FUNAI Lt7 M32bb German Version Manual
Have a look at the manual FUNAI Lt7 M32bb German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 24 Funai manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
11DE Deutsch BETRIEB Laufendes Programm anzeigen So wählen Sie einen Sender aus Betätigen Sie wiederholt [/], um den gewünschten Sender auszuwählen. oder Betätigen Sie [die Zifferntasten], um für den Direktaufruf eine Sendernummer einzugeben, und drücken Sie dann auf [OK]. Wenn Sie den Sender mit der Programmnummer 24 aufrufen wollen, ohne [OK] zu drücken, betätigen Sie zunächst [2] und dann [4] innerhalb von 3 Sekunden. So stellen Sie die Lautstärke ein Betätigen Sie [+/–], um die Tonlautstärke festzulegen. Während der Einstellung der Lautstärke wird ein Lautstärkebalken angezeigt. Betätigen Sie [ (Stummschaltung)], um den Ton direkt ein- bzw. auszuschalten. Betätigen Sie erneut [ (Stummschaltung)] oder aber [+/–], um die Ursprungslautstärke wiederherzustellen. Sleep-Timer Sie können festlegen, dass das Gerät nach einer bestimmten Zeit (zwischen 10 und 120 Minuten) automatisch abgeschaltet wird. 1)Betätigen Sie [SLEEP]. Der Sleep-Timer wird angezeigt. 2)Betätigen Sie [SLEEP] wiederholt, um die Dauer des Sleep- Timers festzulegen. Die Schrittweite liegt zwischen Aus und 60 Minuten bei 10 Minuten. Bei mehr als 60 Minuten beträgt die Schrittweite 30 Minuten, bis wieder Aus erreicht wird. So deaktivieren Sie den Sleep-Timer 1)Betätigen Sie [SLEEP]. Der Sleep-Timer wird angezeigt. 2)Betätigen Sie [SLEEP] wiederholt, bis „Schlafmod. Aus“ angezeigt wird. Auswahl des Eingangsmodus Sie können als Eingangsmodus den TV- oder den externen Eingangsmodus auswählen. 1)Betätigen Sie [INPUT]. Das Menü „Eingang auswählen“ wird angezeigt. 2)Wählen Sie mit [K / L] den gewünschten Eingangsmodus aus und betätigen Sie dann [OK]. HINWEIS:Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen oder es zu einem WS-Netzsteckdose, geht die Sleep-Timer- Einstellung verloren. DTVATV 30Lautstärke DTVATV Schlafmod.Min. 10 Schlafmod. Aus HINWEIS: Um fernzusehen, betätigen Sie „TV“. Um den Video- oder S-VIDEO-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „VIDEO“. Um die COMPONENT (Y/Pb/Pr)-Eingänge am Gerät zu verwenden, wählen Sie „COMPONENT“. Um den SCART (SCART1)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „SCART 1“. Um den SCART (SCART2)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „SCART 2“. Um den PC-IN (RGB)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „PC“. Um den HDMI-IN (HDMI 1)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „HDMI 1“. Um den HDMI-IN (HDMI 2)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „HDMI 2“. Um den HDMI-IN (HDMI 3)-Eingang am Gerät zu verwenden, wählen Sie „HDMI 3“. DTVATV Eingang auswählen TV VIDEO COMPONENT SCART 1 SCART 2 PC HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3
12DE Sound wählen 1)Betätigen Sie die Taste [SOUND], um die gegenwärtig gewählte Sprachtonspur und die verfügbaren Sprachen anzuzeigen. 2)Drücken Sie [SOUND] wiederholt, um die verfügbaren Sprachtonspuren nacheinander aufzurufen. 1)Betätigen Sie [SOUND], um den gegenwärtig gewählten Audiomodus anzuzeigen. 2)Drücken Sie [SOUND] wiederholt, um die verfügbaren Audiomodi nacheinander aufzurufen. Das Anzeigebild finden Sie unter „TV-Bildschirmdaten“ in der rechten Spalte. TV-Bildschirmdaten Sie können die Sendeinformationen anzeigen. 1)Betätigen Sie [I(Information)]. Das Menü wird mit wenig Informationen angezeigt. 2)Betätigen Sie [I(Information)] erneut, um weitere Informationen anzuzeigen. 1Sendername 2Name / Uhrzeit der aktuellen Sendung 3Sendungsinformationen 4Aktuelle Uhrzeit 5Sendernummer 6Auflösung / Format / Bildschirmverhältnis 7Sprachtonspur (DTV) / Audiomodus (ATV) 8Untertitel 9TV / Radio 10Sperrstatus 11Beurteilung (Kindersicherung) 12Pay-TV 13Videotext 14Audiobeschreibung 3)Betätigen Sie [BACK], um die Funktion zu beenden. Das Bildschirminformationsmenü wird nach einigen Sekunden automatisch ausgeblendet. 1.Nicam Stereo Mono 2.Nicam Dual1 Nicam Dual2 Mono 3.Nicam Mono Mono 4.Stereo Mono 5.Dual1 Dual2 6.Mono DTV ATV HINWEIS:Umfassen die Sendungsinformationen mehr als 3 Zeilen, dann können Sie mit [K / L] weiterschalten. DTVATV 576i SD 16:9ETV07:00-09:5909:3718 1/3 Hit MusikSie wandte sich an die Töne, die halten es hier für die größten Sounds herum, es nicht frischer als das! 09012 345 678 Rufen Sie jetzt an, um eine Videodatei Deutsch Deutsch
13DE Deutsch EPG (elektronischer Programmführer) Sie können einen Sender ganz einfach suchen oder detaillierte Informationen sich anzeigen lassen. Die EPG-Funktion bietet Ihnen Zugriff auf die Sendezeiten von TV-Sendern. 1)Betätigen Sie [GUIDE]. EPG wird angezeigt. 2)Wählen Sie mit [K / L] einen Sender aus und betätigen Sie dann [B]. Betätigen Sie [RED] oder [GREEN], um die vorherige bzw. nächste Seite der Senderliste aufzurufen. Betätigen Sie [OK], um den gewünschten Sender anzusehen. 3)Wählen Sie mit [K / L] eine Sendung aus. Betätigen Sie [RED] oder [GREEN], um die Sendungsliste des vorherigen bzw. nächsten Tages aufzurufen. Betätigen Sie [OK], um die gewählte Sendung anzusehen, sofern diese bereits läuft. 4)Betätigen Sie [YELLOW], um ausführliche Sendungsinformationen anzuzeigen. 5)Betätigen Sie [GUIDE], um die Funktion zu beenden. HINWEIS:Wenn die Sendungsinformationen mehr als 2 Seiten umfassen, betätigen Sie [RED] oder [GREEN], um die jeweils vorhergehende bzw. nächste Seite aufzurufen. DTV ETV 18 19:00 19 Euro CH 20:00 21 WNS 22:50 20 Drama Now! 22:00 22 BCT 23:00 19:00 - 20:0021:16:27 Fernsehen FernsehzeitschriftAnsichtsdat.: DoOkt. Akt. Zeit: ,04 Do Okt.,04 Hit Musik Spezial Unsere Startseite Pick-Up-Nummer Die Brat-Winem Musik Vorherige S. Nächste S. 20:00-22:00 Euro CH1/1Fernsehen Fernsehzeitschrift Detail BB Special: Mr.Smith führt unsichtbaren Elemente aus früheren Programmen in der Serie und Gespräche zu erwarten, Frau Cole über die Geschichte der BB-Haus. Musik Vorherige S. Nächste S. Zurück
14DE Ändern des TV-Bildschirmanzeigemodus Sie können Ihre bevorzugte TV-Bildschirmgröße auswählen. Betätigen Sie wiederholt [ASPECT], um den TV- Bildschirmmodus einzustellen. Für SD-Videosignal (Standard Definition) „Auto“ Wählt den TV-Bildschirm Darstellungsmodus automatisch. Dies ist die Standardeinstellung. „Seitenleiste“ Zeigt ein 4:3-Bild in der Ursprungsgröße an. Links und rechts am TV-Bildschirm wird jeweils ein Seitenbalken angezeigt. „Vollbild“ Stellt ein 4:3-Bild im Format 16:9 dar. Das Bild wird horizontal gedehnt, um den TV-Bildschirm ganz auszufüllen. „Kino“ Stellt ein 4:3-Bild im Format 16:9 dar. Das Bild wird horizontal und vertikal gedehnt, um den TV-Bildschirm ganz auszufüllen. Hierbei wird das Bild an den oberen und unteren Rändern beschnitten. „Breitbild“ Stellt ein 4:3-Bild im Format 16:9 dar. Die Bildmitte weist die Ursprungsgröße auf, während das Bild zu den Rändern hin horizontal gedehnt wird, um den TV-Bildschirm ganz auszufüllen. „14:9“ Zeigt ein 4:3-Bild im Format 14:9 an. Links und rechts am TV- Bildschirm wird jeweils ein Seitenbalken angezeigt. Für HD-Videosignal (High Definition) „Auto“ Wählt den TV-Bildschirm Darstellungsmodus automatisch. Dies ist die Standardeinstellung. „Vollbild“ Zeigt ein 16:9-Bild in der Ursprungsgröße an. „Zoom“ Zeigt ein 16:9-Bild in maximaler Ausdehnung an, ohne das Bildseitenverhältnis zu ändern. „Kino“ Zeigt ein vertikal gedehntes Bild. „Erweitert“ Zeigt ein horizontal gedehntes Bild. Bei PC-Eingangssignal „Normal“ Zeigt ein proportional gedehntes Bild. Jeweils ein Seitenbalken wird links und rechts am TV-Bildschirm angezeigt. „Vollbild“ Zeigt ein Bild, das unproportional gedehnt wurde, um den TV- Bildschirm zu füllen. „Punkt für Punkt“ Zeigt das Bild in der Ursprungsgröße an. DTVATV „Seitenleiste“ „Vollbild“ „14:9“ „Kino“ „Breitbild“„Auto“ „Vollbild“ „Zoom“ „Erweitert“ „Kino“ „Auto“ „Normal“ „Vollbild“ „Punkt für Punkt“
15DE Deutsch ANDERE EINSTELLUNGEN Bildabstimmung Sie können die Bildeinstellungen nach Belieben konfigurieren. Diese Einstellungen werden nach Verlassen des Bildmenüs automatisch abgespeichert. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Bild“ aus und betätigen Sie dann [OK]. „Bildmodus“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Bildmodus“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Standard, Dynamisch, Film, Nachrichten, Benutzerdefiniert“) aus. „Helligkeit, Kontrast, Farbe, Farbton, Bildschärfe“ 3)Wählen Sie durch wiederholte Betätigung der Tasten [K / L] das gewünschte Element aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Nehmen Sie mit [s / B] die Einstellung vor und betätigen Sie dann [OK].„Farbtemperatur“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Farbtemperatur“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Kühl, Normal, Warm“) aus. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. HINWEIS:Ändern Sie die Einstellungen mit [K / L]. HINWEIS: Wenn dieses Gerät mit einem PC verbunden ist, können „Farbe“, „Farbton“ und „Bildschärfe“ nicht ausgewählt werden. Wenn Sie die Einstellungen in einem anderen Modus als „Benutzerdefiniert“ ändern, wird „Bildmodus“ auf „Benutzerdefiniert“ umgestellt. Einstellung[s][B] HelligkeitHelligkeit verringernHelligkeit erhöhen KontrastKontrast verringernKontrast erhöhen FarbeFarbe verringernFarbe erhöhen FarbtonRotanteil erhöhenGrünanteil erhöhen BildschärfeWeichzeichnenSchärfen DTVATV BACK 50755004 Bild To n TV Einrichten Kindersch. Bildmodus Standard Helligkeit Kontrast Farbe Farbton Bildschärfe Farbtemperatur Normal Erweiterte Videoeinstellungen Auswählen ZurückBild 50Helligkeit 75Kontrast 50Farbe 0Farbton 4Bildschärfe BACK 50755004 Bild To n TV Einrichten Kindersch. Bildmodus Helligkeit Kontrast Farbe Farbton Bildschärfe Farbtemperatur Normal Erweiterte Videoeinstellungen Auswählen ZurückBild Standard
16DE Erweiterte Bildabstimmung Sie können die Bildeinstellungen nach Belieben detailliert konfigurieren. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Bild“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Erweiterte Videoeinstellungen“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Das „Erweiterte Videoeinstellungen“ menü erscheint. „Digitale Rauschunterdrückung“ Hiermit können Sie das Auftreten von kompressionsbedingten Digitalisierungsfehlern verringern. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Digitale Rauschunterdrückung“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Niedrig, Mittel, Stark“) aus. „CTI (Farbausgleichstrom-Intensität)“ Hiermit können Sie Farbfehler verringern. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „CTI“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Niedrig, Mittel, Stark“) aus.