AEG S 75438 Kg User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG S 75438 Kg User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 71
71 FROSTMATIC und COOLMATIC Bei der Kombination der Funktionen FROSTMATIC und COOLMATIC wird für den Kühlraum für 6 Stunden automatisch eine SOLL-Temperatur von +2 °C vorgegeben. Die Kühlung im Gefrierraum läuft für 52 Stunden im Dauerbetrieb. 1. Die Taste MODE so oft drücken, bis im Display gleichzeitig FROSTMATIC und COOLMATIC blinken. Nach Ablauf von ca. 4 Sekunden ist die Betriebsart FROSTMATIC und COOLMATIC aktiviert, die Anzeigen FROSTMATIC und COOLMATIC leuchten. Beide Thermometer-Anzeigen im...
Page 72
72 Kontroll- und Informationssystem Das Kontroll- und Informationssystem besteht aus Temperaturanzeigen, optischer Warnanzeige und akustischer Warneinrichtung. Das System warnt: – bei Netzausfall; – bei offenen Gerätetüren; – wenn die Temperatur im Kühl- oder Gefrierraum zu warm wird; –bei Funktionsstörungen am Gerät. Netzausfall-Warnung Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung wird im Display POWER und wieder die aktuelle IST-Temperatur angezeigt. Das Gerät läuft mit den zuvor gewählten...
Page 73
73 Achtung! Bei An- oder Auftauverdacht sollten Sie, je nach erfolgter Erwärmung, die Qualität der Lebensmittel und deren weitere Verwendung prüfen. Ein Temperaturanstieg ist eventuell zurückzuführen auf: – häufiges oder langes Türöffnen; – Einlagern größerer Mengen warmer Lebensmittel; – hohe Umgebungstemperatur; – einen Fehler am Gerät. Funktionsstörungen Hat die Elektronik des Geräts einen technischen Defekt erkannt, der vom Kundendienst behoben werden muß, ertönt ein Warnton und die Anzeige SERVICE...
Page 74
74 Feuchteregulierung Vor der Abstellfläche über den Obst- und Gemüseschalen befindet sich bei einigen Modellen ein verstellbares Lüftungsgitter. Die Öffnung der Lüftungsschlitze kann mit einem Schieber stufenlos reguliert werden. Schieber rechts: Lüftungsschlitze geöffnet.Schieber links: Lüftungsschlitze geschlossen. Bei geöffneten Lüftungsschlitzen stellt sich infolge stärkerer Luftzirkulation ein niedrigerer Feuchtegehalt der Luft in den Obst- und Gemüseschalen ein. Bei geschlossenen...
Page 75
75 Richtig lagern Um den Kühlschrank richtig zu nutzen, beachten Sie bitte folgendes: Keine warmen Speisen oder Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen. Alle Lebensmittel sollten abgedeckt oder gut verpackt werden. Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden, dass die Luft im Kühlraum frei zirkulieren kann. Nachstehend einige praktische Ratschläge: Fleisch(alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen. In...
Page 76
76 Einfrieren und Tiefkühllagern Im Gefrierraum können Sie Tiefkühlkost lagern und frische Lebensmittel einfrieren. Achtung! Vor dem Einfrieren von Lebensmitteln muss die Temperatur im Gefrierraum -18 °C oder kälter sein. Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermögen beachten. Das Gefriervermögen ist die maximale Menge an frischer Ware, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie an mehreren Tagen hintereinander einfrieren, nehmen Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 der auf dem...
Page 77
77 Gefrierkalender Die Symbole zeigen unterschiedliche Arten von Tiefkühlgut. Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil gilt immer der untere Wert. Eiswürfelbereitung Das Gerät ist mit zwei Eiswürfelschalen ausgestattet. Diese sind in den Seiten der oberen...
Page 78
78 IInstallation des Geruchsfilters Der Geruchsfilter ist ein Aktivkohlefilter, der schlechte Gerüche aufsaugt und den Geschmack und das Aroma der Lebensmittel ohne Risiko von Geruchsübertragung aufrecht erhält. Bei der Auslieferung befindet sich der Geruchsfilter in einem Kunststoffbeutel, der die vorgesehene Lebensdauer gewährleistet. Nehmen Sie den Filter aus dem Kunststoffbeutel und setzen Sie diesen in die Klappe ein, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Ziehen Sie die Klappe nach vorn Setzen...
Page 79
79 Abtauen Kühlraum Die Rückwand des Kühlraums bereift, während der Kompressor läuft, und taut vollautomatisch ab, wärend der Kompressor stillsteht. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der Rückwand des Kühlraumes aufgefangen, durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor geleitet und dort verdunstet.. Gefrierraum Das Gefrierfach dieses Modelles gehört zum Typ no frost; das bedeutet das komplette Fehlen der Reifbildung während des Betriebes, sowohl an den Innenwänden des Fachs als auch auf...
Page 80
80 Reinigung und Pflege Gerät von außen Achtung:Verwenden Sie kein Edelstahl-Reinigungsmittel und auch kein anderes aggressives oder scheuerndes Reinigungsmittel. Die schützende Lackschicht der Edelstahl-Oberfläche kann davon angegriffen werden. Die vorhandene Lackschicht bildet einen Schutz gegen Fingerabdrücke, zusätzliche Reinigungs- und Pflegemittel sind daher nicht mehr erforderlich. Gerät mit einem Lappen und lauwarmem Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beigeben....