AEG S 75388 Kg8 Instruction Book
Here you can view all the pages of manual AEG S 75388 Kg8 Instruction Book. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 1
S 75348 KG S 75388 KG S 75348 KG8 S 75388 KG8 Kühl-/Gefrierkombination Refrigerator freezer combination Gebrauchsanweisung Instruction book PERFEKT IN FORM UND FUNKTION B/AE/NY12-1. (07.) 200371892
Page 2
2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Informationen zum sicheren Gebrauch, zum Aufstellen und zur Pflege des Gerätes. Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Hinweis: Diese Gebrauchsanweisung ist für mehrere technisch vergleichbare Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung...
Page 3
3 Inhalt Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Information zur Geräteverpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Entsorgung von Altgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Gerät transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Page 4
4 Alarm - Rücksetztaste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Ausschalten des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Öffnen der Gefrierraumtür. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Einfrieren und Lagern von Gefriergut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Lagerung im Tiefkühlgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Page 5
5 Sicherheit Die Sicherheit unserer Kältegeräte entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen wir uns veranlaßt, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen: Bestimmungsgemäße Verwendung Das Kältegerät ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Es eignet sich zum Kühlen, Einfrieren und Tiefkühllagern von Lebensmitteln sowie zur Eisbereitung. Wird das Gerät zweckentfremdet oder falsch bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle...
Page 6
6Das Gerät darf von Kindern und Personen, deren physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten sowie Mangel an Erfahrung und Kenntnissen einen sicheren Gebrauch des Gerätes ausschließen, nur unter Aufsicht oder nach entsprechender Einweisung durch eine Person benutzt werden, die sicherstellt, dass sie sich den Gefahren des Gebrauchs bewusst sind.Kinder sind zu beaufsichtigen, sodass sie nicht am Gerät spielen können. Im Alltagsbetrieb Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-...
Page 7
Entsorgung Information zur Geräteverpackung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial Ihres Gerätes sachgerecht. Alle ver- wendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverw- ertbar. Zu den Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wiederverwertet werden und sind folgendermaßen gekennzeichnet: >PE< für Polyäthylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln im Innern. >PS< für geschäumtes Polystyrol, z. B. bei den Polsterteilen, grundsätzlich FCKW-frei. Entsorgung von Altgeräten Das Symbol...
Page 8
Transportschutz entfernen Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport geschützt. 1.Alle Klebebänder sowie Polsterteile aus dem Geräteinnenraum entfernen. Transportsicherung für Ablagen Zum Entfernen der Transportsicherung A) Transportsicherung so weit wie möglich nach vorne ziehen B) Ablage hinten anheben C) Ablage herausziehen und Transportsicherung entfernen. Eventuelle Kleberückstände können Sie mit Reinigungs- oder Wasch- benzin entfernen. Aufstellen Aufstellen des Geräts Der...
Page 9
9 Montieren Sie die in dem Beutel der Zubehörteile befindlichen Distanzhalter an den hinteren oberen Ecken des Geräts! Lockern Sie die Schrauben, legen Sie die Distanzhalter unter die Schrauben und ziehen Sie anschließend die Schrauben erneut fest! Achten Sie bei dem Aufstellen des Geräts darauf, dass es sich in waagerechter Position befindet. Diese Position können Sie mit Hilfe der zwei verstellbaren Füße vorne, im unteren Teil des Geräts erreichen. Stellen Sie das Gerät niemals dort auf, wo es...
Page 10
10 Gerät ausrichten 1.Das Gerät muß einen waagerechten und festen Stand haben. Boden- unebenheiten bitte ausgleichen durch Ein- oder Herausdrehen der beiden Verstellfüße vorne. Elektrischer Anschluß Für den elektrischen Anschluß ist eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Die elektrische Absicherung muß min- destens 10 Ampere betragen. Ist die Steckdose nach dem Aufstellen des Geräts nicht mehr zugänglich, muß eine geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation...