Albrecht AE500H Handscanner German Version Manual
Have a look at the manual Albrecht AE500H Handscanner German Version Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 76 Albrecht manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
11 Bedienelemente 1Antennenanschluß (BNC) Zum Aufstecken der Antenne oder zum Anschluß einer externen Antenne. 2Schutzkappe Verschließen Sie diese Buchse, wenn sie nicht gebraucht wird. 3Ohrhörerbuchse (SPK) Anschluß für Ohrhörer oder ext. Lautsprecher 3.5 mm Mono (vgl. Kap. Zubehör). 4Frequenzwahlschalter (CH) Zum Einstellen der Frequenz oder zum Ändern der individuellen Eeinstellungen. 5Lautstärkeregler (VOL) Dient zum Einstellen der Lautstärke 6Monitortaste (SQL OFF) Mit dieser Taste öffnen Sie kurzfristig die Rauschsperre9 810 123 4 5 7 6
127Funktionstaste (FUNC) Verschiedene Spezialfunktionen können durch diese Taste erreicht werden. 8numerische Tasten 1/LIGHT •Eingabe der Ziffer 1. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird die Displaybeleuchtung für 5 Sekunden einegachaltet. 2/MODE •Eingabe der Ziffer 2. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird der Empfangsmodus zwischen AM, FM und WFM gewechselt. 3/SEARCH •Eingabe der Ziffer 3. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird der Frequenzsuchlauf aktiviert. 4/MY/ •Eingabe der Ziffer 4. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird im Programmiermodus die Funktion in My Key geändert. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird während des Scannens zwi- schen dem Scannen und dem Speicherplatzsuchlauf gewechselt. 5 •Eingabe der Ziffer 5. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird die Frequenz erhöht. 6/KEY-L •Eingabe der Ziffer 6. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird die Tastatursperre ein- bzw. ausgeschaltet. 7/FREQ./CH. •Eingabe der Ziffer 7. •In Verbindung mit der Funktionstaste kann zwischen Speicherplatzmodus und VFO-Modus gewechselt werden. 8/SCAN •Eingabe der Ziffer 8. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird der Speicherplatzsuchlauf ge- startet. 9/L/OUT •Eingabe der Ziffer 9. •In Verbindung mit der Funktionstaste können Frequenzen in den Lock- Out-Speicher eingegeben werden.
13 0/SET •Eingabe der Ziffer 0. •In Verbindung mit der Funktionstaste gelanden Sie in den Set-Modus. •ENT •Eingabe des Dezimalpunktes. •Nochmalige Eingabe des Dezimalpunktes füllt die restlichen Stellen mit Nullen auf. •In Verbindung mit der Funktionstaste wird die Frequenz gesenkt. 9Ein-/Ausschalter (POWER) Drücken Sie diese Taste ca. eine Sekunde um Ihr AE 500 H ein- oder auszu- schalten. 10Rauschsperre (SQL) Durch Drehen des Rades stellen Sie die Empfindlichkeit der Rauschsperre ein.
14 Display100 Hz abgeschw. S-Meter Dezimalpunkt Signalanzeige FrequenzTastatursperreSuchlaufmethode Search Scan reduzierte Empfindlichkeit Batteriesparschaltung Automatische Abschaltung Programmiersperre Speicherplatz Modus Memory Scan Memory Search Pass Dual Watch Empfangs- modus
15 Individuelle EinstellungenFrequenzraster Frequenzraster Im Auslieferungszustand wählt Ihr AE 500 H immer ein vorprogrammiertes Frequenzraster (Auto Step). Sie können das Frequenzraster allerdings auch selber wählen: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “StP Auto” im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis das gewünschte Frequenzraster im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG..Empfangsmodus Empfangsmodus Ihr AE 500 H wählt im Lieferungszustand immer einen vorprogrammierten Empfangsmodus (Auto Mode). Diese Funktion können Sie abschalten: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “on Atmode” im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis OFF im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG..Displaybeleuchtung Displaybeleuchtung m Auslieferungszustand schaltet Ihr AE 500 H die Displaybeleuchtung für 5 Se- kunden ein. Die Beleuchtungszeit wird durch einen weiteren beliebigen Tasten- druck um jeweils 5 Sekunden verlängert. Diese Automatik können Sie abschalten: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “nor LAmP” im Display erscheint.
16•Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis tGlL im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Die Displaybeleuchtung müssen Sie nun manuell abschalten.Tastaturbetätigungston Tastaturbetätigungston Jeder Tastendruck wird durch einen Besätigungston quittiert. Dieser Ton läßt sich abschalten: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “on bEEP im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis OFF im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG..Batteriesparschaltung Batteriesparschaltung Ihr AE 500 H verfügt über eine praktische Schaltung zum Sparen von Batterie- strom. Wenn Sie diese Schaltung aktivieren, erkennt das Gerät Gesprächspausen und schaltet dann alle nicht unbedingt benötigten Stromkreise vorübergehend ab. Bei langen regelmäßigen Empfangsperioden ohne Signal kann sich die Batterie- lebensdauer sogar mehr als verdoppeln. Bei aktivierter Sparschaltung wird regel- mäßig geprüft, ob mittlerweile wieder ein Empfangssignal anliegt. Ist das der Fall, wird sofort wieder alles eingeschaltet und der Lautsprecher gibt das Signal wieder. Daß es dabei vorkommen kann, daß ein Teil des ersten gesprochenen Wortes des Senders verschluckt wird, ist prinzipbedingt und hängt von der eingestellten Zeit ab. Sollte das für Sie allerdings ein Problem darstellen, dann lassen Sie einfach die Stromsparschaltung so wie sie werkseitig eingestellt ist: ausgeschaltet; oder wäh- len Sie einen kürzeren Überwachungszyklus. Sie können wählen, nach welcher Zeit im Batteriesparmodus der Kanal überprüft werden soll: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “oFF SA im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis die gewünschte Zeit im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Wenn Sie die Batteriesparschaltung aktiviert haben, erscheint SAV im Display. Je größer die gewählte Zeit ist, desto geringer ist der gemittelte Stromverbrauch.
