AEG Scs 91800 F0 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Scs 91800 F0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 31
5.2 Abtauen des Kühlschranks Bei normalem Betrieb wird Reif bei je- dem Anhalten des Kompressors automa- tisch aus dem Verdampfer des Kühl- schranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in einen speziellen Be- hälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es ver- dampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung des Tauwassers in der Mitte des Kühlschrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gela- gerten Lebensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte das...
Page 32
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1.Schalten Sie das Gerät aus. 2.Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmit- tel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Le- bensmitteln festfrieren. 3.Lassen Sie die Tür des Geräts offen stehen und setzen Sie den Kunst- stoffschaber in die entsprechende Aufnahme unten in der Mitte; stellen Sie eine Schale zum...
Page 33
5.4 Stillstandzeiten Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen Sie folgendermaßen vorgehen: •trennen Sie das Gerät von der Netz- versorgung • entnehmen Sie alle Lebensmittel • Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge- sehen). Reinigen Sie den Innenraum und das gesamte Zubehör.• lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entstehen unangenehmer Ge- rüche zu vermeiden. Möchten Sie bei einer längeren Abwe- senheit den Gefrierschrank weiter laufen lassen, bitten Sie jemanden, gelegent- lich die Temperatur zu...
Page 34
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe Der Kompressor ar- beitet ständig.Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt.Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen.Siehe hierzu „Schließen der Tür“. Die Tür wurde zu häufig geöffnet.Lassen Sie die Tür nicht länger als erforderlich of- fen. Die Temperatur der Le- bensmittel ist zu hoch.Lassen Sie die Lebensmit- tel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät legen. Die Raumtemperatur ist zu hoch.Senken Sie die...
Page 35
ProblemMögliche UrsacheAbhilfe Die Temperatur im Kühlschrank ist zu hoch.Die Kaltluft kann im Gerät nicht zirkulieren.Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Die Temperatur im Gefrierraum ist zu hoch.Die Lebensmittel liegen zu dicht aneinander.Lagern Sie die Lebensmit- tel so, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Es bildet sich zu viel Reif oder Eis.Die Lebensmittel sind nicht richtig verpackt.Verpacken Sie die Lebens- mittel richtig. Die Tür ist nicht richtig...
Page 36
7. MONTAGE 7.1 Aufstellung WARNUNG! Wenn Sie ein altes Gerät entsor- gen möchten, das ein Schloss oder einen Riegel an der Tür be- sitzt, müssen Sie das Schloss bzw. den Riegel zunächst un- brauchbar machen, um zu verhin- dern, dass sich spielende Kinder darin einschließen können. Die Steckdose für den Anschluss des Geräts muss nach der Instal- lation zugänglich sein. Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Klimaklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des...
Page 37
BRRR!HISSS! CLICK! BLUBB! CRACK! SSSRR R! OK CLICK!CLICK!SSSRRR!SSSRRR! BRRR!BRRR!HISSS!HISSS! BLUBB!BLUBB!CRACK!CRACK! DEUTSCH37
Page 38
9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Ausspa- rung Höhe1780 mm Breite560 mm Tiefe550 mm Ausfalldauer 24 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische undelektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem...