Home
>
Stiga
>
Snow Blower
>
Stiga Snow Blower COMPACT LINE SNOW REX SNOW BREEZE Instructions Manual German Version
Stiga Snow Blower COMPACT LINE SNOW REX SNOW BREEZE Instructions Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga Snow Blower COMPACT LINE SNOW REX SNOW BREEZE Instructions Manual German Version. The Stiga manuals for Snow Blower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 6
27 DEUTSCHDE 1 SYMBOLE An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind. Bedeutung der Symbole:Warnung. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. Gefahr – rotierende Schneeschraube. Gefahr – rotierendes Gebläse. Nicht mit den Händen in den Auswurf greifen. Hände und Füße von rotierenden Teilen fernhalten. Andere Personen müssen si ch im...
Page 7
28 DEUTSCHDE • Vor Reinigung, Reparatur oder Inspektion immer dafür sorgen, dass alle rotierenden Teile zum Stillstand. • gekommen sind und dass alle Bedienelemente freigekuppelt sind. • Wenn die Schneefräse ohne Au fsicht stehen gelassen wird, immer alle Bedienelemente freikuppeln, den Schalthebel in Neutralstellung bringen, den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen. • Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht oder...
Page 8
29 DEUTSCHDE 3. Bringen Sie die Einstellkurbel mithilfe von Splint (4:I), an der Befestigung an. 4. Drehen Sie die Einstellkurbel zwischen ihren Endpositio- nen. Vergewissern Sie sich, dass sich der Auswurf (2:E) frei dreht. 4 BEDIENELEMENTE SNOW BREEZE, siehe Abb. 5-8. SNOW REX, siehe Abb. 8-10. Einstellkurbel (H) – Ändert die Richtung des Auswurf- rohrs. Ablenker (L) – Bestimmt die Weite des Schneeauswurfs. Auswurf (E) – Ändert die Auswurfrichtung des Schnees. Antriebshandgriff (M) – Startet und...
Page 9
30 DEUTSCHDE Beim Trennen vom Stromnetz muss das Kabel zuerst aus der Schutzkontaktsteckdose gezogen werden. 5.4.1 Kalten Motor starten 1. Füllen Sie den Kraftstofftank mit reinem Benzin. Siehe vorhergehender Abschnitt. 2. Stellen Sie sicher, dass der Antriebshandgriff (4, 8:M) ausgekuppelt ist. 3. Aktivieren Sie den Choke (5, 9:R). 4. Bringen Sie den Stopphebel (5, 9:N) in die eingeschaltete Stellung. 5. Wenn ein Elektrostarter vorhanden ist, verbinden Sie das Netzkabel mit dem Anschlusskasten am...
Page 10
31 DEUTSCHDE 5.8 NACH DEM EINSATZ 1. Lassen Sie den Motor nach jedem Schneefräsen einige Minuten laufen, damit Schnee und Eis auf der Maschine schmelzen. 2. Kontrollieren Sie die Schneef räse auf lose oder beschä- digte Komponenten. Reparieren oder tauschen Sie Kom- ponenten bei Bedarf aus. 3. Ziehen Sie lose Schraubverbindungen wieder fest an. 4. Schließen Sie den Choke. 5. Entfernen Sie das Kabel von der Zündkerze. 6. Reinigen Sie die Schneefräse nach jedem Gebrauch. Spü- len Sie die Maschine mit...