AEG Scs 91800 F0 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Scs 91800 F0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 21
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der In- stallation und dem Gebrauch des Gerä- tes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wich- tig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Ge- rät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des...
Page 22
WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1.Das Netzkabel darf nicht verlän- gert werden. 2.Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nicht von der Geräte- rückseite geklemmt oder beschä- digt wird. Ein geklemmter oder beschädigter Netzstecker über- hitzt und kann einen Brand verur- sachen. 3.Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Geräts frei zu- gänglich ist. 4.Ziehen Sie...
Page 23
falls besteht Überhitzungsgefahr. Hal- ten Sie sich für die Belüftung an die In- stallationsanweisungen. • Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kon- densator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. • Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Netz- stecker des Gerätes nach der Installati- on frei zugänglich ist. • Wenn ein Wasseranschluss...
Page 24
3Anzeige „Kühlraum ausgeschaltet“ 4Funktion COOLMATIC 5Urlaubsmodus 6Funktion FROSTMATIC 7Anzeige „Gefrierraumtemperatur“ 8Anzeige „Gefrierraum“ 9Alarmanzeige 10Kindersicherung 11Funktion Minute Minder 2.2 Einschalten des Geräts Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät einzuschalten: 1.Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 2.Drücken Sie die Taste ON/OFF, wenn das Display ausgeschaltet ist. 3.Nach ein paar Sekunden ertönt möglicherweise ein akustisches Alarmsignal. Wie Sie den Alarm ausschalten,...
Page 25
2.7 Funktion Minute Minder Mit der Funktion Minute Minder lässt sich ein Alarmton einstellen, der zu der gewünschten Zeit ertönt. Dies ist zum Beispiel praktisch, wenn ein Gericht eine gewisse Zeit abkühlen muss oder Sie die Flaschen, die Sie für eine schnellere Küh- lung in den Gefrierraum gelegt haben, nicht vergessen möchten. Zum Einschalten der Funktion: 1.Drücken Sie die Taste Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die Minute Minder Anzeige blinkt. Der Timer zeigt den eingestellten Wert...
Page 26
2.11 Funktion COOLMATIC Wenn Sie zum Beispiel nach einem Ein- kauf größere Mengen warmer Lebens- mittel einlegen möchten, empfehlen wir die Aktivierung der Funktion COOLMA- TIC, um die Produkte schneller zu kühlen und zu vermeiden, dass die bereits im Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden. Zum Einschalten der Funktion: 1.Drücken Sie die Taste Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die COOLMATIC Anzeige blinkt. 2.Drücken Sie zur Bestätigung die Tas- te OK. Die COOLMATIC Anzeige...
Page 27
3. TÄGLICHER GEBRAUCH 3.1 Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neuge- ruch“ am besten durch Reinigen der In- nenteile mit lauwarmem Wasser und ei- ner neutralen Seife. Sorgfältig nachtrock- nen. Verwenden Sie keine Reinigungs- mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche be- schädigt wird. Wenn auf dem Display „dEMo“ ange- zeigt wird, befindet sich das Gerät im Demo-Modus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Was tun, wenn...“....
Page 28
3.6 Kälteakku(s) Der Gefrierschrank wird mit einem oder mehreren Kälteakku(s) geliefert. Dieseverlängern die Zeitdauer, in der die Le- bensmittel bei einem Stromausfall oder einem Ausfall des Gerätes gekühlt wer- den. 3.7 Verstellbare Ablagen Die Wände des Kühlschranks sind mit ei- ner Reihe von Führungsschienen ausge- stattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Zur besseren Raumnutzung können die vorderen Hälften der Ablagen auf die hinteren Hälften gelegt werden. 3.8...
Page 29
• Legen Sie bitte keine warmen Lebens- mittel oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn sie stark riechen. • Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft frei zirkulieren kann. 4.3 Hinweise für die Kühlung Tipps: Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade. Bitte lagern Sie Fleisch aus Sicherheits- gründen nur...
Page 30
5. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reini- gungsarbeit immer den Netzste- cker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes ent- hält Kohlenwasserstoffe; War- tungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisier- tes Fachpersonal ausgeführt wer- den. 5.1 Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmä- ßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen...