Home > Albrecht > Communications receiver > Albrecht AE8090 German Version Manual

Albrecht AE8090 German Version Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Albrecht AE8090 German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 76 Albrecht manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							  
    1   
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    AE 8090 
     
    CB-Feststation 
     
    Bedienungsanleitung  
    						
    							  
    3   
    Inhaltsverzeichnis 
    Inhaltsverzeichnis..................................................................3 
    Einführung............................................................................5 
    Frontansicht..........................................................................6 
    Rückseite..............................................................................7 
    Bedienelemente....................................................................7 
    Tastenfeld mit Mehrfachbelegung..........................................8 
    Lieferumfang.........................................................................8 
    Sicherheits-Hinweise.............................................................9 
    Aufstellung............................................................................9 
    Rechtliche Hinweise..............................................................9 
    Benutzungsregeln...............................................................10 
    CE-Kennzeichnung.............................................................11 
    Inbetriebnahme-Programmierung........................................12 
    Späteres Umprogrammieren:..............................................12 
    Stromversorgung................................................................13 
    Warnhinweis.......................................................................13 
    Betrieb mit 12 Volt...............................................................13 
    Die Bedeutung der Sicherung im DC-Stromkabel................14 
    Antennenanschluß..............................................................15 
    Abstimmen der Antenne......................................................15 
    Bedienung...........................................................................16 
    Einschalten und Lautstärke einstellen..................................16 
    Kanal einstellen...................................................................16 
    S-Meter-Anzeige.................................................................17 
    Rauschsperre (Squelch) einstellen......................................17 
    AM/FM - Umschaltung A- F.................................................18 
    Direktschaltung auf Kanal 9.................................................19 
    Direktschaltung auf Kanal 19...............................................19 
    Empfangs-Empfindlichkeit einstellen...................................19 
    Filter...................................................................................20 
    Kanäle speichern und abrufen.............................................20 
    LCR - Zuletzt gewählten Kanal aufrufen (last channel recall)21 
    Suchlauf..............................................................................21 
    Kanal-Suchlauf....................................................................22 
    Speicher-Suchlauf...............................................................22 
    Zweikanal-Überwachung (Dual Watch, DW)........................23 
    Automatischer Störbegrenzer ANL......................................23 
    Quick Channel UP/Down (Schneller Kanalwechsel).............24  
    						
    							  
    4  Lautsprecher und Kopfhörer abschalten...............................24 
    Senden................................................................................25 
    Mic Gain..............................................................................25 
    Sendeleistung verringern.....................................................25 
    Monitor-Taste (MON)...........................................................26 
    Tastatur-Bestätigungston.....................................................26 
    Externe Anschlüsse.............................................................26 
    Externer Lautsprecher..........................................................26 
    Externes S-Meter.................................................................26 
    Mikrofonbuchse....................................................................27 
    Kopfhörerbuchse (Phones)...................................................27 
    Zubehörbuchse 6 polig.........................................................27 
    Packet-Radio Möglichkeiten.................................................28 
    Empfohlenes Zubehör für AE 8090.......................................28 
    Technische Daten................................................................30 
    Serviceunterlagen................................................................31  
    						
    							  
    5   
    Einführung 
    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen CB-Funkgerät AE 8090, der 
    bewährten Albrecht Feststation der AE 8000 Luxusklasse. 
     
    Dieses Gerät bietet Ihnen: 
     
    · Multi-Normenumschaltung bei Inbetriebnahme auf die in Europa 
    gebräuchlichen Kanalkombinationen: 
    · 80 Kanäle FM/12 Kanäle AM  (für Deutschland) 
    · 40 Kanäle FM für alle EU Staaten (+ Island, Norwegen, Ungarn und 
    die Schweiz)  
    · 40 Kanäle FM  und 40 Kanäle AM für Belgien, Finnland, Frankreich, 
    die Niederlande, Portugal, Spanien und die Schweiz, (auch jetzt in 
    Deutschland erlaubt, jedoch ist in AM das Senden auf den Kanälen 
    1 - 3 und 16-40 vorläufig noch nicht gestattet) 
    · Kanalwahl mit Drehknopf am Gerät und UP/DOWN-Tasten am 
    Mikrofon 
    · Multifunktions-LCD-Anzeige 
    · Power-/S-Meter (Zeigerinstrument) 
    · Modulations-/SWR-Meter (inkl. Kalibrierungsmöglichkeit) 
    · Separater Ein- Ausschalter 
    · Volumenregler (Lautstärke) 
    · Squelch (Rauschsperre) 
    · RF-Gain 
    · Mic-Gain 
    · AM/FM Umschalter 
    · Dual Watch (2-Kanal-Überwachung) 
    · Tiefen-Klangfilter gegen dunkle und dumpf klingende 
    Empfangssignale 
    · fünf Speicher-Kanäle, beliebig mit AM- und FM-Kanälen belegbar 
    · Scan und Memory-Scan-Funktion 
    · Direktwahltasten für die Kanäle 9 und 19 
    · Leistungsreduktion möglich bei FM (Hi/Lo) 
    · LCR Aufrufen des zuletzt benutzten Kanals 
    · ANL-Schaltung (Störbegrenzer) für AM 
    · Quick Channel Up/Down 
    · 6-polige Mikrofonbuchse 
    · Anschluss für externes S-Meter 
    · Anschluss für externen Lautsprecher 
    · externes  Packet-Radio-Modem  (PC-COM, separat erhältlich) 
    anschliessbar 
    · Zubehör-Buchse für ASC, AKE-Selekt usw.  
    						
    							  
    6  · Umschaltbar von Netzbetrieb 230 Volt auf 12V Betrieb (z.B. im 
    Wohnwagen) 
    · Elektret-Verstärkermikrofon 
    · Tastatur-Bestätigungston abschaltbar 
     
    Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie können 
    am schnellsten alle Merkmale Ihres neuen CB-Funkgerätes nutzen, 
    wenn Sie sich vor Inbetriebnahme über alle Funktionen infor-mieren! 
     
    Frontansicht 
     
         1  2 3  4     5 
     
                                 
                        
                 
     
     
     
    6 
     
     
     
     
     7              8          9       10       11      12          13          14      15  
    						
    							  
    7  Rückseite  
     
     
    Programmierschalter (Rückseite)  
     
    Kanalkombinationen:  40 FM -  80/12   -  40/40 
    Bedienelemente 
     
    1. Ein-Ausschalter POWER 
    2. Power/S-Meter 
    3. Modulations-/SWR-Meter 
    4. Display 
    5. Tastenfeld 
    6. Kopfhörerbuchse 6.3 mm PHONES 
    7. Mikrofonbuchse MIC 6-polig 
    8. Lautstärkeregler VOLUME  
    9. Rauschsperre SQUELCH 
    10. Eingangsempfindlichkeit RF-GAIN 
    11. Mikrofon-Vorverstärkung MIC GAIN 
    12. Klangfilter FILTER 
    13. Kanalwahlschalter CHANNEL 
    14. SWR-Kalibrationseinsteller SWR CAL 
    15. Anzeigeumschalter CAL / SWR / MOD 
     
      
    						
    							  
    8  Tastenfeld mit Mehrfachbelegung 
     
    1.   Speicherplatztaste 1 und Direktschaltung auf Kanal 9/19 
    2.   Speicherplatztaste 2, ANL und Dual-Watch 
    3.   Speicherplatztaste 3, AM-FM- und Leistungsumschaltung LOW 
    4.   Speicherplatztaste 4 und Scan/Memory-Scan-Taste 
    5.   Speicherplatztaste 5 und LCR-/SPK-Taste 
    ME    Speichertaste ME 
    MON Monitortaste MON 
    FUN  Funktionstaste FUN 
     
     
     
     
     
    Lieferumfang 
     
    Ihr AE 8090 wird betriebsbereit mit folgendem Zubehör geliefert. 
     
    · Handmikrofon 
     
    · DC-Stromkabel 
     
    · Montagezubehör 
     
      
    						
    							  
    9  Sicherheits-Hinweise 
    Personen mit Herzschrittmachern wird empfohlen, sich vor den ersten 
    CB-Funk-Gehversuchen über mögliche Beeinflussungen zwischen 
    Sendern und Herzschrittmachern zu informieren. Nicht alle 
    Herzschrittmacher-Typen sind so einstrahlungsfest gegenüber einem 
    Sendebetrieb in unmittelbarer Nähe, daß man den Funkbetrieb 
    bedenkenlos starten könnte! Bedenken Sie bitte, daß Sie sich, 
    besonders wenn Sie eine Behelfsantenne im gleichen Raum benutzen, 
    ja in unmittelbarer Nähe einer Sendeantenne aufhalten. Wenn Ihr Arzt 
    oder der Hersteller des Herzschrittmachers Schutzabstände zur Antenne 
    vorschlagen sollte, halten Sie diese bitte ein! 
    Senden Sie nicht ohne angeschlossene Antenne und berühren Sie 
    niemals die Antenne, während Sie senden! 
    Aufstellung 
    Sie können Ihr ALBRECHT AE 8090 sowohl zu Hause als Feststation 
    oder auch z.B. im Wohnwagen oder Boot betreiben. Stellen Sie das 
    Gerät so auf, dass es möglichst keiner direkten Sonneneinstrahlung 
    ausgesetzt wird, da das zu erhöhter Erwärmung und damit zu einer 
    geringeren Lebensdauer führen kann. Achten Sie darauf, dass die 
    Lüftungsschlitze frei bleiben und die beim Sendebetrieb normal ent-
    stehende Wärme abgeführt werden kann. Auch die unmittelbare Nähe zu 
    einer Heizung sollte vermieden werden. Das Gerät darf nicht an Orten, 
    die nicht vor Feuchtigkeit geschützt sind, aufgestellt und betrieben 
    werden. 
    Rechtliche Hinweise 
     
    Ihr Albrecht AE 8090 entspricht den Anforderungen der neuen 
    europäischen Regelungen für Funk- und Telekommunikationsgeräte. 
    Diese sogenannte R&TTE Direktive hat seit 7.4.2001 alle bisherigen 
    nationalen Zulassungen in der EU endgültig abgelöst und regelt auch 
    das Inverkehrbringen und die Benutzung von Funkanlagen. So ist der 
    Besitz und der Handel mit ordnungsgemäss gekennzeichneten Geräten 
    wie dem AE 8090 innerhalb der EU und einigen nicht EU-Staaten, die die 
    R&TTE Direktive anerkennen, überall erlaubt, während es für die 
    Benutzung von Funkanlagen noch je nach Programmierung und Land 
    unterschiedliche Regelungen geben kann.  
    Dies ist insofern verständlich, denn Frequenzen, die früher in jedem 
    Land für andere Zwecke freigegeben waren, lassen sich nicht so schnell 
    einheitlich neu vergeben.  
     
    Für den CB-Funk bedeutet dies: Die technischen Normen EN 300 135 
    und EN 300 433 sind zwar seit Februar 2001 europaweit harmonisiert,  
    						
    							  
    10  nicht jedoch die Benutzung bestimmter Modulationsarten und 
    Kanalzahlen. Daher gibt es auch immer noch Unterschiede in der 
    Programmierung der Kanalzahlen bei AM und FM, und einige Länder 
    erheben immer noch Gebühren für den CB-Funk. Alle Funkgeräte, für die 
    es noch irgendwo in Europa Einschränkungen für die Benutzung gibt, 
    sind deshalb außer dem CE Zeichen noch mit einem 
    Aufmerksamkeitszeichen gekennzeichnet. Die Hersteller wurden 
    verpflichtet, die Benutzer deutlich auf der Verpackung und in der 
    Anleitung darüber zu informieren, was beim Benutzen der Geräte zu 
    beachten ist.  
    Benutzungsregeln 
     
    Für Ihr AE 8090 gelten folgende Programmierungs- und 
    Benutzungsregeln (Angaben ohne Gewähr, Stand März 2002): 
     
     
    EU-Land Programmierung Anmelde- und Gebührenpflicht  
    Betrieb des Funkgeräts mit Anmeldepflicht Belgien 40/40 oder 40 
    FM Anmeldung und regelmässige Gebühren für 
    Bewohner Belgiens Deutschland 80/12 oder 
    40/40, wobei 
    vorläufig in AM 
    nur Senden auf Kanal 4-15 
    erlaubt ist. 
     Anmeldung und jährliche Gebühren, 
    Sperrzonen  bzw. Sondergenehmigung 
    erforderlich für die Benutzung der Kanäle 
    41 - 80 in den Grenzgebieten außer zu 
    Tschechien Frankreich 40/40 Anmeldung und einmalige Zahlung Grossbritannien 40 FM Für Bewohner ist CB-Lizenz nötig  Italien 40 FM oder 
    40/40 Anmeldung für alle Benutzer unbedingt 
    erforderlich! Österreich 40 FM Individuelle Bewilligung erforderlich Portugal 40/40 Anmeldung und einmalige Zahlung Schweiz 40/40 und 40 
    FM Anmeldung und monatliche Gebühren für 
    Bewohner der Schweiz Spanien 40/40 und 40 
    FM Anmeldung und regelmässige Gebühren für 
    Bewohner Spaniens  
    						
    All Albrecht manuals Comments (0)

    Related Manuals for Albrecht AE8090 German Version Manual