AEG Induction hob HC452401EB User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Induction hob HC452401EB User Manual. The AEG manuals for Hub are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 51
3.3 Anzeigen der KochstufenDisplayBeschreibungDie Kochzone ist ausgeschaltet. - Die Kochzone ist eingeschaltet.Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb.Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb.Power-Funktion ist eingeschaltet. + ZahlEine Störung ist aufgetreten. / / OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren/Warm- halten/Restwärme.Die Funktion Verriegeln/Kindersicherung ist in Betrieb.Das Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es befindet sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone.Die...
Page 52
• Sie verwenden ungeeignetesKochgeschirr. Das Symbol leuchtet auf und die Kochzone wird automatisch nach 2 Minuten ausgeschaltet. • Eine Kochzone wurde nicht ausgeschaltet bzw. die Kochstufe wurde nicht geändert. Nach einer Weile leuchtet auf und das Kochfeld schaltet sich aus. Verhältnis zwischen der Kochstufe und der Zeit, nach der das Kochfeld ausgeschaltet wird: KochstufeDas Kochfeld wird ausgeschaltet nach, 1 - 36 Stunden4 - 75 Stunden8 - 94 Stunden10 - 141,5 Stunden4.3 Kochstufe Einstellen...
Page 53
Leistung zur Verfügung. Für die Induktionskochzone kann diese Funktion nur für einen begrenzten Zeitraum eingeschaltet werden. Danach schaltet die Induktionskochzone automatisch wieder auf die höchste Kochstufe um.Siehe Kapitel „Technische Daten“. Einschalten der Funktion für eine Kochzone: Berühren Sie . leuchtet auf. Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die Kochstufe. 4.8 Timer Kurzzeitmesser Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie lange eine Kochzone für einen einzelnen Kochvorgang eingeschaltet...
Page 54
nicht in Betrieb sind (die Kochstufenanzeige anzeigt). Einschalten der Funktion: Berühren Sie . Berühren Sie oder des Timers, um die Zeit einzustellen. Wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton und 00 blinkt. Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie . Die Funktion hat keine Auswirkung auf den Kochzonenbetrieb.4.9 STOP+GO Mit dieser Funktion werden alle eingeschalteten Kochzonen auf die niedrigste Kochstufe geschaltet. Ist die Funktion eingeschaltet, lässt sich die Kochstufe...
Page 55
• Nach Ablauf der für Kurzzeitmessereingestellten Zeit • Wenn das Bedienfeld bedeckt ist.4.13 Funktion Power- Management • Alle Kochzonen sind an eine Phase angeschlossen. Siehe Abbildung. • Die Phase darf bis maximal 3700 W belastet werden. • Die Funktion verteilt die Leistung zwischen den Kochzonen. • Die Funktion wird eingeschaltet, wenn die Belastung der Kochzonen 3700 Wüberschreitet. • Mit dieser Funktion wird die Leistung aller anderen Kochzonen reduziert. • Die Anzeige der Kochzonen mit...
Page 56
5.3 Öko Timer (Öko-Timer) Um Energie zu sparen, schaltet sich die Kochzonenheizung vor dem Signal des Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt von der eingestellten Kochstufe und der Gardauer ab.5.4 Anwendungsbeispiele für das Garen Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht linear. Bei einer höheren Kochstufe steigt der Energieverbrauch der Kochzone nicht proportional an. Das bedeutet, dass dieKochzone, die auf eine mittlere Kochstufe eingestellt ist,...
Page 57
6. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".6.1 Allgemeine Informationen • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. • Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist. • Kratzer oder dunkle Flecken auf der Oberfläche beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Kochfelds nicht. • Verwenden Sie einen Spezialreiniger zur Reinigung der Kochfeldoberfläche. • Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschaber für Glas. 6.2 Reinigen des Kochfelds...
Page 58
StörungMögliche UrsacheAbhilfe Schalten Sie das Kochfeld erneut ein und stellen Sie in- nerhalb von 10 Sekunden die Kochstufe ein. Zwei oder mehr Sensorfelder wurden gleichzeitig berührt.Berühren Sie nur ein Sensor- feld. Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb.Siehe Kapitel „Täglicher Ge- brauch“. Auf dem Bedienfeld befin- den sich Wasser- oder Fett- spritzer.Wischen Sie das Bedienfeld ab.Ein akustisches Signal ertönt und das Kochfeld schaltet ab. Wenn das Kochfeld ausge- schaltet wird, ertönt ein...
Page 59
StörungMögliche UrsacheAbhilfe leuchtet auf.Die Abschaltautomatik hat ausgelöst.Schalten Sie das Kochfeld aus und wieder ein. leuchtet auf.Die Kindersicherung oder die Tastensperre ist einge- schaltet.Siehe Kapitel „Täglicher Ge- brauch“. leuchtet auf.Es wurde kein Kochgeschirr auf die Kochzone gestellt.Stellen Sie Kochgeschirr auf die Kochzone. Sie verwenden ungeeigne- tes Kochgeschirr.Geeignetes Kochgeschirr benutzen. Siehe Kapitel „Tipps und Hinweise“. Der Durchmesser des Koch- geschirrbodens ist zu...
Page 60
StörungMögliche UrsacheAbhilfe leuchtet auf.Im Kochfeld ist ein Fehler aufgetreten, da ein Kochge- schirr leer gekocht ist. Die Abschaltautomatik und der Überhitzungsschutz für die Zonen sind aktiviert.Schalten Sie das Kochfeld aus. Entfernen Sie das heiße Kochgeschirr. Schalten Sie die Kochzone nach etwa 30 Sekunden wieder ein. War das Kochgeschirr die Ursa- che des Problems, erlischt die Fehlermeldung. Die Restwärmeanzeige leuchtet eventuell weiter. Lassen Sie das Kochgeschirr lange ge- nug abkühlen....