„Hautfarbe“ Hiermit können Sie eine Farbauffrischung aktivieren. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Hautfarbe“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Ein, Aus“) aus. „Adaptive Luma-Einst.“ Hiermit können Sie Leuchtstärke des Bildes anpassen. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Adaptive Luma- Einst.“ aus. 5)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Ein, Aus“) aus. „Hintergrundbel.“ 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Hintergrundbel.“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Nehmen Sie mit [s / B] die Einstellung vor und betätigen Sie dann [OK]. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. DTVATV BACK 100 Bild To n TV Einrichten Kindersch. Digitale RauschunterdrückungMittel CTI Mittel Hautfarbe Ein Ein Adaptive Luma-Einst. Hintergrundbel. Erweiterte VideoeinstellungenAuswählen Zurück 100Hintergrundbel.
17DE Deutsch PC Einstellungen Sie können die Bildschirmposition, die Uhr und die Phase für ein anliegendes PC-Signal einstellen. Hierzu muss der PC angeschlossen sein. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Bild“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „PC Einstellungen“ aus und betätigen Sie dann [OK]. „Auto-Einstellung“ 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Auto-Einstellung“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Alle Elemente werden automatisch eingestellt. „H-Position, V-Position, Phase, Uhr“ 4)Wählen Sie durch wiederholte Betätigung der Tasten [K / L] das gewünschte Element aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Nehmen Sie mit [s / B] die Einstellung vor und betätigen Sie dann [OK]. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Toneinstellung Sie können die Toneinstellungen nach Belieben konfigurieren. Diese Einstellungen werden nach Verlassen des Tonmenüs automatisch abgespeichert. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Ton“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Das „Ton“ menü erscheint. „Balance, Tiefen, Höhen“ 3)Wählen Sie durch wiederholte Betätigung der Tasten [K / L] das gewünschte Element aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Nehmen Sie mit [s / B] die Einstellung vor und betätigen Sie dann [OK]. „Virtueller Surround-Klang“ Virtueller Surround-Klang ermöglicht eine virtuelle Tonwiedergabe im Surroundformat über Ihr 2-Kanal- Stereosystem. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Virtueller Surround-Klang“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Ein, Aus“) aus. „Tonmodus“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Tonmodus“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Standard, Film, Musik, Nachrichten“) aus. HINWEIS:Ändern Sie die Einstellungen mit [K / L]. Einstellung[s][B] H-PositionPC- Bildschirm nach links verschiebenPC- Bildschirm nach rechts verschieben V-PositionPC- Bildschirm nach unten verschiebenPC- Bildschirm nach oben verschieben Phase Einstellungs wert senkenEinstellungsw ert erhöhenUhr BACK 605018130 Bild To n Einrichten Kindersch. Auto-Einstellung H-Position V-Position Phase Uhr PC EinstellungenEingebenAuswählen Zurück 60H-Position 50V-Position 18Phase 130Uhr HINWEIS:Ändern Sie die Einstellungen mit [K / L]. Einstellung[s][B] Balance senken erhöhenTiefen Höhen DTVATV BACK 5050 0Bild To n TV Einrichten Kindersch. To n Balance Tiefen Höhen Virtueller Surround-KlangAus Aus Tonmodus Standard Auto-LautstärkeregelungUnterstützungsdienst - Sehbehindert EinstellenAuswählen Zurück 0Balance 50Tiefen 50Höhen
18DE „Auto-Lautstärkeregelung“ Sie können einen konstanten Lautstärkeunterschied zwischen TV-Werbung und TV-Sendungen einstellen. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Auto- Lautstärkeregelung“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Ein, Aus“) aus. „Unterstützungsdienst“ Sie können den Audio-Typ abstimmen. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Unterstützungsdienst“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („-, Hörbehindert, Sehbehindert“) aus. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. „Sehbehindert“ Vergewissern Sie sich, dass „Sehbehindert“ unter „Unterstützungsdienst“ ausgewählt ist. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Sehbehindert“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Lautstärke“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Nehmen Sie mit [s / B] die Einstellung vor und betätigen Sie dann [OK]. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Landesauswahl Wählen Sie die Sender entsprechend dem gewählten Land aus. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Land“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] das gewünschte Land aus. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Sehbehindert: bietet eine zusätzliche Audio-Beschreibung für Sehbehinderte. Hörbehindert: bietet einen Audio-Service für Hörbehinderte. HINWEIS:Wenn Sie „Sehbehindert“ auswählen, können Sie das Audio-Volumen für „Sehbehindert“ abstimmen. DTV DTV 20Lautstärke HINWEIS:Abhängig davon, wo Sie das Gerät erworben haben, können Sie das Land unter Umständen nicht auswählen. DTVATV DTV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Frankreich Land Audiosprache Audiosprache 2 Kanal AuswählenZurückTV Deutsch Deutsch ATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Land Frankreich Audiokanal Stereo Kanal Auswählen ZurückTV
19DE Deutsch Auswahl der Sprachtonspur Sie können die Anzeigesprache auswählen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. „Audiosprache“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Audiosprache“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. „Audiosprache 2“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Audiosprache 2“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Sprache aus. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. „Audiokanal“ 3)Wählen Sie mit [K / L] die Einstellung „Audiokanal“ aus. 4)Wählen Sie mit [s / B] die gewünschte Einstellung („Dual1, Dual2, Stereo, Mono“) aus. Auto Scan Sie können die in Ihrer Umgebung zu empfangenden Sender automatisch suchen lassen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Auto Scan“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Der Sendersuchlauf beginnt automatisch. Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist, erscheint die Meldung „Suchvorgang abgeschlossen“. Wenn Sie während des Sendersuchlaufs [MENU] betätigen, wird dieser Vorgang angehalten und der mit der niedrigsten Nummer gespeicherte Sender erscheint auf dem Bildschirm. Bitte beachten Sie nach Abschluss des Sendersuchlaufs, dass die Analogkanäle in der Reihenfolge gespeichert werden, in der sie von Ihrem lokalen Anbieter ausgestrahlt werden. Dies entspricht nicht unbedingt der von Ihnen gewünschten Reihenfolge. In diesem Fall können Sie die Reihenfolge nach Belieben ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Kanal sortieren“ auf seite 21. HINWEIS:Sie können die Wiedergabesprache bei laufender Sendung problemlos mit der Taste [SOUND] ändern. (Dies setzt das Vorhandensein mehrerer Wiedergabesprachen voraus.) HINWEIS:Sie