Home > AEG > Fridge freezer > AEG Sc 81842 4i German Version Manual

AEG Sc 81842 4i German Version Manual

Here you can view all the pages of manual AEG Sc 81842 4i German Version Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 11

11
Die  Schiene  (Ha)  auf  der  Innen-
seite  der  Möbeltür  oben  und
unten  auflegen  (siehe  Abb.)  und
die Position der äußeren Bohrlö-
cher  anzeichnen.  Nachdem  die
Löcher  gebohrt  wurden,  die
Schiene  mit  den  mitgelieferten
Schrauben befestigen.







Die Abdeckung (Hc) in die Schie-
ne (Ha) eindrücken, bis sie einra-
stet.

	
	

Gerätetür  und  Möbeltür  auf  ca.
90°  öffnen.  Den  Winkel  (Hb)  in
der Schiene (Ha) einsetzen. Gerä-
tetür  und  Möbeltür...

Page 12

12
Die  Winkeleisen  entfernen  und  8
mm  vom  äusseren  Rand  der  Tür
mit dem Nagel (K) kennzeichnen.
	


Den  Winkel  wieder  auf  der
Schiene  anbringen  und  mit  den
mitgelieferten  Schrauben  befe-
stigen.
Für  eine  allfällig  notwendige
Ausrichtung  der  Möbeltür,  den
Spielraum  der  Langlöcher  nut-
zen.
Nach  Beendigung  der  Arbeiten
den einwandfreien Verschluß der
Gerätetür überprüfen.


41
Starting  up  and  temperature  regulation  of
freezer compartment
• Turn the temperature...

Page 13

13
	


Die beiden dem Gerät bei-liegen-
den  Winkel  (E)  zur  seitlichen
Befestigung  des  Gerätes  am
Möbel verwenden.Die Abdeckung (Hd) in die Schie-
ne (Hb) eindrücken, bis sie einra-
stet.
	
	
	
40Control panel of freezer compartment
	




  
A.Operating light (green)
B. Fast freezing light (yellow)
C. Alarm light (red)
D. Fast freezing knob
E. Temperature regulator knob
The control panel elements are:the temperature regulator knob (E)is  also
the on/off switch for the...

Page 14

14Elektrischer Anschluß
Für  den  elektrischen  Anschluß  ist  eine  vorschriftsmäßig  installierte
Schutzkontakt-Steckdose  erforderlich.  Sie  sollte  so  gesetzt  sein,  daß  ein
Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muß mindestens 10/16 Ampere betragen.
Ist  die  Steckdose  bei  eingebautem  Gerät  nicht  mehr  zugänglich,  muß  eine
geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, daß das Gerät
vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter,...

Page 15

15
Bedienungs-  und  Kontrolleinrichtung  des
Gefrierraumes
	




  
A. Betriebskontrollanzeige des Gefrierraumes (grün)
B. Anzeige für Schnellgefrieren (gelb)
C. Warnanzeige (rot)
D. Schnellgefrierregler
E. Temperaturregler und EIN/AUS Schalter des GefrierraumesGefrierraum
Der Temperaturregler (E) ist zugleich der EIN/AUS-Schalter für den Gefrier-
raum.
Die  grüne  Kontrollampe  (A)  leuchtet,  wenn  das  Gerät  eingeschaltet  und
Netzspannung vorhanden ist. In dieser Schalterstellung...

Page 16

16
Hinweis:Wenn  Sie  den  Schnellgefrierschalter  (D)  auf  “S”  drehen  oder  den
Temperaturregler (E) verstellen, kann es vorkommen, daß die Kältemaschine
Ihres Gefrierschrankes nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit anläuft. In
diesem Fall liegt keine Störung am Gerät vor.
Inbetriebnahme  und  Temperaturregelung
des Gefrierraumes
•  Netzstecker  in  die  Steckdose  stecken.  Temperaturregler  (E)  in  Richtung
Stellung  «1»  drehen.  Grüne  Lampe  (A)  und  rote  Lampe  (C)  leuchten.  Der...

Page 17

17
InnenausstattungAbstellflächen
Die  Abstellfläche  aus  Glas  über  den
Obst-  und  Gemüseschalen  muß
immer  in  dieser  Stellung  verbleiben,
damit Obst und Gemüse länger frisch
bleiben.Die  übrigen  Abstellflächen
sind höhenverstellbar:
Dazu  die  Abstellfläche  soweit  nach
vorne ziehen, bis sie sich nach oben
oder  unten  abschwenken  und
herausnehmen läßt.
Das  Einsetzen  in  eine  andere  Höhe  bitte  in  umgekehrter  Reihenfolge  vor-
nehmen.
Hohes Kühlgut einstellen:
Die vordere Hälfte der...

Page 18

18Variable Ablagebox
Einige  Modelle  sind  mit  einer  varia-
blen  Ablagebox  ausgestattet,  die
seitlich  verschiebbar  unter  einem
Türabstellfach angebracht ist. 
Die Box kann unter jedem Türabstell-
fach eingesetzt werden.
1. Zum  Umsetzen  das  Abstellfach  mit
der Box nach oben aus den Aufnah-
men in der Tür herausheben und den
Haltebügel  aus  der  Führung  unter
dem Abstellfach herausnehmen.
2. Das  Einsetzen  in  eine  andere  Höhe  bitte  in  umgekehrter  Reihenfolge  vor-
nehmen.
Richtig...

Page 19

19
Einfrieren und Tiefkühllagern
Im  Gefrierraum  können  Sie  Tiefkühlkost  lagern  und  frische  Lebens-mittel
einfrieren.
Achtung!
•  Vor  dem  Einfrieren  von  Lebensmitteln  muß  die  Temperatur  im  Gefrier-
raum -18 °C oder kälter sein.
• Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen beachten. Das
Gefriervermögen ist die maximale Menge an frischer Ware, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie an mehreren Tagen
hintereinander  einfrieren,  nehmen  Sie  bitte  nur...

Page 20

20
be  Anzeige  leuchtet  auf.  Vergessen  Sie  nicht,  nach  dem  Ende  des  Einfrier-
vorganges  den  Schalter  erneut  zu  Betätigen.  Sie  vermeiden  damit  unnöti-
gen Energieverbrauch.
3. Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die Schubladen legen.
Kälteakku
Das Gerät kann mit einem oder mehere Kälteakkus ausgestattet sein.
Bei Stromausfall oder einer Störung am Gerät verlängert der Kälteakku die
Zeit bis zur unzulässigen Erwärmung des Gefrierguts um mehrere Stunden.
Diese Aufgabe erfüllt der...
Start reading AEG Sc 81842 4i German Version Manual

Related Manuals for AEG Sc 81842 4i German Version Manual

All AEG manuals