Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg WaveLab Le 7 Getting Started Manual German Version

Steinberg WaveLab Le 7 Getting Started Manual German Version

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Steinberg WaveLab Le 7 Getting Started Manual German Version online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 523 Steinberg manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							Einführung 
    						
    							Texte der Kurzanleitung von Martin Ley.
    Überarbeitung und Qualitätskontrolle: Cristina Bachmann, Heiko Bischoff, Marion Bröer, Sabine Pfeifer, Heike Schilling.
    Veröffentlichungsdatum: 14. Januar 2010
    Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Anklündigung geändert werden und Steinberg Media 
    Technologies GmbH übernimmt für den Inhalt keine Haftung. Die in diesem Dokument beschriebene Software unterliegt 
    einer Lizenzvereinbarung und darf nur dann auf andere Medien kopiert werden, wenn dies in der Lizenzvereinbarung 
    ausdrücklich gestattet wird. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung von Steinberg Media 
    Technologies GmbH weder ganz noch teilweise kopiert, reproduziert oder auf andere Weise übertragen oder 
    aufgezeichnet werden.
    Alle Produkt- und Firmennamen sind mit dem Zeichen ™ oder ® geschützte Markennamen ihrer jeweiligen Eigentümer. 
    Windows XP, Windows Vista und Windows 7 sind Marken der Microsoft Corporation.
    Macintosh, Mac OS und iTunes sind eingetragene Marken von Apple Inc.
    © Steinberg Media Technologies GmbH, 2010.
    Alle Rechte vorbehalten. 
    						
    							Inhalt 
    						
    							4
    5Einleitung
    6Willkommen!
    6Über die Programmversionen
    6Konventionen
    8Das Hilfesystem
    9Wie Sie uns erreichen können
    10Installation und Konfiguration
    11Mindestanforderungen
    11Kopierschutz
    12Installieren von WaveLab LE
    12Software registrieren
    12Persönliche Voreinstellungen für das Programm
    14Schnelleinführung
    15Einleitung
    15WaveLab LE-Bedienerschnittstelle (GUI)
    16Masterbereich
    17Bearbeitung
    18Audiomontage
    19Podcast 
    						
    							1
    Einleitung 
    						
    							6
    Einleitung
    Willkommen!
    Herzlichen Dank für Ihr Interesse an WaveLab LE. 
    Diese OEM-Version enthält eine Serie von Funktionen, 
    die den Einstieg in professionelle Audiobearbeitung 
    ermöglichen. Mit WaveLab LE können Sie nicht nur 
    Audiomaterial in CD-Qualität auf zwei Spuren bearbeiten, 
    sondern Ihre Aufnahmen mit mehreren Plug-Ins 
    aufpeppen und dabei Effekte nutzen, die von unserer 
    professionellen Musiksoftware Cubase stammen. 
    Die Software enthält darüber hinaus eine integrierte 
    Podcast-Funktion, mit der Sie Musik- und 
    Sprachaufzeichnungen im Internet veröffentlichen können. 
    Abgesehen von dieser OEM-Version gibt es die beiden 
    Vollversionen WaveLab Essential 7 und WaveLab 7, 
    die Ihnen weitere Möglichkeiten bieten.
    Besuchen Sie unsere Website www.steinberg.net, um 
    mehr über die Arbeit mit der WaveLab-Produktfamilie zu 
    erfahren.
    Ihr Steinberg Team.
    Über die Programmversionen
    Die Dokumentation beschreibt die Versionen für zwei 
    verschiedene Betriebssysteme (Plattformen): Windows 
    und Mac OS X.
    Wenn Funktionen und Einstellungen nur für eine Plattform, 
    also Windows oder Mac OS X gelten, wird dies eigens 
    festgehalten. Anders gesagt:
    Wenn nicht ausdrücklich etwas Anderes gesagt wird, 
    gelten alle Beschreibungen und Prozeduren in der 
    Dokumentation für Windows ebenso wie für Mac OS X. 
    Die Screenshots wurden der Windows-Version von 
    WaveLab LE entnommen.
    Konventionen
    Konventionen für Befehlstasten
    Viele Standardtastenbefehle in WaveLab LE benutzen 
    Modifizierungstasten, von denen einige je nach 
    Betriebssystem unterschiedlich sein können. 
    Der Standardtastenbefehl für Rückgängig ist [Strg]-[Z] 
    unter Windows und [Befehl]-[Z] unter Mac OS X.
    Wenn in diesem Handbuch von Befehlstasten mit 
    Modifizierungstasten die Rede ist, wird zuerst die 
    Kombination in Windows gezeigt:
    [Windows-Mod.Taste]/[Mac-Mod.Taste]-[Taste]
    Beispiel:
    •[Strg]/[Befehl]-[Z] bedeutet “Drücken Sie [Strg] unter 
    Windows oder [Befehl] unter Mac OS X und dann [Z]”. 
    •[Alt]/[Option]-[Z] bedeutet “Drücken Sie [Alt] unter 
    Windows oder [Option] unter Mac OS X und dann [X]”.
    In diesem Handbuch wird gelegentlich vom 
    "Rechtsklicken" gesprochen, beispielsweise zum Öffnen 
    von Kontextmenüs. Wenn Sie einen Macintosh-Computer 
    mit einer Ein-Tasten-Maus verwenden, halten Sie in 
    diesem Fall die [Ctrl]-Taste und klicken. 
    						
