Home > AEG > Fridge freezer > AEG S 80368 Kgr5 User Manual

AEG S 80368 Kgr5 User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG S 80368 Kgr5 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

21
Richtig lagern
Um den Kühlschrank richtig zu nutzen, beachten Sie bitte folgendes:
 Keine warmen Speisen oder Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
 Alle Lebensmittel sollten abgedeckt oder gut verpackt werden.
 Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, dass die Luft im Kühlraum
frei zirkulieren kann.
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch(alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die
sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In...

Page 22

22
Einfrieren und Tiefkühllagern
Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlkost lagern und frische Lebensmittel
einfrieren.
Achtung!
 Vor dem Einfrieren von Lebensmitteln muss die Temperatur im Gefrier-
raum -18 °C oder kälter sein.
 Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen beachten. Das
Gefriervermögen ist die maximale Menge an frischer Ware, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie an mehreren Tagen
hintereinander einfrieren, nehmen Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 der auf dem...

Page 23

23
Gefrierkalender
 Die Symbole zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut.
 Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vor-
behandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer der untere Wert.
Kälteakkus
Das Gerät ist mit zwei Kälteakkus ausgestattet.
Zum Einfrieren der Kälteakkus bitte Abschnitt Vor...

Page 24

24
Abtauen
Kühlraum
Die Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor läuft, und
taut vollautomatisch ab, wärend der Kompressor stillsteht.
Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Rückwand des Kühlraumes
aufgefangen, durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor
geleitet und dort verdunstet.
Gefrierraum
Im Gefrierraum schlägt sich während des Betriebs und beim Öffnen der Tür
Feuchtigkeit als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit
dem beiliegenden...

Page 25

25
Reinigung und Pflege
Gerät von außen
Achtung:Verwenden Sie kein Edelstahl-Reinigungsmittel und auch kein
anderes aggressives oder scheuerndes Reinigungsmittel. Die schützende
Lackschicht der Edelstahl-Oberfläche kann davon angegriffen werden.
Die vorhandene Lackschicht bildet einen Schutz gegen Fingerabdrücke,
zusätzliche Reinigungs- und Pflegemittel sind daher nicht mehr
erforderlich.
Gerät mit einem Lappen und lauwarmem Wasser reinigen. Eventuell etwas
handelsübliches Geschirrspülmittel beigeben....

Page 26

26
Tipps zur Energie-Einsparung
 Das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen Wär-
mequellen aufstellen. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kom-
pressor häufiger und länger. 
 Ausreichende Be- und Entlüftung des Gerätes gewährleisten. Lüftungs -
öffnungen niemals abdecken.
 Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Warme Speisen erst abkühlen
lassen.
 Tür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
 Die Temperatur nicht kälter als nötig einstellen.
 Tiefkühlgut zum Auftauen in...

Page 27

27
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Gerät arbeitet nicht, die Tem-
peraturanzeige ist dunkel
Gerät ist nicht eingeschaltetGerät einschalten.
Netzstecker ist nicht einge-
steckt oder lose.Netzstecker einstecken.
Sicherung hat ausgelöst oder
ist defekt.Sicherung überprüfen, gege-
benenfalls erneuern.
Steckdose ist defekt.Störungen am Stromnetz
behebt Ihr Elektrofachmann.
Gerät kühlt zu stark.Temperatur ist zu kalt einge-
stellt.Vorübergehend wärmere Tem-
peratureinstellung wählen.
Die Kühl- bzw....

Page 28

28
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Im Display wird „POWER“
angezeigt Netzausfallwar-
nung.
Netzausfallwarnung.
IBitte prüfen, ob der Netz-
stecker eingesteckt ist oder
die Sicherung ausgelöst
hat (siehe auch Abschnitt
„Kontroll- und Informati-
onssystem“).
Bitte im Abschnitt Kontroll-
und Informationssystem
nachsehen.Temperaturwarnung für
Gefrierraum oder KühlraumWarnton ertönt, eine rote
Hinterleuchtung blinkt. Im
Display blinkt „TEMPERA-
TURE“.
Temperaturanzeige zeigt
ein Quadrat oder einen
Buchstaben....

Page 29

29
Bestimmungen, Normen, Richtlinien
Das Kältegerät ist für den Haushalt bestimmt und wurde unter Beachtung
der für diese Geräte geltenden Normen hergestellt.
Bei der Fertigung wurden insbesondere die nach dem Gerätesicherheitsgesetz
(GSG), der Unfallverhütungsvorschrift für Kälteanlagen (VBG 20) und den
Bestimmungen des Verbandes Deutscher Elektrotechniker (VDE) notwendigen
Maßnahmen getroffen. Der Kältekreislauf wurde auf Dichtheit geprüft.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
–...

Page 30

30
Dear Customer
Thank you for choosing one of our high-quality products.
With this appliance you will experience the perfect combination of func-
tional design and cutting edge technology.
Convince yourself that our appliances are engineered to deliver the best
performance and control - indeed we are setting the highest standards of
excellence.
In addition to this you find environmental and energy saving aspects as an
integral part of our products.
To ensure optimal and regular performance of your...
Start reading AEG S 80368 Kgr5 User Manual

Related Manuals for AEG S 80368 Kgr5 User Manual

All AEG manuals