AEG Induction hob HC452601EB User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Induction hob HC452601EB User Manual. The AEG manuals for Hub are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
9.2 Caractéristiques des zones de rôtissageZone de rôtissagePuissance nominale (niveau de cuisson max.) [W]Avant1400Arrière1400La puissance des zones de rôtissage peut légèrement différer des données dutableau. Elle dépend de la matière et des dimensions de l'ustensile de cuisine.10. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENTRecyclez les matériaux portant le symbole . Déposez les emballages dans les conteneurs prévus à cet effet. Contribuez à la protection de l'environnement et à votre...
Page 42
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................................................................... 43 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.................................................................................45 3. GERÄTEBESCHREIBUNG......................................................................................... 47 4. TÄGLICHER GEBRAUCH.......................................................................................... 50 5. TIPPS UND...
Page 43
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder...
Page 44
Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. • WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie NICHT einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel...
Page 45
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sindeinzuhalten. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes...
Page 46
Kundendienst oder eine Elektrofachkraft. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom...
Page 47
• Lassen Sie keine Gegenstände oderKochgeschirr auf das Gerät fallen. Die Oberfläche könnte beschädigt werden. • Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn sich kein Kochgeschirrdarauf befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer ist. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. • Dieses Gerät ist nur zum...
Page 48
Garen einfach entfernt werden können. • Durch den Thermostat mit ablesbarer Temperatureinstellung wird dieerforderliche Temperatur konstantgehalten. Dadurch wird ein Überhitzen der Speisen vermieden und ein fettarmes, nährstofferhaltendes Garen ermöglicht. • Die Speisen werden direkt auf der Kochfläche mit oder ohne Fett erhitzt.Es besteht auch die Möglichkeit, mitTöpfen und Pfannen zu kochen. • Die Grill-Oberfläche wird in ca. 4 Minuten auf eine Temperatur von 180 °C erhitzt. Die Temperatur der Grill-...
Page 49
Sen- sorfeldFunktionKommentar4-TemperaturanzeigeZeigt die Temperatur an.5-Timer-Anzeigen der Brät- erzonenZeigt an, für welche Kochzone die Zeit ein- gestellt wurde.6-Timer-AnzeigeZeigt die Zeit in Minuten an.7CountUp TimerAnzeige, dass die Funktion eingeschaltet ist.8Kurzzeitmesser / Kurzzeit- WeckerAnzeige, dass die Funktion eingeschaltet ist.9-Auswählen der Uhrfunktion.10-Auswählen der Bräterzone.11 /-Erhöhen oder Verringern der Zeit.12-EinstellskalaEinstellen der Temperatur.3.4 Anzeigen der...
Page 50
4. TÄGLICHER GEBRAUCHWARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".4.1 Ein- und Ausschalten Berühren Sie 1 Sekunde lang, um das Kochfeld ein- oder auszuschalten. 4.2 Abschaltautomatik Mit dieser Funktion wird das Kochfeld in folgenden Fällen automatisch ausgeschaltet: • Alle Kochzonen sind ausgeschaltet. • Nach dem Einschalten des Kochfelds wird keine Temperatur gewählt. • Das Bedienfeld ist mehr als 10 Sekunden mit verschütteten Lebensmitteln oder einem Gegenstand bedeckt (Topf, Tuch usw.)....