Home > Albrecht > Communications receiver > Albrecht AE67H German Version Manual

Albrecht AE67H German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Albrecht AE67H German Version Manual. The Albrecht manuals for Communications receiver are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 1

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
ALAN Electronics GmbH
AE 67 H 
 
80-Kanal-Scanner 
Bedienungsanleitung  

Page 2

 2 
Index 
BEDIENELEMENTE............................................................................................................. 4 
Tastatur auf der Vorderseite ............................................................................................. 4 
Bedienelemente auf der Oberseite ................................................................................... 4 
Anzeige / Display...

Page 3

 3 Wetterkanäle: für den Urlaub in USA .............................................................................. 20 
Problemlösungen ............................................................................................................ 20 
SCANNER-PRAXIS – TIPPS UND INFORMATIONEN ..................................................... 21 
Was man hören kann ...................................................................................................... 21 
Tipps zum besten Empfang...

Page 4

 4 
Bedienelemente 
Tastatur auf der Vorderseite  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bedienelemente auf der Oberseite 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anzeige / Display 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1 2 3 
4 1 Antennenbuchse, BNC 
2 Kopfhörerbuchse 
3  Regler für die 
Rauschsperre/Squelch 
4 Ein/Aus-Schalter und 
Lautstärkeregler 
a  Markierung für den 
Vorzugskanal 
a Anzeige der 
Speicherplatznummer 
b Frequenzanzeige 
c Tastenfeld gesperrt 
d Batterien/Akkus schwach 
e, f Nummer der aktiven...

Page 5

 5  
Einführung 
 
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Scanners AE 67H von ALBRECHT. Sie haben 
damit einen hochwertigen Suchlaufempfänger („Scanner“) mit großem Frequenzbereich 
und kleinen Abmessungen erworben. 
Er bietet Ihnen Mikroprozessor-gesteuert alle bei Funkdiensten üblichen Frequenzen 
zwischen 68 und 88 MHz, 137 und 174 MHz sowie 406 – 512 MHz, und einen hohen 
Bedienungskomfort: 
 
• 80 Speicherplätze 
Ihr AE 67H bietet 80  Speicherplätze, in denen sich die wichtigsten Frequenzen für einen...

Page 6

 6   
• Zehn Ausblendspeicher im Frequenz-Suchlauf 
Für den Suchlauf lassen sich bis zu zehn Frequenzen elektronisch markierten, so dass sie 
übersprungen werden. Das macht den Suchlauf z.B. bei Pfeifstellen oder Dauerträgern für 
die Suche nach interessanten Kanälen noch effizienter. 
 
• Start-Verzögerung beim Suchlauf 
Für den Suchlauf ist eine Verzögerungszeit von zwei Sekunden eingegeben – nach einem 
Stopp wird der Suchlauf mit zwei Sekunden Verzögerung wieder aufgenommen, so dass er 
nicht schon...

Page 7

 7  Betriebsfunk nur für dienstliche Belange den daran beteiligten Personenkreisen zugänglich 
ist. Beispielsweise dürfen Sie zwar Ihr eigenes Schnurlostelefon zu Prüfzwecken abhören, 
wenn Sie vermuten, dass es möglicherweise defekt ist,  nicht aber das Ihres Nachbarn, und 
genausowenig dürfen Sie den örtlichen Feuerwehrfunk mithören, es sei denn Sie hätten 
eine ausdrückliche Erlaubnis dazu.  
Speichern Sie in Ihrem eigenen Interesse keine Frequenzen ab, deren Empfang nicht für 
Sie bestimmt ist! Es...

Page 8

 8 
Batterien einlegen 
 
Ihr Scanner wird mit vier Mignonzellen betrieben, die in das 
Batteriefach  eingelegt werden: 
 
• Sperre des Batteriefachdeckels auf der Unterseite drücken 
und gleichzeitig Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung drücken 
(siehe Zeichnung). 
• Batteriefachdeckel abnehmen. 
 
• Vergewissern Sie sich, dass der Schalter im Batteriefach in 
der richtigen Stellung  „Alkaline“ steht. 
• Je zwei Mignonzellen entsprechend der Blindprägung in 
Batteriefach und  
 
 
 
 
 
•...

Page 9

 9   
Das Netzteil wird mit einem Hohlstecker (Durchmesser: 3,8 mm 
außen, 1,35 mm innen) an die Buchse DC 12 V PWR 
angeschlossen. 
Der Mittenkontakt führt die positive Spannung, der 
Außenkontakt negative Spannung! 
 
Stromversorgung mit aufladbaren Batterien (Akkus) 
 
• Anstelle von Batterien können Sie auch vier NiCd- oder 
NiMH-Akkus gleicher Größe (AA oder Mignon)  in das 
Batteriefach einlegen.  
 
• Zum Laden mit dem Steckernetzteil (siehe oben) 
müssen Sie vorher den Schalter im Batteriefach...

Page 10

 10 
Bedienung des Scanners 
In diesem Kapitel wird detailliert und mit praktischen Beispielen und Tipps die Bedienung 
Ihres Scanners erläutert. 
 
Einschalten, Lautstärke und Rauschsperre 
Drehen Sie den Schalter/Regler VOLUME ein wenig nach rechts. Mit einem hörbaren 
Klicken schalten Sie damit den Scanner ein. Er startet dann automatisch den 
Speicherplatz-Suchlauf, wenn die Rauschsperre (siehe unten) geschlossen ist. Auf dem 
Display zieht die Laufschritt SCAN (=Speicherplatz-Suchlauf) vorbei, und...
Start reading Albrecht AE67H German Version Manual

Related Manuals for Albrecht AE67H German Version Manual

All Albrecht manuals