AEG Induction hob HC452401EB User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Induction hob HC452401EB User Manual. The AEG manuals for Hub are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
Largeursomme de toutes les largeurs des tables de cuisson que vous installez moins 20 mm Exemple : Montage 1. Calculez les bonnes dimensions de découpe. 2. Préparez la découpe dans le plan de travail. 3. Placez les tables de cuisson une par une sur une surface souple (par exemple, sur une couverture) avec la face inférieure vers le haut. 4. Placez le joint fourni sur le bord inférieur de la table de cuisson, le long du bord externe de la surface vitrocéramique. 5. Vissez légèrement les plaques de...
Page 42
Induction 3.7 kWFabriqué en AllemagneNuméro de série ..........3.7 kWAEG 9.2 Caractéristiques des zones de cuissonZone de cuis- sonPuissance no- minale (niveau de cuisson max.) [W]Fonction Boos- ter [W]Fonction Boos- ter durée maxi- male [min]Diamètre du ré- cipient [mm]Avant centrale2300320010145 - 265Arrière centrale2300320010145 - 265La puissance des zones de cuisson peut légèrement différer des données du tableau. Elle dépend de la matière et des dimensions du récipient.Pour des résultats de cuisson...
Page 43
• Si possible, couvrez toujours lesrécipients de cuisson avec un couvercle pendant la cuisson. • Activez toujours la zone de cuisson après avoir posé le récipient dessus. • Placez les plus petits récipients sur les plus petites zones de cuisson.• Posez directement le récipient au centre de la zone de cuisson. • Vous pouvez utiliser la chaleur résiduelle pour conserver les aliments au chaud ou pour faire fondre.11. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENTRecyclez les matériaux portant le symbole...
Page 44
INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE........................................................................................... 45 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN.................................................................................47 3. GERÄTEBESCHREIBUNG......................................................................................... 49 4. TÄGLICHER GEBRAUCH.......................................................................................... 51 5. TIPPS UND...
Page 45
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder...
Page 46
Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. • WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie NICHT einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel...
Page 47
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Montage des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sindeinzuhalten. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes...
Page 48
Kundendienst oder eine Elektrofachkraft. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom...
Page 49
• Lassen Sie keine Gegenstände oderKochgeschirr auf das Gerät fallen. Die Oberfläche könnte beschädigt werden. • Schalten Sie die Kochzonen niemals ein, wenn sich kein Kochgeschirrdarauf befindet, oder wenn das Kochgeschirr leer ist. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluminium oder mit beschädigten Böden kann die Glas- bzw. Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten. • Dieses Gerät ist nur zum...
Page 50
3.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen- sorfeldFunktionKommentar1EIN/AUSEin- und Ausschalten des Kochfeldes.2Verriegeln / Kindersiche- rungVerriegeln/Entriegeln des Bedienfelds.3STOP+GOEin- und Ausschalten der Funktion.4BridgeEin- und Ausschalten der Funktion.5-KochstufenanzeigeZeigt die Kochstufe an.6-Kochzonen-Anzeigen des TimersZeigt an, für welche Kochzone die Zeit...