17Automatische Abschaltung Automatische Abschaltung Der Empfänger kann automatisch abgeschaltet werden, wenn vor mehr als 30 Minuten keine Taste betätigt wurde: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “oFF APO im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Das Display zeigt APO. Eine Minute vor Ablauf der Zeit werden Sie auf die bevorstehende Abschaltung hingewiesen.Tastatursperre Tastatursperre Im Lieferzustand ist der Frequenzwahlschalter bei gesperrter Tastatur blockiert. So geben Sie den Frequenzwahlschalter frei: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “OFF FLCH im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Um den Frequenzwahlschalter wieder zu blockieren, führen Sie diese Prozedur noch einmal durch.Empfindlichkeit reduzieren Empfindlichkeit reduzieren Bei der hohen Empfindlichkeit kann es vorkommen, daß ein Empfangssignal durch zu große andere Signale gestört wird. Dies äußert sich z. B. in Verzerrungen oder durch Überlagerung mit anderen Signalen. Mit der Aufsteckantenne treten solche Erscheinungen selten auf, hier kann fast durchweg mit voller Empfindlichkeit gear- beitet werden. So reduzieren Sie die Empfängerempfindlichkeit: •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt.Automatische Abschaltung
18•Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “OFF Att im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Die Empfindlichkeit ist nun um 20 dB reduziert. Das Display zeigt ATT (Attenuator). Um die ursprüngliche Empfindlichkeit wieder herzustellen, führen Sie diese Proze- dur noch einmal durch. Sollten Störungen durch den Eingangsabschwächer nicht zu beseitigen sein, sind unter Umständen Zusatzfilter zwischen Hochantenne und Scanner erforderlich. Fragen Sie bitte Ihren Fachhändler, denn es gibt viele mögliche Ursachen und kein Patentrezept.Fast Step Fast Step Wenn Sie bei gedrückter Funktionstaste den Frequenzwahlschalter betätigen, wird die Frequenz in 1.000 MHz-Schritten verändert. Die Größenordnung dieser Schritt- weite können Sie im Bereich von 0.100 Mhz bis 100.00 MHz verändern. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “FSt --u.-- im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste um die Zehnerstelle zu verändern. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG..Frequenzwechsel in 100 MHz-Schritten Frequenzwechsel in 100 MHz-Schritten Beim Frequenzwechsel über die Pfeiltasten wird der Wechsel in kleinsten Schritten durchgeführt. Die Schrittgröße läßt sich auf 100 MHz erhöhen. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “OFF ud100 im Display erscheint.Attenuator
19 •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Um den ursprünglichen Frequenzwechsel wieder einzustellen, führen Sie die Pro- zedur noch einmal durch.Programmiersperre Programmiersperre Um Ihre Speicherplatzbelegungen vor ungewollten Programmierungen zu schüt- zen, schalten Sie die Programmiersperre ein. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “OFF Pro im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Um die Programmierung wieder freizuschalten, führen Sie die Prozedur noch ein- mal durch.Die Programmiersperre schützt nicht vor einem Speicherverlust durch einen Resetvorgang. Frequenz beim Moduswechsel erhalten Frequenz beim Moduswechsel erhalten Wenn sie aus dem Speicherplatz-Modus zurück in den VFO-Modus wechseln, wird normalerweise die zuletzt benutzte Frequenz wieder angezeigt. Mit dieser Funkti- on können Sie statt dessen die aktuelle Speicherplatzfrequenz behalten. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “OFF m-bAC im Display erscheint.Programmiersperre aktiv
20 •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis on im Display erscheint. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Dies funktioniert allerdings nicht bei einem Wechsel aus einem Lock-Out-Memory.Delay einstellen Delay einstellen Haben Sie während des Suchlaufes die Pause-Methode gewählt, wartet der Scan- ner fünf Sekunden auf einer besetzten Frequenz, bevor er mit dem Suchlauf fort- fährt. Diese Zeit können Sie ändern. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis “5 dLAY im Display erscheint. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bei gedrückter Funktionstaste bis die gewünschte Zeit angezeigt wird. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG..MY KEY programmieren MY KEY programmieren Eine oft von Ihnen benutzte Set-Funktion kann auf der 4/MY/- Taste abgelegt werden. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 0/SET. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Drehen Sie den Frequenzwahlschalter bis die Funktion erscheint die Sie able- gen wollen. •Halten Sie die Funktionstaste gedrückt. •Drücken Sie kurz 4/MY/. •Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. •Um die Einstellung zu beenden, drücken Sie CLEAR/PROG.. Um die Funktion nun abzurufen, halten sie die Funktionstaste gedrückt und drük- ken Sie 4/MY/ . Lassen Sie die Funktionstaste wieder los. Manche Funktionen können nicht abgespeichert werden.S-Meter Anzeige umschalten S-Meter Anzeige umschalten Im unteren Bereich des Displays zeigt eine Balkenanzeige die ungefähre Stärke des empfangenen Signals an. Die Empfindlichkeit dieser Anzeige entspricht der bei