AEG S 80368 Kgr5 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG S 80368 Kgr5 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
11 Zeit (ca. 4 sec.) automatisch wieder auf die IST-Temperatur zurück. SOLL-Temperatur bedeutet: Die Temperatur, die im Kühl- bzw. Gefrierraum vorhanden sein soll. Die SOLL-Temperatur wird durch blinkende Zahlen angezeigt. Temperaturanzeige Die Temperaturanzeige kann mehrere Informationen anzeigen. Bei normalem Betrieb wird im Kühlraum die Durchschnitts-Temperatur angezeigt (IST-Temperatur). Die Temperaturschwankungen sind im gesam- ten Kühlraum gering. Im Gefrierraum wird die wärmste Temperatur...
Page 12
12 Kühlraumtemperatur-Vorgabe 2 °C für 6 Stunden. – HOLIDAY: Kühlraumtemperatur höher den Regelungsbereich . – : Normalbetrieb entsprechend eingestellter SOLL-Temperaturen. 1. MODE-Taste 1x drücken. Im Display wird die Betriebsart SHOPPING blinkend angezeigt. 2. Nach ca. 4 Sekunden hört die Anzeige auf zu blinken, die Betriebsart SHOPPING ist eingestellt. 3. Soll eine andere Betriebsart eingestellt werden, vor Ablauf von jeweils 4 Sekunden die MODE-Taste so oft drücken, bis die gewünschte Betriebsart im...
Page 13
13 reinigen (siehe Abschnitt Reinigung und Pflege). 2. Das Gerät muss, bevor es das erste Mal in Betrieb genommen wird, anhand des Kapitels „Aufstellen“ korrekt aufgestellt werden. Insbesondere ist darauf zu achten, dass die vorhandene Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten des Gerätes übereinstimmen. 3. Den Kälteakku aus dem Gerät nehmen. 4. Den Kälteakku erst nach Erreichen der optimalen Lagertemperatur von -18 °C in eine Schublade legen und gefrieren lassen. 5. Nach ca. 24 Stunden den Kälteakku...
Page 14
14 Die Temperaturanzeige schaltet um und zeigt blinkend die momentan ein- gestellte SOLL-Temperatur an. 2. Gewünschte Temperatur durch Drücken der Tasten „+“ (WÄRMER) und „- “ (KÄLTER) für den Kühl- bzw. Gefrierraum einstellen (siehe Abschnitt Tasten zur Temperatureinstellung). Die Temperaturanzeige zeigt sofort die geänderte Einstellung an. Mit jedem Tastendruck wird die Temperatur um 1 °C weitergestellt. Einstel- lbarer Temperaturbereich: Kühlraum +2 °C bis +8 °C, (HOLIDAY) Gefrierraum: -15 °C bis -24...
Page 15
15 SHOPPING Die Funktion SHOPPING eignet sich zum schnellen Abkühlen größerer Kühl- gutmengen im Kühlraum, sowie kleinerer Mengen Gefriergut im Gefrier- raum, z. B. nach einem größeren Einkauf. Dabei wird für den Kühlraum für 6 Stunden automatisch eine SOLL-Tempe- ratur von +2 °C vorgegeben. Die Kühlung im Gefrierraum läuft für 1 Stun- de im Dauerbetrieb. 0 1. Die Taste MODE so oft drücken, bis im Display SHOPPING blinkt. Nach Ablauf von ca. 4 Sekunden ist die Betriebsart SHOPPING aktiviert, die Anzeige...
Page 16
16 FROSTMATIC und COOLMATIC Bei der Kombination der Funktionen FROSTMATIC und COOLMATIC wird für den Kühlraum für 6 Stunden automatisch eine SOLL-Temperatur von +2 °C vorgegeben. Die Kühlung im Gefrierraum läuft für 52 Stunden im Dauerbe- trieb. 1. Die Taste MODE so oft drücken, bis im Display gleichzeitig FROSTMATIC und COOLMATIC blinken. Nach Ablauf von ca. 4 Sekunden ist die Betriebsart FROSTMATIC und COOL- MATIC aktiviert, die Anzeigen FROSTMATIC und COOLMATIC leuchten. Bei- de Thermometer-Anzeigen...
Page 17
17 Gerät abschalten Kühlraum und Gefrierraum können unabhängig voneinander abgeschaltet werden. 1. Zum Abschalten des kompletten Gerätes die Taste EIN/AUS gedrückt hal- ten. In beiden Temperaturanzeigen erfolgt ein sogenannter Count down, dabei wird rückwärts von 3 nach 1 gezählt. Nach Erreichen der 1 wird kurzzeitig OF angezeigt, dann schaltet der Kühl- und der Gefrierraum ab. Die Temperaturanzeigen erlöschen. Vor Ablauf des „Count downs“ kann der Abschaltvorgang durch Loslassen der EIN/AUS-Taste...
Page 18
18 Kontroll- und Informationssystem Das Kontroll- und Informationssystem besteht aus Temperaturanzeigen, optischer Warnanzeige und akustischer Warneinrichtung. Das System warnt: – bei Netzausfall; – bei offenen Gerätetüren; – wenn die Temperatur im Kühl- oder Gefrierraum zu warm wird; –bei Funktionsstörungen am Gerät. Netzausfall-Warnung Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung wird im Display POWER und wieder die aktuelle IST-Temperatur angezeigt. Das Gerät läuft mit den zuvor gewählten...
Page 19
19 Funktionsstörungen Hat die Elektronik des Geräts einen technischen Defekt erkannt, der vom Kundendienst behoben werden muß, ertönt ein Warnton und die Anzeige SERVICE erscheint mit einer blinkenden roten Hinterleuchtung. Zusätzlich zeigt die Temperaturanzeige: – für eine Störung im Kühlraum ein Quadrat oder einen Buchstaben in der Temperaturanzeige für den Kühlraum, – für eine Störung im Gefrierraum ein Quadrat oder einen Buchstaben in der Temperaturanzeige für den Gefrierraum. 1. Mit der Taste RESET...
Page 20
20 Feuchteregulierung Vor der Abstellfläche über den Obst- und Gemüseschalen befindet sich bei einigen Modellen ein verstellbares Lüftungsgitter. Die Öffnung der Lüf- tungsschlitze kann mit einem Schieber stufenlos reguliert werden. Schieber rechts: Lüftungsschlitze geöffnet.Schieber links: Lüftungs- schlitze geschlossen. Bei geöffneten Lüftungsschlitzen stellt sich infolge stärkerer Luftzirku- lation ein niedrigerer Feuchtegehalt der Luft in den Obst- und Gemüse- schalen ein. Bei geschlossenen...