Home > Sony > Television > Sony Ke V42a10e Operating Instructions

Sony Ke V42a10e Operating Instructions

Here you can view all the pages of manual Sony Ke V42a10e Operating Instructions. The Sony manuals for Television are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 61

Arbeiten mit dem Menü
21 DE
Menü „Bild-Einstellungen“
Zum Auswählen des Bildmodus.
1Wählen Sie mit OK die Option „Modus“ aus.
2Wählen Sie mit M/m einen der folgenden Bildmodi aus und drücken Sie 
anschließend OK.
Brillant: Für verbesserten Bildkontrast und Bildschärfe.
Standard: Für Standardbilder. Empfohlen für den privaten Gebrauch.
Anwender: Zum Speichern bevorzugter Einstellungen.
Tipp
Sie können den Bildmodus auch wechseln, indem Sie wiederholt   drücken.
1Wählen Sie mit OK die Option aus.
2Stellen...

Page 62

22 DE
Zum Verringern von Bildstörungen (verrauschtes Bild) bei schwachen Sendesignalen. 
1Wählen Sie mit OK die Option „Dyn. NR“ aus.
2Wählen Sie mit M/m eine der folgenden Einstellungen aus und drücken 
Sie anschließend OK.
Autom.: Die Bildstörungen werden automatisch verringert.
hoch/niedrig/Aus: Die Rauschunterdrückung wird unterschiedlich stark eingestellt.
CNR: Die Bildstörungen beim Empfang von Animationsbildern werden verringert.
BNR: Die Blockbildung wird verringert. Diese Option ist bei einem...

Page 63

Arbeiten mit dem Menü
23 DE
Menü „Ton-Einstellungen“
1Wählen Sie mit OK die Option „Effekt“ aus.
2Wählen Sie mit M/m einen der folgenden Klangeffekte aus und drücken 
Sie anschließend OK.
Aus: Linearer Frequenzgang.
Natürlich: Klarheit, Detailgenauigkeit und Klangwirkung des Tons werden mit dem 
„BBE High Definition Sound System
*1“ verstärkt.
Dynamisch: Für eine größere Klangpräzision und naturgetreuere Musikwiedergabe 
werden Klarheit und Klangwirkung des Tons durch das „BBE High Definition Sound...

Page 64

24 DE
Zum Auswählen des Tons vom Lautsprecher bei einer Stereo- oder Zweikanaltonsendung.
1Wählen Sie mit OK die Option „Zweiton“ aus.
2Wählen Sie mit M/m eine der folgenden Einstellungen aus und drücken 
Sie anschließend OK.
Stereo, Mono: Bei einer Stereosendung.
A/B/Mono: Bei Zweikanaltonsendungen wählen Sie „A“ für Tonkanal 1, „B“ für 
Tonkanal 2 oder „Mono“ für einen Monokanal, falls verfügbar.
Tipp
Wenn Sie ein an das Fernsehgerät angeschlossenes Gerät auswählen, setzen Sie die Option 
„Zweiton“ auf...

Page 65

Arbeiten mit dem Menü
25 DE
Menü „Bildschirm einstellen“
Zum automatischen Wechseln des Bildformats je nach Sendesignal.
1Wählen Sie mit OK die Option „Auto Format“ aus.
2Wählen Sie mit M/m die Option „Ein“ aus und drücken Sie anschließend 
OK.
Wenn Sie Ihre Einstellung beibehalten wollen, wählen Sie „Aus“.
Tipps
• Auch wenn Sie unter „Auto Format“ die Option „Ein“ oder „Aus“ gewählt haben, können Sie 
das Bildformat jederzeit durch wiederholtes Drücken von   ändern.
• „Auto Format“ steht nur bei PAL-...

Page 66

26 DE
Menü „Funktionen“
Zum Verringern der Leistungsaufnahme des Fernsehgeräts.
1Wählen Sie mit OK die Option „Energie sparen“ aus. 
2Wählen Sie mit M/m die Option „Reduziert“ aus und drücken Sie 
anschließend OK. 
Zum Ein-/Ausschalten der internen Lautsprecher des Fernsehgeräts. 
1Wählen Sie mit OK die Option „Lautsprecher“ aus.
2Wählen Sie mit M/m die Option „Ein“ oder „Aus“ und drücken Sie 
anschließend OK. 
Ein: Der Ton vom Fernsehgerät wird über die Fernsehlautsprecher ausgegeben. 
Aus: Der Ton vom...

Page 67

Arbeiten mit dem Menü
27 DE
Buchse  / 2 anschließen, können Sie die zugespielten Signale von angeschlossenen 
Geräten an anderen Buchsen des Fernsehgeräts aufnehmen.
1Wählen Sie mit OK die Option „AV2 Ausgang“ aus.
2Wählen Sie mit M/m eine der folgenden Einstellungen aus und drücken 
Sie anschließend OK.
Autom.: Die auf dem Fernsehschirm angezeigten Bilder werden ausgegeben.
TV: Signale von der Antenne werden ausgegeben.
AV1: Signale vom an die Buchse  / 1 angeschlossenen Gerät werden 
ausgegeben.
AV3:...

Page 68

28 DE
Menü „Timer“
Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerät automatisch in den 
Bereitschaftsmodus schaltet. 
1Wählen Sie mit OK die Option „Abschalttimer“ aus.
2Wählen Sie mit M/m die gewünschte Zeitspanne aus („30 Min.“/„60 
Min.“/„90 Min.“/„120 Min.“) und drücken Sie dann OK.
Die Anzeige   (Abschalttimer) am Fernsehgerät (vorne) leuchtet orange auf.
Tipps
• Sie können den Abschalttimer einstellen, indem Sie wiederholt   drücken.
• Wenn Sie das Fernsehgerät aus- und wieder einschalten,...

Page 69

Arbeiten mit dem Menü
29 DE
Menü „Grundeinstellungen“
Zum Aufrufen des Menüs zum automatischen Speichern von Sendern am Fernsehgerät, über 
das die Sprache und das Land/die Region ausgewählt und die verfügbaren Kanäle eingestellt 
werden. In der Regel brauchen Sie diesen Vorgang nicht auszuführen, da die Sprache und 
das Land/die Region sowie die Kanäle von der ersten Konfiguration des Fernsehgeräts 
bereits eingestellt sind (Seite 14, 15). Mit dieser Option können Sie den Vorgang allerdings 
erneut...

Page 70

30 DE
Zum Einstellen und Speichern aller verfügbaren Kanäle.
In der Regel brauchen Sie diesen Vorgang nicht auszuführen, da die Kanäle von der ersten 
Konfiguration des Fernsehgeräts bereits eingestellt sind (Seite 15). Mit dieser Option 
können Sie den Vorgang allerdings erneut ausführen (z. B. um nach einem Umzug Sender 
neu einzustellen oder nach neu eingeführten Sendekanälen zu suchen).
1Wählen Sie mit OK die Option „Autom. Progr.“ aus.
2Gehen Sie wie in Schritt 1 unter „8: Automatisches Speichern...
Start reading Sony Ke V42a10e Operating Instructions

Related Manuals for Sony Ke V42a10e Operating Instructions

All Sony manuals