Home > Electrolux > Washing Machine > Electrolux Ewf 146410 User Manual

Electrolux Ewf 146410 User Manual

    Download as PDF Print this page Share this page

    Have a look at the manual Electrolux Ewf 146410 User Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 208 Electrolux manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.

    							ProblemPossible cause/Solution
    The machine makes an un-
    usual noise:The machine is fitted with a type of motor which makes an unusual
    noise compared with other traditional motors. This new motor en-
    sures a softer start and more even distribution of the laundry in the
    drum when spinning, as well as increased stability of the machine.
    No water is visible in the
    drum:Machines based on modern technology operate very economically
    using very little water without affecting performance.
    If you are unable to identify or solve the prob-
    lem, contact our service centre. Before tele-
    phoning, make a note of the model, serial
    number and purchase date of your ma-
    chine: the Service Centre will require this in-
    formation.
    Mod. ... ... ...
    Prod. No. ... ... ...
              Ser. No. ... ... ...
    Mod. ..
    . ... ...
    Prod. No.
     ..
    . ... ..
             
          
             
     Ser.  N
    o. ... ...
     ...
    TECHNICAL DATA
    DimensionsWidth
    Height
    Depth
    Depth (Overall dimensions)60 cm
    85 cm
    60 cm
    63 cm
    Electrical connection
    Voltage - Overall power - FuseInformation on the electrical connection is given on the rating
    plate, on the inner edge of the appliance door.
    Water supply pressureMinimum
    Maximum0,05 MPa
    0,8 MPa
    Maximum LoadCotton6 kg
    Spin SpeedMaximum1400 rpm
    CONSUMPTION VALUES
    ProgrammeEnergy consumption
    (KWh)Water consumption
    (litres)Programme duration
    (Minutes)
    White Cottons 90°2.061
    For the duration of
    the programmes,
    please refer to the
    display on the con-
    trol panel.Cottons 60°1.358
    Cotton Energy Saving
    Programme 60° 1)1.0246
    Cottons 40°0.758
    Synthetics 40°0.550
    Delicates 40°0.5560
    electrolux  21
     
    						
    							ProgrammeEnergy consumption
    (KWh)Water consumption
    (litres)Programme duration
    (Minutes)
    Wool/ Handwash 30°0.2553
    1) «Cotton Energy Saving programme » at 60°C with a load of 6 kg is the reference programme for the data entered
    in the energy label, in compliance with EEC 92/75 standards.
    The consumption data shown on this chart is to be considered purely indicative, as it
    may vary depending on the quantity and type of laundry, on the inlet water tempera-
    ture and on the ambient temperature.
    INSTALLATION
    Unpacking
    All transit bolts and packing must be re-
    moved before using the appliance.
    You are advised to keep all transit devices
    so that they can be refitted if the machine
    ever has to be transported again.
    1. After removing all the packaging, careful-
    ly lay machine on it’s back to remove
    the polystyrene base from the bottom.
    2. Remove the power supply cable and the
    draining hose from the hose holders on
    the rear of the appliance.
    3. Unscrew the three bolts.
    4. Slide out the relevant plastic spacers.
    22  electrolux
     
    						
    							5. Open the porthole and remove the poly-
    styrene block fitted on the door seal.
    6. Fill the smaller upper hole and the two
    large ones with the corresponding plas-
    tic plug caps supplied in the bag contain-
    ing the instruction booklet.
    Positioning
    Install the machine on a flat hard floor.
    Make sure that air circulation around the ma-
    chine is not impeded by carpets, rugs etc.
    Check that the machine does not touch the
    wall or other kitchen units. Level the wash-
    ing machine by raising or lowering the feet.
    The feet may be tight to adjust as they incor-
    porate a self locking nut, but the machine
    MUST be level and stable. If necessary,
    check the setting with a spirit level. Any nec-
    essary adjustment can be made with a span-
    ner. Accurate levelling prevents vibration,
    noise and displacement of the machine dur-
    ing operation.
    Caution! Never place cardboard,
    wood or similar materials under the
    machine to compensate for any
    unevenness in the floor.
    electrolux  23
     
