Honda Engines GCV135E, GCV160E Instructions Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Honda Engines GCV135E, GCV160E Instructions Manual German Version. The Honda manuals for Engines are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 1
1 GCV135EGCV160E Honda Motor Co., Ltd. 2003 130000.2004.10 PRINTED IN ITALY34Z0M600 00X34-Z0M-6000 BEDIENUNGSANLEITUNG SERIENNUMMER UND MOTORTYP 2 Der Honda-Motor ist für sicheren und zuverlässigen Betrieb konstruiert, wenn er gemäß der Betriebsanleitung bedient wird. Lesen Sie zum Verständnis dieses Besitzer-Handbuch durch, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Nichtbeachtung kann persönliche Verletzung oder Beschädigung der Ausrüstung zur Folge haben.Zeigt eine sehr wahrscheinliche Verletzungs- oder...
Page 2
µ 3 SICHERHEITSANWEISUNGEN Sicherer Betrieb Honda-Motoren sind für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb ausgelegt, sofern sie entsprechend den Anweisungen betrieben werden. Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie den Motor in Betrieb nehmen. Wenn dies nicht beachtet wird, können Verletzungen oder Schäden am Gerät die Folge sein. Das Nachfüllen des Kraftstoffs muß in einem gut belüfteten Raum sowie bei abgestelltem Motor erfolgen. Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter...
Page 3
5 BEZEICHNUNG DER BAUTEILE ANLASSERGRIFFRÜCKLAUFSTARTER ÖLEINFÜLLVERSCHLUSSZÜNDKERZE AUSPUFFTOPF OBERE VERKLEIDUNG (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) CHOKEHEBEL (bei Typen mit entsprechender Ausstattung) 6 TANKDECKEL STEUERHEBEL LUFTFILTER KRAFTSTOFFTAN KKRAFTSTOFFHAHN SCHWUNGRAD-BREMSHEBEL (bei Typen mit entsprechender Ausstattung)
Page 4
7 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME Motorölstand Die Überprüfung des Generators auf ebenem Untergrund mit gestopptem Motor durchführen. Wenn der Motor mit einer ungenügenden Ölmenge betrieben wird, kann dies einen schweren Motorschaden zur Folge haben. Nichtlösliche Öle und 2-Takt-Öle sind nicht zu empfehlen, da sie sich ungünstig auf die Lebensdauer des Motors auswirken. 1. SAE-Viskositätsklassen SAE TEMP UMGEBUNGSTEMPERATUR OBERER PEGEL UNTERER PEGELÖLEINFÜLLVERSCHLUSS/ ÖLMESSSTAB...
Page 5
10 ALKOHOLHALTIGES BENZIN Bevor Sie Kraftstoff von einer unbekannten Tankstelle kaufen, versuchen Sie herauszufinden, ob der Kraftstoff Alkohol enthält, und wenn ja, von von welcher Art und wieviel. Falls Sie nach dem Gebrauch vonalkoholhaltigem Benzin irgendwelche unerwünschten Begleiterscheinungen feststellen, verwenden Sie Benzin, von dem Sie wissen, daß es keinen Alkohol enthält. Beschädigungen des Kraftstoffsystems oder Betriebsstörungen des Motors, die auf die Verwendung solcher Kraftstoffe...
Page 6
11 ANLASSEN DES MOTORS [TYP OHNE CHOKE-HEBEL] [TYP MIT CHOKE-HEBEL] GEÖFFNET GESCHLOSSEN ANLASSEN STEUERHEBELCHOKEHEBEL EIN KRAFTSTOFFHAHN Den Kraftstoffhahn auf ON aufdrehen. Den Choke nicht benutzen, wenn der Motor warm oder die Lufttemperatur hoch ist.Den Steuerhebel auf CLOSE stellen. Den Choke-Hebel auf CLOSE stellen. 1. 2. Typ ohne CHOKE-HEBEL: Typ mitCHOKE-HEBEL (Ausführung mit AUTOMATISCHER CHOKE-RÜCKFÜHRUNG): 12 Den Anlassergriff nicht gegen den Motor zurückschnellen lassen. Den Griff vorsichtig...
Page 7
13 SCHNELL LANGSAM STEUERHEBEL Den Schwungradbremshebel auf RELEASED stellen, und sofort den Startzug zu betätigen beginnen. Wenn der Motor warm ist, den Regelhebel auf FAST oder SLOW schieben. Wenn der Motor auch nach mehrmaligen, aufeinanderfolgenden Zügen desStartseils nicht anspringt, den Schwungradbremshebel auf ENGAGED stellen, und den Choke-Hebel in die Position CLOSE bringen. Den Startzug betätigen, sobald der Schwungradbremshebel freigegeben (in die Position RELEASED gebracht) wird. Der...
Page 8
A AU US S KRAFTSTOFFHAHN STOPSTEUERHEBEL AUS Den Kraftstoffhahn auf OFF drehen. DenSteuerhebel auf die STOP-Position schieben. Der Motorstoppschalter ist mit dem Steuerhebel verbunden und wird ausgeschaltet, sobald der Steuerhebel auf die STOP-Position geschoben wird. 3. 4.Typ ohne SCHWUNGRADBREMSHEBEL: 15 EINGERÜCKT ABSTELLEN DES MOTORS EINGERÜCKTLANGSAM STEUERHEBEL Den Steuerhebel zur Stellung SLOW bewegen. Der Motorschalter, welcher mit dem Schwungrad-Bremshebel verbunden ist, wird deaktiviert, wenn...
Page 9
17 WARTUNG Vor dem Beginn der Wartungsarbeiten den Motor abstellen. Umein unbeabsichtigtes Anlassen zu vermeiden, den Zündkerzenstecker abziehen. Der Motor sollte von einem autorisierten Honda-Händler gewartet werden, es sei denn, der Eigentümer besitzt die erforderlichen Werkzeuge und Wartungsdaten, und verfügt über die nötigen handwerklichen Fähigkeiten. NurOriginal-Honda-Ersatzteile oder gleichwertige Teile verwenden. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen,...
Page 10
19 Ölwechsel MOTORÖL-FÜLLMENGE: 1. ÖLEINFÜLLÖFFNUNG Das Öl beinoch warmem Motor ablassen, um ein rasches und vollständiges Ablassen zu gewährleisten. Waschen Sie nach dem Umgang mit Aitöl lhre Hände mit Wasser und Seife.Den Öleinfüllverschluß losdrehen und das Öl in einen geeigneten Behälter ablassen. Hierbei den Motor in Richtung des Öleinfüllverschlusses neigen. Den Kraftstoffhahn auf OFFstellen(sieheSeite ). DenÖleinfüllverschluß wieder anbringen. Dasempfohlene Öl einfüllen (siehe Seite ) und den...