Home
>
Steinberg
>
Music Production System
>
Steinberg Cubase LE 4 Menu Reference German Version Manual
Steinberg Cubase LE 4 Menu Reference German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase LE 4 Menu Reference German Version Manual. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
11 Menübeschreibungen Hitpoints Die Optionen dieses Untermenüs beziehen sich auf die Hitpoint-Funktionen von Cubase LE. Dabei werden die Attack-Phasen von Transienten gesucht und an den Fundstellen Marker, die so genannten »Hitpoints«, gesetzt. Sobald alle Hitpoints richtig gesetzt sind, können Sie die Datei in kleinere Teile zerlegen, was z.B. Tempoänderun- gen ohne gleichzeitige Änderung der Tonhöhe ermöglicht. Das Untermenü enthält die folgenden Optionen: Echtzeitbearbeitung Die Optionen dieses...
Page 12
12 Menübeschreibungen Wenn sich nicht die Events, sondern nur die entspre- chenden Audio-Clips überlappen, wird die Größe der Events entsprechend angepasst und der Crossfade auf den entstandenen Überlappungsbereich angewendet. Fades entfernen Wenn Sie diese Option wählen, werden alle Fades oder Crossfades aus dem ausgewählten Event entfernt. Fade-Editoren öffnen Mit diesem Befehl wird der Fade-Dialog für das ausge- wählte Event geöffnet. Wenn das Event sowohl Fade-In- als auch Fade-Out-Kurven...
Page 13
13 Menübeschreibungen Erweiterte Quantisierung Längen quantisieren Wenn Sie diese Option wählen, wird die Länge der Noten quantisiert, ohne dass dabei ihre Startposition verändert wird. Dabei wird der Wert verwendet, den Sie in den MIDI-Editoren im Längenquantisierung-Einblendmenü festgelegt haben. Enden quantisieren Diese Funktion betrifft ausschließlich die Endpositionen von Noten und richtet sich nach den Einstellungen im Quantisierung-Einblendmenü. Quantisierung rückgängig machen Sie können die...
Page 14
14 Menübeschreibungen Polyphonie begrenzen Mit diesem Befehl wird ein Dialog geöffnet, mit dem Sie die Anzahl der für die ausgewählten Noten oder Parts zu verwendenden »Stimmen« festlegen. Sie können damit si- cherstellen, dass auch bei Verwendung eines Instruments mit nur wenigen verfügbaren Stimmen alle Noten gespielt werden. In einem solchen Fall werden Noten ggf. gekürzt, so dass sie enden, bevor die nächste Note beginnt. Pedal zu Notenlängen Mit dieser Option wird nach Haltepedal-Events...
Page 15
15 Menübeschreibungen Das Medien-Menü Pool-Fenster öffnen Mit diesem Befehl wird der Pool geöffnet. Medium importieren… Mit diesem Befehl wird der Dialog »Medium importieren« geöffnet, über den Sie Dateien direkt in den Pool importie- ren können. Nicht gefundene Dateien suchen… Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Dialog angezeigt, mit dem Sie nach nicht gefundenen Dateien suchen kön- nen. Sie haben die Möglichkeit, die Dateien automatisch su- chen zu lassen (»Suchen«), selbst nach ihnen zu suchen...
Page 16
16 Menübeschreibungen Datei minimieren Wenn Sie diese Option wählen, wird die Größe der Audiodateien an die Größe der Clips angepasst, auf die im Projekt verwiesen wird, so dass die Dateien anschlie- ßend nur noch die Audiodaten enthalten, die im Projekt tatsächlich verwendet werden. Wenn Ihre Audiodateien mehr Daten enthalten als im Projekt verwendet werden, können Sie mit dieser Option die Größe des Projekts u. U. erheblich verringern. Neue Version Mit diesem Befehl können Sie eine neue Version...
Page 17
17 Menübeschreibungen Wiedergabe bis zum Beginn/Ende der Auswahl Die Wiedergabe wird zwei Sekunden vor dem aktuellen Beginn/Ende des Auswahlbereichs gestartet und am An- fangs-/Endpunkt des Auswahlbereichs angehalten. Wiedergabe bis zum nächsten Marker Die Wiedergabe wird am Positionszeiger gestartet und am nächsten Marker beendet. Auswahlbereich wiedergeben Nur der aktuelle Auswahlbereich wird wiedergegeben. Auswahl geloopt wiedergeben Die Wiedergabe wird vom Anfang des Auswahlbereichs aus gestartet...
Page 18
18 Menübeschreibungen Das Geräte-Menü MIDI-Geräte-Verwaltung Mit der MIDI-Geräte-Verwaltung können Sie MIDI-Geräte installieren. Dabei können Sie entweder vorkonfigurierte Geräte aus eine Liste auswählen oder eine eigene Gerä- tekonfiguration definieren. Mixer Wenn Sie diese Option wählen, wird der Mixer geöffnet. Der Mixer enthält Kanalzüge für alle Audio-, MIDI-, Effekt- kanal-, Instrumenten- und Gruppenspuren des Projekts sowie für alle Ausgangsbusse. PlugIn-Information Im Fenster...
Page 19
19 Menübeschreibungen Das Hilfe-Menü Dokumentation (Acrobat-PDF-Format) ÖDamit Sie diese Dokumente lesen können, muss die Anwendung Acrobat Reader auf Ihrem Computer instal- liert sein (den Acrobat-Installer finden Sie auf dem Instal- lationsdatenträger von Cubase LE). Einführung Wenn Sie diese Option wählen, wird das Einführung- Handbuch im pdf-Format geöffnet. In diesem Handbuch wird die Installation des Programms beschrieben. Darüber hinaus finden Sie hier Tipps zum Einrichten des Systems sowie...