Präsentation“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Level 2.5, Level 1.5“) aus. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. So zeigen Sie Videotext an 1)Betätigen Sie [(text)], um den Videotextdecoder einzuschalten. Die „Teletext“ informationen werden angezeigt. 2)Betätigen Sie wiederholt [ (text)], um nacheinander Videotext im transparenten Modus, das reine Bild und Videotext im Videotextmodus anzuzeigen. 3)Betätigen Sie [(text)], um den Videotextdecoder abzuschalten. HINWEIS:Sie können die Untertitelsprache bei laufender Sendung problemlos mit [ (Untertitel)] ändern. (Dies setzt das Vorhandensein mehrerer Untertitelsprachen voraus.) DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Untertitel (Analog) Aus Digital Untertitel Sprache Digital Untertitel Sprache 2Untertiteltyp - UntertitelAuswählen Zurück Deutsch Deutsch ATV DTV DTV HINWEIS: Wenn Sie eine andere Seite auswählen möchten, betätigen Sie [die Zifferntasten] oder [K / L]. Um die Buchstaben zu vergrößern, betätigen Sie [ (erweitern Sie)]. Um Videotextunterseiten auszuwählen, betätigen Sie [ (Unterseite)] und dann [die Zifferntasten], um die Nummer der Unterseite einzugeben. Um die Seitenzahlen, die am unteren Rand des Bildschirms angezeigt werden, direkt auszuwählen, verwenden Sie die Tasten [RED/GREEN/YELLOW/BLUE]. Um verborgene Informationen abzurufen, betätigen Sie [ (decken Sie auf)]. Um die aktuelle Seite einzufrieren, betätigen Sie [(Halten)]. Um wieder zur Startseite zurückzukehren, betätigen Sie [(Verzeichnis)]. Betätigen Sie [SLEEP], um den Videotext auszublenden. DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Teletext SpracheDecodierungs-Seiten-SpracheTTX Level Präsentation Level 2.5 TeletextAuswählen Zurück Deutsch Westeuropa
25DE Deutsch C.I. (gemeinsame schnittstelle) Dieses Gerät ist mit einem C.I.-Steckplatz ausgestattet. Sie können dank dieser Funktionalität weitere Dienste wie beispielsweise Pay-TV in Anspruch nehmen. Das Zugangsbeschränkungsmenü erscheint auf dem Bildschirm, wenn ein CI-Modul angeschlossen wird. 1)Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vom WS- Netzsteckdose. 2)Führen Sie das CI-Modul direkt in den CI-Steckplatz dieses Geräts ein. Manche CI-Module umfassen zwei Komponenten: ein Lesegerät und eine Anzeigekarte. Bei Verwendung derartiger Module schieben Sie das Lesegerät zunächst fest in den CI- Steckplatz. Danach setzen Sie die Karte in das Lesegerät ein. 3)Schließen Sie dieses Gerät an eine WS-Netzsteckdose an und betätigen Sie [Q(Standby ein)], um es einzuschalten. 4)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 5)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 6)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Common Interface“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 7)Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Sie können alle Parameter mit Ausnahme der gespeicherten Sender und der Einstellungen für die Kindersicherung auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einrichten“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Standardwerte setzen“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. 4)Wählen Sie mit [s / B] die Einstellung [OK] aus. Alle Parameter mit Ausnahme der gespeicherten Sender und der Einstellungen für die Kindersicherung werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Kindersicherung Sie können eine Altersfreigabe festlegen, den Sender sperren oder ein Passwort konfigurieren. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kindersch.“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Betätigen Sie [die Zifferntasten] zur Eingabe des 4-stelligen Passworts. Wenn Sie kein Passwort festgelegt haben, geben Sie 0000 ein. Nach Eingabe des Passworts erscheint das „Kindersch.“ menü. „Kanal blockieren“ Sie können für bestimmte Sender festlegen, dass sie nicht sichtbar sind. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal blockieren“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der gesperrt werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „ “ erscheint rechts neben dem Sender. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Wenn Sie einen gesperrten Sender auswählen, müssen Sie das Passwort eingeben, um ihn ansehen zu können. Sperrung aufheben 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal blockieren“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 5)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der entsperrt werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. „ “ wird ausgeblendet. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. HINWEIS: Bei Auftreten von Fehlfunktionen wenden Sie sich an Ihren CI-Anbieter. Die Menüverwendung kann je nach Karte variieren. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Karte. DTV HINWEIS:Wenn Sie „Standardwerte setzen“ auswählen, werden alle Einstellungen (mit Ausnahme der gespeicherten Sender) auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. DTVATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. PIN Code ZurückKindersch. BACK 18 ----- ----- 19 20 21 22 38 901 902ETV Euro CH Drama Now! WNS BCT Eurasia StationBild To n TV Einrichten Kindersch. Digital Digital Digital Digital Digital Digital Analog Analog Kanal blockierenAktivierenAuswählen Zurück
