Air Live Router AM-100E User Manual
Have a look at the manual Air Live Router AM-100E User Manual online for free. It’s possible to download the document as PDF or print. UserManuals.tech offer 15 Air Live manuals and user’s guides for free. Share the user manual or guide on Facebook, Twitter or Google+.
![](/img/blank.gif)
1 1 0 0English Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E 1483 Routed Additional Settings If your ISP use 1483 Routed encapsulation. And you want to connect broadband device to the AM-100E. Please follow the instructions in this section. If your ISP uses other Encapsulation type, please ignore this section. 1. Please open your web browser to get into AM-100E’s web management page (Default IP: 192.168.1.254). 2. On the left menu bar. Click on ADVANCE->Configuration -> NAT and disable the NAT option. Press “Submit” to continue. 3. On the left menu bar. Click on ADVANCE->Configuration -> LAN • In the “Lan IP” field. Please enter the WAN Gateway IP provided by your ISP. • In the Subnet Mask field, please enter the WAN Subnet mask provided by your ISP • Please Disable the DHCP server 4. Press “Submit” to make the changes. If you want to connect broadband router to the AM-100E. Please set the Broadband Router’s WAN port IP address, gateway, and DNS to that provided by your ISP. English
![](/img/blank.gif)
1 1 1 1English Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Restore TCP/IP Configuration Windows ME / 98 Step 1: Click Start → Settings → Control Panel. Step 2: Double-click the Network. Step 3: Go to Configuration icon, select network adapter installed and click Properties. Step 4: Go to IP Address icon and select Obtain an IP address automatically. 2 1 1 Step 5: Go to Gateway icon and erase all previous setting. Step 6: Go to DNS Configuration icon, select Disable DNS and click OK. English
![](/img/blank.gif)
1 1 2 2English Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Windows 2000 Step 1: Click Start → Settings → Control Panel. Step 2: Double-click the Network and Dial-up Connections. Step 3: Right Click the Local Area Connection and select Properties. Step 4: Select Internet Protocol (TCP/IP) and click Properties. Step 5: Select Obtain an IP address automatically and DNS server address automatically. Then, click OK 2 1 1 1 2 2 English
![](/img/blank.gif)
1 1 3 3English Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Windows xp Step 1: Click Start→Control Panel→Classic View. Step 2: Double-click the Network Connections. Step 3: Right Click on the Local Area Connection and select Properties. Step 4: Go to General icon, select Internet Protocol (TCP/IP) and click Properties. Step 5: Go to General icon, select Obtain an IP address automatically and DNS server address automatically. Then, click OK. 2 1 1 1 2 2 3 English
![](/img/blank.gif)
1 1 4 4AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch Wichtige Informationen POWER Leuchtet wenn das Ethernet-ADSL-Modem eingeschaltet ist. LINK/ACT Blinkt beim Senden/Empfangen von Daten. Blinkt wenn das Ethernet-ADSL-Modem bereit ist. ADSL Leuchtet wenn eine ADSL-Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. READY Leuchtet wenn eine PPP-Verbindung aufgebaut wurde. ADSL Anschluss zur Verbindung mit Ihrem ADSL-Serviceprovider. LAN 10/100Mbps Ethernet-Port zum Anschluss von Netzwerkgeräten. RESET Resettaster zum Zurücksetzen des AM-100E Ethernet-ADSL- Modems auf die Werkseinstellungen. POWER 9V AC/1A oder 12V DC/1A Netzteilanschluss Anzeigen und Anschlüsse Werkseinstellungen: ˆ IP-Adresse: 192.168.1.254 ˆ Subnetzmaske: 255.255.255.0 ˆ Login: admin ˆ Passwort: airlive Die Aufgabe eines ADSL-Modems besteht darin, am LAN-Port angeschlossene Breitbandgeräte (wie z.B. einen Breitband-Router) an den ADSL-Anschluss Ihres Serviceproviders anzubinden. Somit bietet es nicht Funktionen wie PPPoE- und PPTP-Einwahl oder DHCP. Diese sollten durch das Breitbandgerät ausgeführt werden. Deutsch
![](/img/blank.gif)
1 1 5 5AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch Einrichtung von TCP/IP (Win98/ME) 1 1 . . Rechtsklicken Sie im Desktop Sie auf “Meine Netzwerkumgebung” und wählen Sie “Eigenschaften”. OvisLink ATXOvisLink ATX O 2 2 . . Es öffnet sich die Dialogbox fürs Netzwerk. Klicken Sie auf “Internet-Protokoll (TCP/IP)” um es hervorzuheben, dann klicken Sie auf “Eigenschaften”. 3 3 . . Es öffnet sich die Dialogbox für “Eigenschaften von TCP/IP”. Wählen Sie im Reiter “IP-Adresse” “Folgende IP-Adresse verwenden”: (IP-Adresse:192.168.1.10, Subnetzmaske:255.255.255.0) 4 4 . . Löschen Sie unter “Gateways”, alle vorherigen Einstellungen. 5 5 . . Verfahren Sie ebenso in der “DNS-Konfiguration”. 6 6 . . Kliken Sie auf “OK” um die Einstellungen zu bestätigen. Deutsch