    						
    							Water inlet
    An inlet hose is supplied and can been
    found inside the machine drum. Do not use
    the hose from your previous machine to con-
    nect to the water supply.
    Important! This appliance must be con-
    nected to a cold water supply.
    1. Open the porthole and extract the inlet
    hose.
    2. Connect the hose with the angled con-
    nection to the machine. Do not place
    the inlet hose downwards. Angle the
    hose to the left or right depending on
    the position of your water tap.
    3. Set the hose correctly by loosening the
    ring nut. After positioning the inlet hose,
    be sure to tighten the ring nut again to
    prevent leaks.
    45°
    35°
    4. Connect the hose to a tap with a 3/4”
    thread. Always use the hose supplied
    with the appliance.
    The inlet hose must not be lengthened. If it
    is too short and you do not wish to move
    the tap, you will have to purchase a new,
    longer hose specially designed for this type
    of use.
    Water-stop device
    The inlet hose is provided with a water stop
    device, which protects against damage
    caused by water leaks in the hose which
    could develop due to natural ageing of the
    hose. This fault is shown by a red sector in
    the window «A» . Should this occur, turn
    the water tap off and refer to your Service
    Centre to replace the hose.
    A
    Water drainage
    The end of the drain hose can be posi-
    tioned in three ways.
    •
    Hooked over the edge of a sink using
    the plastic hose guide supplied with the
    machine. In this case, make sure the end
    cannot come unhooked when the ma-
    chine is emptying. This could be done by
    24  electrolux
     
    						
    							tying it to the tap with a piece of string or
    attaching it to the wall.•
    In a sink drain pipe branch. This
    branch must be above the trap so that
    the bend is at least 60 cm above the
    ground.
    •Directly into a drain pipe at a height of
    not less than 60 cm and not more than
    90 cm. The end of the drain hose must al-
    ways be ventilated, i.e. the inside diame-
    ter of the drain pipe must be larger than
    the outside diameter of the drain hose.
    The drain hose must not be kinked.
    The drain hose may be extended to a maximum of 4 metres. An additional drain hose
    and joining piece is available from your local Service Centre.
    ELECTRICAL CONNECTION
    Information on the electrical connection is
    given on the rating plate on the inner edge
    of the appliance door.
    Check that your domestic electrical installa-
    tion can take the maximum load required, al-
    so taking into account any other appliances
    in use.
    Connect the machine to an earthed
    socket.
    The manufacturer does not accept
    any responsibility for damage orinjury through failure to comply
    with the above safety precaution.
    The power supply cable must be
    easily accessible after installing the
    machine.
    Should the appliance power supply
    cable need to be replaced, this
    must be carried out by a Service
    Centre.
    electrolux  25
     
    						
    							ENVIRONMENT CONCERNS
    The symbol    on the product or on its
    packaging indicates that this product may
    not be treated as household waste. Instead
    it should be taken to the appropriate
    collection point for the recycling of electrical
    and electronic equipment. By ensuring this
    product is disposed of correctly, you will
    help prevent potential negative
    consequences for the environment and
    human health, which could otherwise be
    caused by inappropriate waste handling of
    this product. For more detailed information
    about recycling of this product, please
    contact your local council, your household
    waste disposal service or the shop where
    you purchased the product.
    Packaging materials
    The materials marked with the symbol 
    are recyclable.
    >PEPSPP
    						