26DE „Altersbeschränkung“ Sie können eine Altersfreigabe festlegen, um zu vermeiden, dass Ihre Kinder ungeeignete Sendungen ansehen. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Altersbeschränkung“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Altersbeschränkung“ aus. 6)Wählen Sie mit [s / B] die Altersbeschränkung aus. 7)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. „PIN-Code ändern“ Sie können ein eigenes Passwort festlegen. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „PIN-Code ändern“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Betätigen Sie [die Zifferntasten] zur Eingabe des neuen 4-stelligen Passworts. 6)Verwenden Sie [die Zifferntasten], um das neue 4-stellige Passwort noch einmal einzugeben. 7)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Software-Download Sie können die vorliegende Software aktualisieren, wenn das Gerät eine neue Softwareversion erkannt hat. 1)Wenn dieses Gerät Softwareupdates automatisch empfängt, wird die folgende Meldung angezeigt. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Annehmen“ aus und betätigen Sie dann [B]. Die Aktualisierung beginnt automatisch. 3)Betätigen Sie nach Abschluss des „Software-Download“ [B], um das Gerät neu zu starten. BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Altersbeschränkung Keine Blockierung AltersbeschränkungAuswählenZurück BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Neuer PIN-Code PIN-Code bestätigen PIN-Code ändernZurück HINWEIS:Der Vorgang kann bis zu 60 Minuten dauern. DTV 00000000 Software-Download Software-ID : Eine neue Software-Version wurde gefunden. Möchten Sie aktualisieren? Annehmen Später erinnern AuswählenNächste 00000000 Software-Download Software-ID : Software-Aktualisierung erfolgreich. Fernsehgerät jetzt neu starten? Annehmen Nächste
27DE Deutsch PFLEGE UND INSTANDHALTUNG Reinigung des LCD-Displays Ist es erforderlich, das LCD-Display zu reinigen, wischen Sie es mit Watte oder einem weichen Tuch ab. Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie das Display reinigen. Wartung Sollte Ihr Gerät einmal nicht funktionieren, versuchen Sie nicht, das Problem selbst zu beheben. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker raus und bringen Sie es zur Reparatur in eine Fachwerkstätte. Reinigung des Gehäuses Wischen Sie die Frontblende und andere Außenflächen des Geräts mit einem weichen, in lauwarmes Wasser getauchten und gut ausgewrungenen Tuch ab. Verwenden Sie niemals ein Lösungsmittel oder Alkohol. Versprühen Sie keine Insektenschutzmittel in der Nähe des Geräts. Solche Chemikalien können offene Oberflächen beschädigen oder verfärben. STÖRUNGSBEHEBUNG In manchen Fällen kann ein Funktionsproblem einfach durch Überprüfung scheinbar offensichtlicher, dennoch oftmals übersehener Möglichkeiten behoben werden. Bevor Sie sich an einen Kundendienst wenden, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte. Dies könnte Ihnen Zeit und Geld ersparen. CHECKLISTE FÜR EINE RASCHE ÜBERPRÜFUNG PROBLEM Fernbedienung funktioniert nicht Striche auf dem TV-Bildschirm Verzerrtes Bild Bild wandert vertikal Keine Farbe Schlechter Empfang bei einigen Kanälen Kontrastarmes Bild Linien oder Striche im Bild Schatten im Bild Unscharfe Bilder Ton OK, Bildqualität schlecht Bild OK, Tonqualität schlecht Kein Bild oder Ton Verschiedene Farbflecken am TV-Bildschirm Schwarzer oder leuchtender Punkt am TV-Bildschirm Das Passwort wurde vergessen MÖGLICHE ABHILFE Probieren Sie einen anderen Sender aus. Ist dieser in Ordnung, handelt es sich möglicherweise um einen schwachen Empfang.×××××××××××× Ist das Gerät eingesteckt? Führt die Netzdose Strom?×× Ist am Gerät [Q(Standby ein)] eingeschaltet?× Ist die Antenne an den Eingang an der Rückseite des Fernsehers angeschlossen? × × × × × × Wird eine Außenantenne verwendet, überprüfen Sie die Leitung auf Drahtbruch. ×××××××××× × Überprüfen Sie die Möglichkeit lokaler Störeinflüsse. ××××××× Schalten Sie das Gerät mit [Q(Standby ein)] ab und nach ungefähr einer Minute wieder ein.× Abstimmung im Hauptmenüpunkt „Farbe“. × Abstimmung in den Hauptmenüpunkten „Kontrast“ und „Helligkeit“. × × Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung. × Die Umgebungstemperatur ist zu gering. × × × Die Lebensdauer der Rückbeleuchtung beträgt ungefähr 50.000 Stunden. Für Ersatz wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.×× Dies ist eine Eigenart des LCD-Paneels.× Geben Sie das Vorgabepasswort „4737“ ein.×