    							7
    Einleitung
    Auswahl von Menüoptionen
    Wir verwenden folgende Konventionen, um die 
    Menüauswahl zu beschreiben:
    •“Wählen Sie 
    Hilfe > Steinberg im Internet > Steinberg 
    Website
    ” bedeutet:
    1.Klicken Sie auf das Menü "Hilfe" in der Menüleiste.
    2.Öffnen SIe das Untermenü “Steinberg im Internet”.
    3.Wählen Sie die Option “Steinberg Website”. 
    						
    							8
    Einleitung
    Das Hilfesystem
    Das Dokument, das Sie jetzt lesen, enthält alles, was 
    Sie für einen schnellen Einstieg mit WaveLab LE 
    wissen müssen. Es enthält keine weiterführenden 
    Beschreibungen von Funktionen oder Arbeitsabläufen. 
    Diese werden im erweiterten und kontextabhängigen 
    Hilfesystem beschrieben.
    Hilfe können Sie auf folgende Arten aufrufen:
    •Führen Sie den Mauszeiger über ein Symbol oder ein 
    Feld, um die QuickInfo aufzurufen. Meist befindet sich 
    unten im QuickInfo-Fenster ein Link, der zu weiter-
    führenden Informationen führt.•Wenn Sie für eine bestimmte Schaltfläche, ein Feld 
    oder ein anderes Element der Bedieneroberfläche von 
    WaveLab LE kontextabhängige Informationen benötigen, 
    klicken Sie auf das Fragezeichen im Titel des Dialogfelds, 
    drücken Umschalttaste-F1 oder wählen Hilfe > 
    Was ist das?. 
    Der Cursor verwandelt sich in ein Fragezeichen. Klicken Sie auf ein 
    Element in der Bedieneroberfläche, um sachdienliche Informationen aus 
    dem Hilfesystem von WaveLab LE anzuzeigen.
    •Um kontextbezogene Hilfe über das gerade aktive 
    Fenster anzuzeigen, drücken Sie F1 oder wählen Sie 
    Hilfe > Hilfe zum aktiven Fenster.
    •Um auf die komplette Hilfe von WaveLab LE 
    zuzugreifen, wählen Sie Hilfe > Inhalt, Hilfe > Index 
    oder Hilfe > Suche.
    Die Hilfe kann vollständig durchsucht werden und Sie können 
    Hilfethemen mit Lesezeichen versehen, wenn Sie sie häufiger benötigen.
    Schaltfläche: Was ist das? 
    						
    							9
    Einleitung
    Wie Sie uns erreichen können
    Im Hilfemenü von WaveLab LE finden Sie Optionen für 
    zusätzliche Informationen und Hilfe:
    •Unter 
    Hilfe > Steinberg im internet finden Sie Links zu 
    diversen Steinberg-Websites. Wenn Sie eine Website 
    auswählen, startet automatisch Ihr Browser und öffnet die 
    entsprechende Seite.
    Dort finden Sie Support und Hinweise zur Kompatibilität, Antworten auf 
    häufig gestellte Fragen, Links zum Herunterladen neuer Treiber, usw. 
    Sie brauchen dafür einen Webbrowser und eine aktive Internet-
    verbindung. 
    						
    							2
    Installation und Konfiguration 
    						
    All Steinberg manuals Comments (0)

    Related Manuals for Steinberg WaveLab Le 7 Getting Started Manual German Version