    							Electrolux. Thinking of you.
    Mehr zu unserem Denken finden Sie unter www.electrolux.com
    INHALT
    Sicherheitshinweise    27
    Gerätebeschreibung    29
    Bedienblende    30
    Persönliche Einstellungen     33
    Erste Inbetriebnahme    33
    Täglicher Gebrauch    33
    Praktische Tipps und Hinweise    37
    Waschprogramme    38Reinigung und Pflege    41
    Was tun, wenn …    46
    Technische Daten    48
    Verbrauchswerte    49
    Montage    49
    Elektrischer Anschluss    52
    Umwelttipps    53
    Änderungen vorbehalten
     SICHERHEITSHINWEISE
    Wichtig! Bitte sorgfältig lesen und für
    zukünftige Verwendung aufbewahren.
    • Die Sicherheit Ihres Gerätes entspricht
    den Industriestandards und den gesetzli-
    chen Vorschriften zur Gerätesicherheit.
    Dennoch sehen wir uns als Hersteller ver-
    pflichtet, Sie mit den folgenden Sicher-
    heitshinweisen vertraut zu machen.
    • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
    zum Nachschlagen immer in der Nähe
    des Gerätes auf. Wird das Gerät verkauft,
    einem anderen Besitzer übergeben oder
    bei einem Umzug zurückgelassen, muss
    die Bedienungsanleitung zusammen mit
    dem Gerät übergeben werden, damit der
    neue Besitzer sich über die Funktionswei-
    se des Gerätes und wichtige Warnhinwei-
    se informieren kann.
    • Sie MÜSSEN sie vor der Installation oder
    der Benutzung des Geräts gründlich lesen.
    • Überprüfen Sie das Gerät vor der In-
    betriebnahme auf Transportschäden.
    Schließen Sie niemals ein beschädigtes
    Gerät an. Sind Teile beschädigt, kontak-
    tieren Sie Ihren Lieferanten.
    • Wird das Gerät während der Wintermona-
    te bei Minustemperaturen ausgeliefert.
    Stellen Sie das Gerät zunächst für 24 Stun-
    den bei Raumtemperatur auf, bevor Sie
    es das erste Mal benutzen.
    Allgemeine Sicherheitshinweise
    • Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Än-
    derungen am Gerät vorgenommen wer-
    den.• Während des Waschens mit hohen Tem-
    peraturen kann das Glas der Tür heiß wer-
    den. Berühren Sie es daher nicht!
    • Stellen Sie sicher, dass keine kleinen
    Haustiere in die Trommel klettern. Kontrol-
    lieren Sie daher vor dem Gebrauch die
    Trommel.
    • Alle harten und scharfen Gegenstände
    wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
    Schrauben usw. können das Gerät
    schwer beschädigen und gehören nicht
    in die Maschine.
    • Verwenden Sie nur die empfohlenen
    Waschmittel- und Weichspülermengen.
    Zu viel Waschmittel kann die Textilien
    schädigen. Beachten Sie die vom Herstel-
    ler empfohlenen Mengenangaben.
    • Kleine Gegenstände wie z.B. Socken,
    Schnürsenkel oder Gürtel können zwi-
    schen Behälter und Trommel rutschen.
    Stecken Sie daher solche kleinen Gegen-
    stände vor dem Waschen in ein Wäsche-
    netz oder einen Kopfkissenbezug.
    • Benutzen Sie Ihre Waschmaschine nicht
    zum Waschen von Materialien ohne
    Saum oder zerrissenen Stoffen.
    • Nach dem Waschen und zum Reinigen
    und Warten der Maschine sollten Sie im-
    mer den Netzstecker ziehen und den Was-
    serhahn zudrehen.
    • Versuchen Sie unter keinen Umständen,
    das Gerät selbst zu reparieren. Reparatu-
    ren durch unerfahrene Personen können
    zu Verletzungen und schweren Funktions-
    störungen führen. Wenden Sie sich an Ih-
    electrolux  27
     
    						
    							ren Kundendienst. Bestehen Sie immer
    auf Original-Ersatzteilen.
    Montage
    • Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
    Transport.
    • Überprüfen Sie beim Auspacken, dass
    das Gerät nicht beschädigt ist. In Zweifels-
    fällen benutzen Sie es nicht, sondern wen-
    den Sie sich an den Kundendienst.
    • Alle Transportsicherungen und Verpa-
    ckungsmaterialien müssen entfernt wer-
    den. Bei Missachtung dieser Anweisung
    können ernsthafte Schäden am Produkt
    und in der Wohnung entstehen. Siehe
    den entsprechenden Abschnitt in der Ge-
    brauchsanweisung.
    • Vergewissern Sie sich nach dem Aufstel-
    len, dass das Gerät nicht auf dem Was-
    serzulauf- oder Ablaufschlauch steht und
    dass das Netzkabel nicht zwischen Gerät
    und Wand eingeklemmt wird.
    • Wird das Gerät auf einem Teppichboden
    aufgestellt, stellen Sie mit den Füßen die
    Höhe so ein, dass auch unter dem Gerät
    eine ausreichende Luftzirkulation gewähr-
    leistet ist.
    • Überprüfen Sie nach dem Aufstellen der
    Maschine sämtliche Schläuche und An-
    schlüsse auf Dichtheit.
    • Wenn das Gerät an einer frostgefährde-
    ten Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte
    das Kapitel Frostschutzmaßnahmen.
    • Installationsarbeiten zum Aufstellen die-
    ses Gerätes dürfen nur von einem qualifi-
    zierten Installateur oder einer kompeten-
    ten Fachkraft ausgeführt werden.
    • Der elektrische Anschluss des Gerätes
    darf nur von qualifizierten Elektrikern oder
    einer Fachkraft ausgeführt werden.
    Gebrauch
    • Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haus-
    halt bestimmt. Es darf nicht für andere
    Zwecke benutzt werden.
    • Waschen Sie nur Textilien, die für Maschi-
    nenwäsche geeignet sind. Beachten Sie
    die Pflegekennzeichen auf den Textileti-
    ketten.
    • Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe hier-
    zu die Waschprogramm-Tabelle.
    • Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass
    alle Taschen leer sind und dass alle Knöp-
    fe und Reißverschlüsse geschlossensind. Waschen Sie keine ausgefransten
    oder zerrissenen Textilien und behandeln
    Sie Farb-, Tinten-, Rost- und Grasflecken
    vor dem Waschen separat. Bügel-BHs
    dürfen nicht in der Maschine gewaschen
    werden.
    • Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeug-
    nissen in Kontakt gekommen sind, dürfen
    nicht in der Maschine gewaschen wer-
    den. Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkei-
    ten verwendet wurden, müssen diese
    Flüssigkeiten ausgewaschen werden, be-
    vor das Kleidungsstück in das Gerät ge-
    geben wird.
    • Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um
    den Stecker aus der Steckdose zu zie-
    hen; sondern immer am Stecker.
    • Benutzen Sie die Waschmaschine nie-
    mals, wenn das Netzkabel beschädigt ist,
    oder die Bedienblende, die Arbeitsplatte
    oder der Sockel so beschädigt sind, dass
    das Innere der Waschmaschine frei liegt.
    Sicherheit für Kinder
    • Personen (einschließlich Kinder), die auf-
    grund ihrer eingeschränkten physischen,
    sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
    oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
    nis nicht in der Lage sind, das Gerät si-
    cher zu benutzen, dürfen dieses Gerät
    nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
    durch eine für ihre Sicherheit verantwortli-
    che Person benutzen.
    • Kinder sind sorgsam zu beaufsichtigten,
    so dass sie nicht mit dem Gerät spielen
    können.
    • Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol)
    können eine Gefahr für Kinder darstellen -
    Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Ma-
    terialien von Kindern fern.
    • Bewahren Sie Waschmittel außerhalb der
    Reichweite von Kindern auf.
    • Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Klein-
    tiere nicht in die Trommel klettern. Damit
    sich kleine Kinder oder Haustiere nicht im
    Gerät einschließen, ist dieses Gerät mit ei-
    ner speziellen Sicherung ausgestattet.
    Zum Aktivieren der Kindersicherung dre-
    hen Sie den Knopf in der Tür (ohne
    Druck) nach rechts, bis sich die Kerbe in
    horizontaler Position befindet. Falls nötig,
    benutzen Sie hierzu eine Münze.
    28  electrolux
     