28DE TECHNISCHE DATEN Allgemeine DatenAndere Daten Ausführungen und technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden und ziehen keine gesetzlichen Verpflichtungen unsererseits nach sich. Fernsehsystem: PAL B/G TV-Norm PAL D/K TV-Norm SECAM L TV-Norm SECAM L TV-Norm SECAM B/G TV-Norm SECAM D/K TV-Norm Empfangsbereiche Anschlüsse S-Video-Eingang: Mini DIN 4-Pin Buchse × 1 Videoeingang: RCA Cinchbuchse × 1 Audioeingang: RCA Cinchbuchse × 4 PC-Eingang: D-Sub 15-polig × 1 (RGB) Miniklinkenanschluss Ø3,5 mm × 1 (AUDIO) AUDIO/VIDEO: 21-polige SCART-Buchse × 2 Component Video- Eingang: RCA Cinchbuchse × 3 HDMI/Eingang: HDMI 19-polig × 3 Kopfhörer: 1/8-Zoll × 1 (3,5 mm) Stereotonsystem 2 Lautsprecher Tonausgabe: 5 W, 16 Ohm × 2Fernbedienung: Digital codiertes Infrarotsystem Strombedarf: WS 220-240 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme: 130W (Standby: weniger als 1W) LCD: 31,5-Zoll Abmessungen (H × B × T) (ohne Ständer): 519,3 mm x 760,0 mm x 113,5 mm(mit Ständer):563,0 mm x 760,0 mm x 238,0 mm Gewicht (ohne Ständer): 9,1 kg (mit Ständer): 9,6 kg
29DE Deutsch KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der folgenden Richtlinien: folgenden vorschriften entspricht.EN55013: 2001+A1: 2003+A2: 2006 EN55020: 2007 EN61000-3-2: 2006 Class D EN61000-3-3: 1995+A1: 2001+A2: 2005 EN60065: 2002+A1: 2006 EN55022: 2006 Class B EN55024: 1998+A1: 2001+A2: 2003 EMC-Richtlinie: 2004 / 108 / EC Niederspannungs-Richtlinie: 2006 / 95 / EC Wir: erklären hiermit, dass das folgende Produkt: LCD-Gerät Modell LT7-M32BB Handelsname: Funai Funai Electric (Polska) Sp. z o.o. ul. Inżynierska 1 Nowa Sól, 67-100 / Polen Gedruckt in der EU
30DE H e r s t e l l e r g a r a n t i e Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Funai Produkts unseres Hauses entschieden haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen: 1Diese Garantie lässt ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche auch als Verbraucher gegenüber dem Verkäufer des Gerätes unberührt. Die Rechte werden durch die hier gewährte Herstellergarantie nicht eingeschränkt. 2Die von uns gewährte Garantie hat nur Gültigkeit für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. 3Die Garantiedauer beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. 4Sollte während der Garantiedauer eine Fehlfunktion oder ein Mangel an dem Gerät auftreten, der nicht einer gewöhnlichen Abnutzung durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch entspricht, so tritt der Garantiefall ein. Unsere Garantieleistung umfasst nach unserer Wahl die Instandsetzung Ihres Gerätes oder den Austausch gegen ein gleichwertiges Gerät, einschließlich Transportkosten des Gerätes innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. 5Kein Garantiefall ist gegeben, wenn der Mangel auf eine nicht bestimmungsgemäße Handhabung des Gerätes innerhalb Ihrer Sphäre zurückzuführen ist. Die Garantie erlischt weiterhin, wenn das Gerät von Ihnen oder einem nicht sachkundigen Dritten geöffnet und/oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen worden sind. Dies kann insbesondere der Fall sein: - bei unsachgemäßer Behandlung, - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen, - bei Transportschäden, - bei Verschleiß (z.B. Batterien, Akku u. ä.),- bei Bedienungsfehlern, - bei Aufstellen des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien, - bei Schäden, die auf Naturereignisse, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind, - bei Missachtung der Bedienungsanleitung, - bei gewerblicher Nutzung (z.B. Kopieranstalten). 6Sie müssen weiter den Kaufnachweis führen. Diesen fügen Sie bitte dem Gerät bei der Zusendung bei. Ohne Kaufnachweis können wir leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie zurück und berechnen Ihnen eine Pauschale von nicht mehr als 50 € für Transport, Prüfung und Ausarbeitung des Kostenvoranschlags. 7Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden Ihnen gegen Kostenerstattung zugeschickt, soweit eine kostenlose Garantieleistung gegeben ist. 8Zur Validisierung Ihres Anspruches und um eine zeitnahe Bearbeitung zu gewährleisten, senden Sie uns bitte immer den gesamten Verpackungsinhalt inklusive aller Zubehörteile zu (z.B. Fernbedienung, Ständer, Wandhalterungen, A/V-Kabel usw.…). 9Diese Garantie wird nur für Schäden an dem Gerät selbst gewährt. Sie umfasst keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere keine Haftung für Schäden, die durch den Ausfall des Gerätes bis zur Instandsetzung entstehen (z.B. Wegekosten, Handlingskosten etc.). Hierdurch wird jedoch unsere gesetzliche Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz oder für Schäden an Leib, Körper und Gesundheit, nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen. 10Von uns erbrachte Garantieleistungen verlängern die Garantiefrist von 2 Jahren ab Kaufdatum nicht, auch nicht hinsichtlich eventuell ausgetauschter Komponenten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen FUNAI Produkt Wichtiges Dokument! Bitte mit Kaufnachweis 2 Jahre aufbewahren. Funai Europe GmbH Gasstrasse 18, Haus 1 22761 Hamburg Germany