AEG Warming Drawer KD92923E User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Warming Drawer KD92923E User Manual. The AEG manuals for Warming drawer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 21
www.aeg.com 21 2. SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen des Elektronetzes. Diese Daten müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektroinstallateur. ACHTUNG! Wird der Stecker von der Netzanschlussleitung entfernt, muss das Gerät von einer Elektrofachkraft eingebaut und angeschlossen werden. Beauftragen Sie bitte...
Page 22
DEUTSCH 22 3. VORSICHTSMAßNAHME WÄHREND BENUTZUNG Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits- bestimmungen. Ein unsach-gemäßer Gebrauch kann jedoch zu Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie vor dem ersten Benutzen aufmerksam die Gebrauchsanweisung. Dadurch schützen Sie sich selbst und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. Das Gerät kann im Innenraum je nach gewählter Temperatur und Benutzungsdauer bis zu ca. 80 °C heiß werden. Verwenden Sie zum Herausnehmen des erwärmten...
Page 23
www.aeg.com 23 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Hauptkomponenten 4.2 Bedienprinzip Dieses Gerät verfügt über ein Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Wärme des Heizkörpers optimal in der Schublade. Das Thermostat ermöglicht die Bestimmung und Überwachung der gewünschten Geschirrtemperatur. Durch die entstehende Luftzirkulation wird das Geschirr gleichmäßig und schnell erwärmt. Ein Schutzgitter verhindert die Berührung mit Heizkörper und Gebläse. Der...
Page 24
DEUTSCH 24 5. BEDIENUNG 5.1 Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie folgt vorgehen: Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocken Sie es anschließend, entsprechend die Hinweise „Reinigung und Pflege“. Heizen Sie die leere Schublade mindestens 2 Stunden lang auf. Stellen Sie dazu den Temperaturknebel auf Maximum (siehe Kapitel Temperatur wählen"). Sorgen Sie dabei für eine gute Belüftung der Küche. Die Bauteile sind mit einem Pflegemittel...
Page 25
25 www.aeg.com Auf der Temperaturskala sind keine absoluten Temperaturwerte in °C markiert, sondern Symbole, die die optimale Temperatur für die jeweilige Geschirrgruppe darstellen: Symbol ºC Funktion 30ºC Antauen 40ºC-50ºC Teig gehen lassen Tassen/Gläser vorwärmen 60ºC- 70ºC Geschirr vorwärmen 80ºC Speisen warm halten Speisen Erhitzen 5.5 Aufheizzeiten Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Aufheizzeit: Material und Dicke des Geschirrs Beladungsmenge ...
Page 26
DEUTSCH 26 Tabelle: Niedertemperaturen (Referenzwerte) Anwendung Menge Anbraten auf der Kochstelle Garzeiten Rind Ganzbleu 1kg Auf allen Seiten je 2 Min. 1 Std. Nicht ganz durchgebraten 1kg Auf allen Seiten je 3 Min. 1 ¼ Std À point 1kg Auf allen Seiten je 3 Min. 1 ¾ Std durchgebraten 1kg Auf allen Seiten je 3 Min. 2 ¼ - 2 ½ Std Roastbeef am Stück 1kg Auf allen Seiten je 3 Min. 3 Std blutig 4.5 Std. rosa Kalb Filet, ganz 1kg Auf allen Seiten je 2 Min. 1 ¾ - 2 Std Karree am...
Page 27
www.aeg.com 27 6. FASSUNGSVERMÖGEN Das Fassungsvermögen hängt von der Größe der Geschirrstücke ab: KD 91403 / KD 91404 KD 92903 / KD 92923 Geschirr für 6 Personnen Geschirr für 12 Personnen 6 x 24 cm flache Teller 12 x 24 cm flache Teller 6 x 10 cm Suppenteller 12 x 10 cm Suppenteller 1 x 19 cm Servierteller 1 x 19 cm Servierteller 1 x 17 cm Servierteller 1 x 17 cm Servierteller 1 x 32 cm Fleischteller 2 x 32 cm Fleischteller oder oder 20 Teller mit 28 cm 40 Teller mit 28 cm oder...
Page 28
DEUTSCH 28 7.1 Stirnseite und Bedienblende Es reicht, das Gerät mit einem feuchten Lappen zu reinigen. Geben Sie, falls das Gerät sehr verschmutzt sein sollte, einige Tropfen Geschirrspülmittel ins Waschwasser. Wischen Sie danach das Gerät mit einem trockenen Lappen ab. Für Wärmeschubladen mit Edelstahlvorderseite können Spezialmittel für Edelstahloberflächen verwendet werden. Diese Mittel vermeiden dass die Oberflächen schnell wieder schmutzig werden. Tragen Sie das Mittel mit einem...
Page 29
29 www.aeg.com Temperatur lässt sich nicht mehr regeln. Der Temperaturregler ist defekt. Beim Einschalten des Gerätes leuchtet der Ein-/Aus-Schalter nicht? Die Kontrolllampe des Schalters ist defekt. 9. UMWELT- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht...
Page 30
DEUTSCH 30 10. INSTALLATIONSANLEITUNG 10.1. Vor der Installation Überprüfen Sie, dass die Versorgungsspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Öffnen Sie die Schublade und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Achtung! Die Vorderseite der Schublade kann mit einer Schutzfolie versehen sein. Ziehen Sie diese Folie vor der ersten Benutzung des Gerätes Ofens vorsichtig ab, indem Sie an deren Unterseite beginnen....