    						
    							Um diese Funktion zu deaktivieren und
    die Tür wieder schließen zu können, dre-
    hen Sie den Knopf nach links, bis die Ker-
    be in vertikaler Position ist.
    GERÄTEBESCHREIBUNG
    Ihr neues Gerät erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit großen Einspa-
    rungen von Wasser, Waschmittel und Energie. Das neue Waschsystem ermöglicht die
    volle Ausnutzung des Waschmittels und reduziert den Wasser- und Energieverbrauch.
    12
    3
    4
    5
    6
    1Waschmittelschublade
    2Bedienblende
    3Türgriff
    4Typenschild
    5Laugenpumpe
    6Einstellbare Schraubfüße
    electrolux  29
     
    						
    							Waschmittelschublade
     Fach für Waschmittel für die Vorwäsche
    und Einweichphase oder für Fleckentferner
    während der Flecken-Behandlungsphase
    (falls verfügbar). Vorwasch- und Einweich-
    mittel werden zu Beginn des Waschpro-
    gramms eingespült. Der Fleckentferner wird
    während der Flecken-Behandlungsphase
    zugegeben.
     Fach für Pulver- oder flüssige Waschmit-
    tel, die für die Hauptwäsche verwendet wer-
    den. Wenn Sie flüssiges Waschmittel ver-
    wenden, füllen Sie es erst kurz vor dem
    Programmstart ein.
     Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspü-
    ler, Stärke).
    Beachten Sie bezüglich der Waschmittel-
    mengen die Empfehlungen des Waschmit-
    telherstellers und füllen Sie die Waschmittel-
    schublade höchstens bis zur Markie-
    rung «MAX» . Füllen Sie Weichspüler oder
    Stärkezusätze in die Kammer, bevor Sie
    das Waschprogramm starten.
    BEDIENBLENDE
    Nachstehend ist eine Bedienblende abgebildet. Sie zeigt den Programm-Wahlschalter,
    die verschiedenen Tasten und das Display. Diese werden auf den folgenden Seiten
    durch die entsprechenden Nummern aufgeführt.
    12467893510
    1Programmwahlschalter
    2Taste TEMPERATUR ( Temp. )
    3Taste DREHZAHLREDUZIERUNG
    ( Centrif. - Essorage )
    4
    Taste VORWÄSCHE ( Voorwas - Pré-
    lavage )
    5
    Taste EXTRA SPÜLEN ( Extra spoelen
    - Rinçage plus )
    6
    Taste ZEITVORWAHL ( Startuitstel -
    Depart différé )
    7Display
    30  electrolux
     
    						
    All Electrolux manuals Comments (0)

    Related Manuals for Electrolux Ewf 146410 User Manual