Home > AEG > Fridge freezer > AEG Sks 58240 F0 User Manual

AEG Sks 58240 F0 User Manual

Here you can view all the pages of manual AEG Sks 58240 F0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 71

PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
NORMALE
BETRIEBSGERÄUSCHE
• Unter Umständen ist ein leichtes Gur-
geln und Blubbern zu hören, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen ge-
pumpt wird. Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hö-
ren ein Surren und ein pulsierendes Ge-
räusch vom Kompressor. Das ist nor-
mal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das ist
eine natürliche und nicht gefährliche
physikalische Erscheinung. Das ist...

Page 72

beutel verpackt werden, um so wenig
Luft wie möglich in der Verpackung zu
haben;
• achten Sie beim Hineinlegen von fri-
schen, noch ungefrorenen Lebensmit-
teln darauf, dass diese keinen Kontakt
mit Gefriergut bekommen, da dieses
sonst antauen kann;
• weniger fetthaltige Lebensmittel lassen
sich besser lagern als fetthaltigere; Salz
verkürzt die Lagerzeit von Lebensmit-
teln im Gefrierfach;
• werden Gefrierwürfel direkt nach der
Entnahme aus dem Gefrierfach verwen-
det, können Sie zu Frostbrand auf der...

Page 73

REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT!
Ziehen Sie bitte vor jeder Reini-
gungsarbeit immer den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Der Kältekreis des Gerätes enthält
Kohlenwasserstoffe; Wartungsar-
beiten und Nachfüllen von Kälte-
mittel dürfen daher nur durch vom
Hersteller autorisiertes Fachperso-
nal ausgeführt werden.
REGELMÄSSIGE REINIGUNG
Die gesamte Ausstattung muss regelmä-
ßig gereinigt werden:
• Reinigen Sie die Innenseiten und die
Zubehörteile mit warmem Wasser und
Bikarbonat (5 ml auf 0,5 Liter Wasser)...

Page 74

ABTAUEN DES KÜHLSCHRANKS
P F
Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem
Anhalten des Kompressors automatisch
aus dem Verdampfer des Kühlschranks
entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine
Rinne in einen speziellen Behälter an der
Rückseite des Geräts über dem Motor-
kompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Ab-
flussöffnung des Tauwassers (F) unter den
Gemüseschubladen, damit das Wasser
nicht überläuft und auf die gelagerten Le-
bensmittel tropft. Benutzen Sie dazu bitte
das...

Page 75

REINIGEN DER LUFTKANÄLE
CAB
1.Entfernen Sie die Sockelleiste (A) und
dann das Belüftungsgitter (B).
2.Reinigen Sie das Belüftungsgitter.
3.Ziehen Sie das Luftleitblech (C) vor-
sichtig heraus und prüfen Sie, dass
sich hier kein Tauwasser angesam-
melt hat.
4.Reinigen Sie das Unterteil des Geräts
mit einem Staubsauger.
STILLSTANDZEITEN
Bei längerem Stillstand des Geräts müs-
sen Sie folgendermaßen vorgehen:
1.Trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung.
2.Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3.Tauen Sie...

Page 76

WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Maßnahmen zur Störungsbehe-
bung, die in der vorliegenden Ge-
brauchsanweisung nicht beschrie-
ben sind, dürfen nur von einem
qualifizierten Elektriker oder einer
kompetenten Person durchge-
führt werden.Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Das Gerät funktio-
niert nicht. Die Lam-
pe funktioniert nicht.Das Gerät ist...

Page 77

StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Wasser fließt in den
Innenraum des Kühl-
schranks.Der Wasserabflusskanal ist
verstopft.Reinigen Sie den Ablauf.
 Die eingelagerten Lebens-
mittel verhindern, dass das
Wasser zum Kollektor
fließt.Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die
Rückwand berühren.
Wasser fließt auf den
Boden.Es befindet sich zu viel
Wasser im Luftabweiser.Reinigen Sie den Luftabwei-
ser.
Die Temperatur im
Gerät ist zu niedrig.Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.Stellen Sie eine...

Page 78

ERSETZEN DER LAMPE
1.Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2.Lösen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung.
3.Nehmen Sie die Lampenabdeckung
ab (siehe hierzu die Abbildung).
4.Ersetzen Sie die defekte Lampe durch
eine Lampe mit der gleichen Leis-
tung, die speziell für Haushaltsgeräte
vorgesehen ist. (die maximale Leis-
tung ist auf der Lampenabdeckung
angegeben).
5.Bringen Sie die Lampenabdeckung
an.
6.Ziehen Sie die Schraube an der Lam-
penabdeckung fest.
7.Stecken Sie den Netzstecker in...

Page 79

MONTAGE
WARNUNG!
Lesen Sie bitte die "Sicherheits-
hinweise" sorgfältig vor der Auf-
stellung des Geräts durch, um Ge-
fahren für Sie selbst zu vermeiden
und einen korrekten Betrieb des
Geräts zu gewährleisten.
AUFSTELLUNG
Dieses Gerät kann auch in einer trocke-
nen, gut belüfteten Garage oder in einem
Keller installiert werden, doch für eine op-
timale Leistung sollte dieses Gerät an ei-
nem Ort installiert werden, an dem die
Umgebungstemperatur mit der Klimaklas-
se übereinstimmt, die auf dem...

Page 80

GERÄUSCHE
Während das Gerät in Betrieb ist, entste-
hen bestimmte Geräusche (Kompressor
und Kühlkreislauf).
BRRR! HISSS!
CLICK!
BLUBB!
CRACK!
SSSRRR!
OK
CLICK!CLICK!
BRRR!
BRRR!
BLUBB!BLUBB!
80
 
Start reading AEG Sks 58240 F0 User Manual

Related Manuals for AEG Sks 58240 F0 User Manual

All AEG manuals