![](/img/blank.gif)
1 1 6 6AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch Einrichtung von TCP/IP (Win2000/XP) 1. Klicken Sie auf den Start-Button und wählen Sie “Einstellungen”. Dann klicken Sie auf “Systemsteuerung”. 2. Doppelklicken Sie auf “Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen“. 3. Rechtsklicken Sie auf “LAN-Verbindung“ und dann auf “Eigenschaften“. 1 2 3 4 4. Es öffnet sich die Dialogbox “Eigenschaften von LAN-Verbindung”. Klicken Sie auf „Internetprotokoll (TCP/IP)“ und dann auf “Eigenschaften“. 5. Geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.10 und als Subnetzmaske 255.255.255.0 ein. DNS und Gateway bleiben leer. Klicken Sie auf “OK” um die Einstellun gen zu speichern. 5 6 Deutsch
![](/img/blank.gif)
1 1 7 7AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch Web-Konfiguration 1 1 . . Vergewissern Sie sich bitte, dass die IP-Adresse so wie im vorherigen Abschnitt beschrieben eingestellt ist. Verbinden Sie nun Ihren PC direkt mit dem LAN-Anschluss des ADSL-Modems. 2 2 . . Starten Sie Ihren Webbrowser und geben Sie im Adressfeld die IP-Adresse (Default: 192.168.1.254) Ihres ADSL-Modems ein. Dann drücken Sie auf Enter (Bestätigungstaste). 3 3 . . Im darauf erscheinenden Anmeldefenster geben Sie bitte den Default-Benutzernamen „admin” and als Passwort “airlive” ein. 4 4 . . Nach einer Bestätigung mit Enter sollten Sie die folgende Seite sehen: ˆ ˆ “Automatic Setup”: Auf Land und ISP basierende Einstellungen für das Modem. ˆ ˆ “Manual Setup”: Manuelle Einstellung der ADSL-Parameter für das Modem. Benutzen Sie dies, falls Ihr Land nicht aufgeführt ist oder die Konfiguration durch das automatische Setup nicht funktioniert. ˆ ˆ “Basic Setup”: Basiskonfiguration für das Modem. ˆ ˆ “Advance Setup”: Erweiterte Konfiguration für das Modem. Deutsch
![](/img/blank.gif)
1 1 8 8AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch Web-Konfiguration Automatisches Setup (“Automatic Setup”) *Das automatische Setup basiert auf einer weltweiten Datenbank derzeit tätiger Internetprovider (ISP). Da ein ISP seine Einstellungen ohne Benachrichtigung ändern kann ist es möglich, dass das automatische Setup fehlschlägt. Fragen Sie in diesem Fall bitte Ihren ISP nach den korrekten Einstellungen. 1. Klicken Sie im Hauptmenü auf “Automatic Setup”. 2. Wählen Sie Ihr Land aus. 3. Wählen Sie Ihren ISP. (In manchen Ländern wird diese Option nicht benötigt.) 4. Nun sehen Sie die aus der Datenbank entnommenen Einstellungen Ihres ISPs für “Encapsulation”, VPI, und VCI. Werfen Sie bitte einen Blick auf das “Encapsulation“-Feld: • 1483 Bridge „ Drücken Sie auf den “Next“-Button um auf den “Setup-Bridge”-Dialog zu gelangen und vergewissern Sie sich, dass der “Bridge Mode“ auf “Enabled“ steht. Deutsch
![](/img/blank.gif)
1 1 9 9AirLive ® Wired Ethernet ADSL Modem AM-100E Deutsch „ Nach Beenden des EZ-Setup sehen Sie sich bitte das Kapitel ”1483 Routed – zusätzliche Einstellungen” an. • PPPoA: „ Drücken Sie den “Next”-Button um auf die Seite “Setup PPP” zu gelangen. Geben Sie hier den Benutzernamen und das Passwort ein, welche Sie von Ihrem ISP erhalten haben. „ Nach Beendem des EZ-Setup sehen Sie sich bitte das Kapitel “Einstellungen für Half-Bridge” an um die “Half Bridge”-Option anzustellen. 5. Drücken Sie jetzt den “Save”-Button: Ihr Router wird durch einen Neustart (ca 30 Sekunden) die neuen Einstellungen aktivieren. 6. Falls Ihr ISP PPPoA-Kapselung benutzt, so vergessen Sie bitte nicht, das Kapitel “Einstellungen für Half-Bridge” zu beachten. 7. Nun können Sie einen Breitband-Router am LAN-Port des AM-100E anschließen: ˆ Benutzer von ”1483 Bridge” geben bitte die vom ISP zugeteilte statische IP-Adresse für den WAN-Port ihres Breitband-Routers ein. (Wenn Sie keinen Breitband-Router einsetzen und Ihren PC direkt mit dem AM-100E verbinden, so konfigurieren Sie bitte Ihren PC mit dieser IP-Adresse.) ˆ Benutzer von ”1483 Routed” sehen sich bitte das Kapitel “1483 Routed, zusätzliche Einstellungen” an. ˆ Benutzer von “PPPoA” setzen bitte den WAN-Port ihres Routers auf DHCP. (Wenn Sie keinen Breitband-Router einsetzen und Ihren PC direkt mit dem AM-100E verbinden, so stellen Sie bitte die IP Ihres PCs auf “IP-Adresse automatisch beziehen.”) 8. Nachdem Sie sämtliche Einstellungen für Ihren AM-100E vorgenommen haben, gehen Sie bitte gemäß dem Abschnitt “TCP/IP-Konfiguration wiederherstellen” vor. Deutsch