können den Audiomodus bei laufender Sendung problemlos mit der Taste [SOUND] wechseln (sofern vorhanden). DTVATV DTV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Land Frankreich Audiosprache Audiosprache 2 Kanal Auswählen ZurückTV Deutsch Deutsch BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. LandFrankreich Audiosprache Audiosprache 2 Kanal Auswählen ZurückTV Deutsch Deutsch ATV BACK Bild To n TV Einrichten Kindersch. Land Frankreich Audiokanal Stereo Kanal Auswählen ZurückTV DTVATV BACK 60% 1 8 Bild To n TV Einrichten Kindersch.Suchvorgang Analog: Digital: Auto ScanAbbrechen
20DE Manueller Analogsuchlauf Sie können einen Analogsender auch manuell einstellen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Manueller Suchlauf (Analog)“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Drücken Sie auf [die Zifferntasten], um die Frequenz einzugeben. Um 24 auszuwählen, geben Sie zunächst [0] ein und betätigen dann [2] und [4]. 6)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Aufwärts suchen“ oder „Abwärts suchen“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Der Sendersuchlauf beginnt automatisch. Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist, erscheint die Meldung „Suchvorgang abgeschlossen“. 7)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Einzelkanal-Suche Sie können einen Digitalsender auch manuell einstellen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Einzelkanal-Suche“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 5)Wählen Sie mit [s / B] die Sendernummer aus, die gesucht werden soll, und betätigen Sie dann [OK]. Der Sendersuchlauf beginnt automatisch. Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist, erscheint die Meldung „Suchvorgang abgeschlossen“. 6)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Aktualisierungssuchvorgang Sie können die geänderten Sender automatisch durchsuchen. 1)Betätigen Sie [MENU], um das Menü aufzurufen. 2)Wählen Sie mit [K / L] die Option „TV“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 3)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Kanal“ aus und betätigen Sie dann [OK]. 4)Wählen Sie mit [K / L] die Option „Aktualisierungssuchvorgang“ aus und betätigen Sie dann [OK]. Der Sendersuchlauf beginnt automatisch. Wenn der Suchlauf abgeschlossen ist, erscheint die Meldung „Suchvorgang abgeschlossen“. 5)Betätigen Sie [MENU], um die Funktion zu beenden. Kanalliste Sie können den gewünschten Sender ganz einfach suchen. 1)Betätigen Sie bei laufender Sendung die Taste [OK]. Die „Kanalliste“ wird angezeigt. 2)Wählen Sie mit [K / L] den Sender aus, der angezeigt werden soll. Betätigen Sie [RED] oder [GREEN], um die vorherige bzw. nächste Seite der Senderliste aufzurufen. Betätigen Sie [OK], um die gewählte Sendung anzusehen, sofern diese bereits läuft. 3)Betätigen Sie [BACK], um die Funktion zu beenden. ATV BACK 45.00 Bild To n TV Einrichten Kindersch. Suche analoge Kanäle Startfrequenz (MHz) Aufwärts suchen Abwärts suchen Manueller Suchlauf (Analog)Zurück DTV BACK 0% 6021 Bild To n TV Einrichten Kindersch. Suchvorgang (Digital) HF-Kanal Signalpegel Einzelkanal-SucheZurückSuchen ATV Digitaler Rundfunkdienst kein Symbol DTV HINWEIS:Sie können die Senderliste auch bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten seite 21 bis seite 22. DTVATV BACK 60% 1 8 Bild To n TV Einrichten Kindersch.Suchvorgang Analog: Digital: AktualisierungssuchvorgangAbbrechen DTVATV 18 ETV 19 Euro CH 20 Drama Now! 21 WNS 22 BCT 25 Starcast 38 Eurasia StationKanalliste Vorherige S. Nächste S.