AEG Sc 91841 5i User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Sc 91841 5i User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 61
Temperaturregelung Bedienen Sie das Gerät wie folgt: 1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, indem Sie auf die entsprechende Taste Temperatureinstellung drücken. In der Temperaturanzeige erscheint sofort die geän- derte Einstellung (SOLL-Temperatur), und zwar in blinkenden Ziffern. 2. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Taste Temperatureinstellung drücken, ändert sich die angezeigte SOLL-Temperatur um 1 °C. Das Gerät muss die SOLL-Temperatur innerhalb von 24 Stunden erreichen. 3. Wenn die gewünschte...
Page 62
1. Stellen Sie die gewünschte Temperatur über die Taste Temperatureinstellung für das Kühlgerät ein. FROSTMATIC Funktion Die FROSTMATIC Funktion ist eine Schnellgefrierfunktion, die die Tiefkühlung neu hinzu- kommender Lebensmittel beschleunigt und gleichzeitig die bereits tiefgekühlten Lebens- mittel vor unerwünschter Erwärmung schützt. So schalten Sie die Funktion ein: 1. Taste FROSTMATIC drücken. 2. Die FROSTMATIC Anzeige schaltet sich ein. Die FROSTMATIC Funktion endet automatisch nach einer Dauer...
Page 63
WARNUNG! Bitte achten Sie unbedingt darauf, die Beladungsgrenze nicht zu überschreiten, die seitlich im oberen Teil angegeben ist (wo zutreffend) Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe Ausfalldauer) zu einem ungewollten Ab- tauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder sofort ge- kocht und nach dem Abkühlen erneut eingefroren werden. Gefrierkalender Die Symbole zeigen...
Page 64
Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschie- dene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Zur besseren Raumnutzung können die vorderen Halbteile der Ablagen auf die rückwärtigen hi- naufgelegt werden. Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe positioniert werden; damit ermöglichen Sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Positionierung der variablen Ablagebox...
Page 65
Feuchtigkeitsregulierung In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit (über einen Schieber verstellbaren) Schlitzen integriert, die die Temperaturregelung in den Gemüsefä- chern ermöglicht. Bei geschlossenen Lüftungsschlitzen: bleibt der natürliche Feuchtegehalt der Lebens- mittel in den Obst- und Gemüsefächern für län- gere Zeit erhalten. Bei geöffneten Lüftungsschlitzen: führt die höhere Luftzirkulation zu einem nied- rigeren Feuchtegehalt der Luft in den Obst- und Gemüsefächer. Praktische Tipps und...
Page 66
Butter und Käse: diese sollten stets in speziellen luftdichten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw. in lebensmittelechte Tüten eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben. Milchflaschen: bitte bewahren Sie Milchflaschen stets mit Deckel im Flaschenregal in der Tür auf. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, außer diese sind dafür speziell verpackt. Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige...
Page 67
Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausge- führt werden. Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen...
Page 68
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöff- nung des Tauwassers in der Mitte des Kühl- schrankkanals, damit das Wasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. Be- nutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte Reini- gungswerkzeug, das sich bereits in der Ablauföff- nung befindet. Abtauen des Gefrierschranks Auf den Ablagen des Gefrierschranks und im Innern des oberen Fachs wird sich stets etwas Reif bilden. Tauen Sie den Gefrierschrank ab, wenn die Reifschicht eine Stärke von etwa 3...
Page 69
6. Nachdem das Gerät zwei bis drei Stunden in Betrieb ist, können Sie die ausgelagerten Lebensmittel wieder in den Gefrierschrank hinein legen. Verwenden Sie bitte niemals scharfe Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis vom Verdampfer, da dieser dadurch beschädigt werden könnte. Benutzen Sie keine mechanischen oder sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess zu be- schleunigen; halten Sie sich dazu ausschließlich an die Angaben des Geräteherstellers. Ein Temperaturanstieg des Gefrierguts während des...
Page 70
StörungMögliche UrsacheAbhilfe Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an.Testen Sie bitte, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose funkti- oniert. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker. Die Lampe funktioniert nicht.Die Lampe ist defekt.Siehe hierzu Austauschen der Lampe. Die Kontrolllampe blinkt.Das Gerät arbeitet nicht korrekt.Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker. Es ertönt ein Alarmsignal. Die Alarmleuchte...