Steinberg CMC Series Operation Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Steinberg CMC Series Operation Manual German Version. The Steinberg manuals for Controller are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 31
CMC-QC Editor CMC Series – Benutzerhandbuch 31 Abb. 8 Drehregler Dient nur zu Anzeigezwecken. Die LED-Helligkeit variiert je nach dem aktuellen Einstellungswert des Controller- Befehls. – Bearbeitungsfeld Hier können Sie die Einstellungen des dem Drehregler zugewiesenen Controller-Parameters prüfen/bearbeiten. Ein Parameter ist immer allen Drehreglern zugewiesen. Verwenden Sie eines der folgenden Bedienelemente, um die einzelnen Parameter zu bearbeiten, nachdem Sie auf das Bearbeitungsfeld...
Page 32
CMC-AI CMC Series – Benutzerhandbuch 32 CMC-AI Der CMC-AI ermöglicht Ihnen, mit dem Mauszeiger einen bestimmten Parameter zu steuern, mit einem Drehregler den Pegel des Main Mix und das Jog-Wheel zu steuern sowie durch Zuweisen von Parametern zu Funktionstasten Cubase zu steuern. Der CMC-AI besitzt die drei folgenden Modi. AI-Drehregler-Modus In diesem Modus können Sie mit Hilfe des AI KNOB (AI-Drehreglers) einen benutzerdefinierten Parameter in Cubase mit dem Mauszeiger steuern. Der CMC-AI ist...
Page 33
CMC-AI CMC Series – Benutzerhandbuch 33 HINWEIS • Um die Verriegelung aufzueben, drücken Sie [LOCK] erneut. Wenn die Verriegelung aufgehoben wird, erlischt die Taste. • Der CMC-AI behält den zu letzt während der Bedienung eingestellten Verriegelungsstatus bei. Im Lautstärkemodus wird mit Hilfe dieser Taste der Pegel des Main Mix feineingestellt, wenn Sie sie gedrückt halten und den [AI KNOB] betätigen. Im Jog-Modus wird mit Hilfe dieser Taste die Po sition des Positionsreglers feineingestellt,...
Page 34
Fehlerbehebung CMC Series – Benutzerhandbuch 34 Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist. Durch die Verbindung von Computer und Gerät über ein USB-Kabel wird das Gerät mit Strom versorgt. • Überprüfen Sie, ob ein geeignetes USB-Kabel verwendet wird. Wenn das USB-Kabel gebrochen oder sonstwie beschädigt ist, ersetzen Sie das USB-Kabel durch ein neues. Verwenden Sie kein USB-Kabel...
Page 35
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 35 Anhang Deinstallieren von TOOLS for CMC Sie müssen die zwei folgenden installierten Softwarekomponenten von TOOLS for CMC entfernen. • Yamaha USB-MIDI Driver • Steinberg CMC Applications Windows 1.Starten Sie den Computer, und melden Sie sich unter dem Administratorkonto an. 2.Öffnen Sie das Fenster für den Deinstallationsvorgang wie folgt. Windows XP: [Start] → [Systemsteuerung] → [Programme hinzufügen oder entfernen] Windows Vista/Windows 7: [Start] →...
Page 36
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 36 Fehlermeldungen (CMC-PD Editor/CMC-QC Editor) Diese Meldungen erscheinen, wenn bestimmte Probleme aufgetreten sind. Wenn die Datei unzulässige Daten enthält. Die Datei lässt sich nicht öffnen. Wählen Sie eine andere Datei aus oder prüfen Sie die Datei. Wenn keine neue Datei angelegt werden konnte. Die Datei lässt sich nicht speichern. Versuchen Sie noch einmal, den Befehl [Save as] (Speichern unter) auszuführen. Wenn die Verbindung zwischen Gerät und Editor...
Page 37
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 37 Velocity (Anschlagdynamik) Dies sind MIDI-Informationen, die darstellen, wie energisch (schnell) das integrierte Pad des CMC-PD bedient wird. Der Ausdruck „Velocity“ steht für Geschwindigkeit. In Bezug auf das integrierte Pad des CMC-PD umfasst „Velocity“ im Endeffekt sowohl die Stärke als auch die Geschwindigkeit, mit der ein Pad betätigt wird. Velocity-Kurve Bestimmt, wie der Velocity-W ert in Reaktion auf Ihre allgemeine Spielstärke auf den integrierten...
Page 38
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 38 MIDI-Befehlszuordnungen CMC-CH Buttons and Encoders * 0: Increase 1: Center Minimum 2: Increase 3: Decrease 4: Center Maximum Touch Controller Fun ct i on MIDI Message CMC → PC MIDI Message PC → CMC Channel Select Left 90 30 kk– Channel Select Right 90 31 kk– Pan B0 10 rrB0 30 xy Freeze 90 4C kk90 4C kk Folder 90 47 kk– Inserts Bypass 90 2B kk90 2B kk Read 90 4A kk90 4A kk Edit Channel Setting 90 33 kk90 33 kk EQ Bypass 90 28 kk90 28 kk Write 90 4B kk90 4B kk...
Page 39
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 39 CMC-FD Buttons and Encoders Touch Controller Fun ct i on MIDI Message CMC → PC MIDI Message PC → CMC Shift 90 46 kk– Channel Left 90 30 kk– Channel Right 90 31 kk– Bank Left 90 2E kk– Bank Right 90 2F kk– Detail of Parameters kk: 00 = OFF, 7F = ON Fun ct i on MIDI Message CMC → PC MIDI Message PC → CMC Fader 1 Fader Position E0 nn mmE0 nn mm Jump On/Off 90 68 kk– Solo 90 08 kk90 08 kk Mute 90 10 kk90 10 kk Level Meter –F9 03 xx Fader 2 Fader Position E1 nn mmE1...
Page 40
Anhang CMC Series – Benutzerhandbuch 40 CMC-TP Buttons and Encoders Touch Controller * 0: Position 1: Zoom 2: Shuttle 3: Level Meter 4: Tap 5: Level Meter Mask Fun ct i on MIDI Message CMC → PC MIDI Message PC → CMC Insert Marker 90 57 kk– Step Bar Left 90 60 kk– Step Bar Right 90 61 kk– Set Locators Range 90 58 kk– Locator Left 90 62 kk– Rewind 90 5B kk91 5B kk Forward 90 5C kk91 5C kk Locator Right 90 63 kk– Shift 90 46 kk– Step Marker Left 90 54 kk– Step Marker Right 90 55 kk– Copy Track 90 59 kk–...