Siemens Sn 66e000 German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Siemens Sn 66e000 German Version Manual. The Siemens manuals for Dishwasher are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
de11 Messerablage * * je nach Modell Lange Messer und andere Utensilien k’nnen in waagrechter Lage eingeordnet werden. Sie k’nnen die Messerablage zum Sp˜len von h’herem Geschirr entfernen. Beim Einbau auf die richtige Position der Messerablage achten. Korbh’he verstellen * * je nach Modell Der obere Geschirrkorb kann nach Bedarf in der H’he verstellt werden, um entweder im Ober± oder Unterkorb mehr Platz f˜r h’here Geschirrteile zu schaf fen. Ger‚teh’he 81,5 cm OberkorbUnterkorb Stufe 1 max. j22...
Page 12
de 12 Reiniger Sie k’nnen T abs sowie pulverf’rmige oder fl˜ssige Reiniger f˜r Geschirrsp˜ler verwenden, keinesfalls aber Handsp˜lmittel. T abs enthalten neben dem Reiniger oft auch Klarsp˜ler und Salz(3in 1) und je nach Kombination (4in 1, 5in 1 usw .) noch zus‚tzliche Komponenten wie z.B. Glasschutz oder Edelstahlglanz. Sind Klarsp˜ler und Salz enthalten, entf‚llt in der Regel bis zu einem bestimmten H‚rtegrad die zus‚tzliche Dosierung von Klarsp˜ler und Salz. Bei h’heren H‚rtegraden und bei V...
Page 13
de13 Warnungen Legen Sie keine Kleinteile zum Sp˜len in die T ab±Auf fangschale 22 ; das gleichm‚ûige Aufl’sen des T abs wird dadurch verhindert. V erwenden Sie, wenn Sie nach Programmstart Geschirr nachlegen wollen, die T ab±Auffangschale 22 nicht als Grif f f˜r den Oberkorb. Der T ab k’nnte sich bereits darin befinden und Sie kommen mit dem teilweise aufgel’sten T ab in Kontakt. Hinweise Optimale Sp˜l- und T rocknungsergebnisse erzielen Sie durch die V erwendung von Solo± Reinigern in V erbindung...
Page 14
de 14 Programm˜bersicht Intensiv 70 T’pfe, Geschirr und Besteck Stark verschmutztVorsp˜len Reinigen 70 Zwischensp˜len Klarsp˜len 70 Trocknenalle Normal 65 Geschirr und Besteck Normal ver - schmutztVorsp˜len Reinigen 65 Zwischensp˜len Klarsp˜len 65 Trocknenalle Auto 45 ± 65 Geschirr und Besteck Normal ver - schmutztWird entsprechend der V erschmutzung mit Hilfe der Sensorik optimiert.alle Eco 50 Geschirr und Besteck Normal ver - schmutztVorsp˜len...
Page 15
de15 Zusatzfunktionen * je nach Modell ber die T asten Zusatzfunktionen 3 einstellbar. Zeit sparen (V arioSpeed) * Mit der Funktion >>Zeit sparen 6 gew‚hlt wird. Dr˜cken Sie die ST ART±Taste 9. T˜r schlieûen. Der Programmablauf startet.
Page 16
de 16 Zeitvorwahl * * je nach Modell Sie k’nnen den Programmstart um 3, 6 oder 9 Stunden verschieben. EIN±/AUS±Schalter 1 einschalten. T aste Zeitvorwahl 2 so oft dr˜cken bis die entsprechende Anzeige 3h, 6h oder 9h leuchtet. Start±T aste 9 dr˜cken. Die Zeitvorwahl ist aktiviert. Zum L’schen der Zeitvorwahl die T aste Zeitvorwahl 2 so oft dr˜cken bis keine der Anzeigen 3h, 6h oder 9h mehr leuchtet. Bis zum Start k’nnen Sie Ihre Programmwahl beliebig ‚ndern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn...
Page 17
de17 Programm abbrechen (Reset) T˜r ’ffnen. Start ±T aste 9 ca. 3 Sek. dr˜cken. Die Anzeige Reinigen 7 erlischt. T˜r schlieûen. Der restliche Programmablauf dauertnoch ca. 1 Minute. (Summton ert’nt). T˜r ’f fnen. EIN±/AUS±Schalter 1 ausschalten. T˜r schlieûen. Programmwechsel Nach dem Dr˜cken der ST ART±Taste 9 ist kein Programmwechsel m’glich. Ein Programmwechsel ist nur ˜ber Programm abbrechen (Reset) m’glich. Intensivtrocknung Im Klarsp˜len wird mit einer h’heren Temperatur gearbeitet und damit...
Page 18
de 18 Siebe Die Siebe 26 halten grobe V erunreinigungen im Sp˜lwasser von der Pumpe fern. Diese V erunreinigungen k’nnen die Siebe gelegentlich verstopfen. Das Siebsystem besteht aus einem Grobsieb, einem flachen Feinsieb und einem Microsieb. Nach jedem Sp˜len die Siebe auf R˜ckst‚nde kontrollieren. Siebzylinder wie abgebildet losdrehen und Siebsystem herausnehmen. Eventuelle Reste entfernen und Siebe unter flieûendem W asser reinigen. Siebsystem in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und darauf...
Page 19
de19 Abwasserpumpe Grobe Speisereste aus dem Sp˜lwasser , die von den Sieben nicht zur˜ckgehalten wurden, k’nnen die Abwasserpumpe blockieren. Das Sp˜lwasser wird dannnicht abgepumpt und steht ˜ber dem Sieb. In diesem Fall: T rennen Sie grunds‚tzlich das Ger‚t zuerst vom Stromnetz. Siebe 26 ausbauen. Wasser aussch’pfen, evtl. Schwamm zu Hilfe nehmen. Pumpenabdeckung (wie abgebildet) mit Hilfe eines L’f fels aushebeln bis es klickt, dann die Abdeckung am Stegfassen und zuerst nach oben bis zu einem...
Page 20
de 20 Deckel der Reinigerkammer l‚sst sich nicht schlieûen. Reinigerkammer ˜berf˜llt oder Mechanismus durch verklebte Reinigerreste blockiert. Reinigerreste in der Reinigerkammer. Kammer war beim Einf˜llen feucht. Anzeige ªW asserzulauf pr˜fenº 12 leuchtet. Wasserhahn geschlossen. Wasserzulauf unterbrochen. Zulaufschlauch geknickt. Sieb am W asserzulauf verstopft. Ger‚t ausschalten und Ger‚testecker ziehen. Wasserhahn zudrehen. Sieb im Zulaufschlauch s‚ubern. Stromversorgung wiederherstellen. Wasserhahn...