AEG Sc 81842 German Version Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Sc 81842 German Version Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
11 Die Schiene (A) auf der Innensei- te der MšbeltŸr oben und unten auflegen (siehe Abb.) und die Position der Šu§eren Bohrlšcher anzeichnen. Nachdem die Lšcher gebohrt wurden, die Schiene mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. 20 mm A 50mm PR166 Die Abdeckung (C) in die Schiene (A) eindrŸcken, bis sie einrastet. PR33 C A GerŠtetŸr und MšbeltŸr auf ca. 90¡ šffnen. Den Winkel (B) in der Schie- ne (A) einsetzen. GerŠtetŸr und MšbeltŸr zusammenhalten und die Bohrlšcher anzeichnen (siehe Abb.). Winkel...
Page 12
12 D735 E E Die beiden dem GerŠt bei-liegen- den Winkel (E) zur seitlichen Befestigung des GerŠtes am Mšbel verwenden.Die Abdeckung (D) in die Schiene (B) eindrŸcken, bis sie einrastet. FŸr eine allfŠllig notwendige Ausrichtung der MšbeltŸr, den Spielraum der Langlšcher nut- zen. Nach Beendigung der Arbeiten den einwandfreien Verschlu§ der GerŠtetŸr ŸberprŸfen. PR168PR167/1 D B 41 Starting up and temperature regulation of freezer compartment ¥ Turn the temperature regulator (E) in the direction of Ò1Ó....
Page 13
13 Elektrischer Anschlu§ FŸr den elektrischen Anschlu§ ist eine vorschriftsmŠ§ig installierte Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, da§ ein Ziehen des Netzsteckers mšglich ist. Die elektrische Absicherung mu§ mindestens 10/16 Ampere betragen. Ist die Steckdose bei eingebautem GerŠt nicht mehr zugŠnglich, mu§ eine geeignete Ma§nahme in der Elektroinstallation sicherstellen, da§ das GerŠt vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom- Schutzschalter...
Page 14
14Bedienungs- und Kontrolleinrichtung des Gefrierraumes 123456O NS S E ABC D A. Betriebskontrollanzeige des Gefrierraumes (grŸn) B. Anzeige fŸr Schnellgefrieren (gelb) C. Warnanzeige (rot) D. Schnellgefrierregler E. Temperaturregler und EIN/AUS Schalter des GefrierraumesGefrierraum Der Temperaturregler (E) ist zugleich der EIN/AUS-Schalter fŸr den Gefrier- raum. Die grŸne Kontrollampe (A) leuchtet, wenn das GerŠt eingeschaltet und Netzspannung vorhanden ist. In dieser Schalterstellung arbeitet der...
Page 15
15 Hinweis:Wenn Sie den Schnellgefrierschalter (D) auf ÒSÓ drehen oder den Temperaturregler (E) verstellen, kann es vorkommen, da§ die KŠltemaschine Ihres Gefrierschrankes nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit anlŠuft. In diesem Fall liegt keine Stšrung am GerŠt vor. Inbetriebnahme und Temperaturregelung des Gefrierraumes ¥ Netzstecker in die Steckdose stecken. Temperaturregler (E) in Richtung Stellung Ç1È drehen. GrŸne Lampe (A) und rote Lampe (C) leuchten. Der Gefrierraum wird in Betrieb...
Page 16
InnenausstattungAbstellflŠchen Die AbstellflŠche aus Glas Ÿber den Obst- und GemŸseschalen mu§ immer in dieser Stellung verbleiben, damit Obst und GemŸse lŠnger frisch bleiben.Die Ÿbrigen AbstellflŠchen sind hšhenverstellbar: Dazu die AbstellflŠche soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen lŠ§t. Das Einsetzen in eine andere Hšhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor- nehmen. Hohes KŸhlgut einstellen: Die vordere HŠlfte der zweiteiligen GlasabstellflŠche...
Page 17
17 Variable Ablagebox Einige Modelle sind mit einer varia- blen Ablagebox ausgestattet, die seitlich verschiebbar unter einem TŸrabstellfach angebracht ist. Die Box kann unter jedem TŸrabstell- fach eingesetzt werden. 1. Zum Umsetzen das Abstellfach mit der Box nach oben aus den Aufnah- men in der TŸr herausheben und den HaltebŸgel aus der FŸhrung unter dem Abstellfach herausnehmen. 2. Das Einsetzen in eine andere Hšhe bitte in umgekehrter Reihenfolge vor- nehmen. Richtig lagern Um die besten Leistungen...
Page 18
18Einfrieren und TiefkŸhllagern Im Gefrierraum kšnnen Sie TiefkŸhlkost lagern und frische Lebens-mittel einfrieren. Achtung! ¥ Vor dem Einfrieren von Lebensmitteln mu§ die Temperatur im Gefrier- raum -18 ¡C oder kŠlter sein. ¥ Bitte das auf dem Typschild angegebene Gefriervermšgen beachten. Das Gefriervermšgen ist die maximale Menge an frischer Ware, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. Wenn Sie an mehreren Tagen hintereinander einfrieren, nehmen Sie bitte nur 2/3 bis 3/4 der auf dem...
Page 19
19 be Anzeige leuchtet auf. Vergessen Sie nicht, nach dem Ende des Einfrier- vorganges den Schalter erneut zu BetŠtigen. Sie vermeiden damit unnšti- gen Energieverbrauch. 3. TiefkŸhlgut mšglichst nach Art getrennt in die Schubladen legen. KŠlteakku Das GerŠt kann mit einem oder mehere KŠlteakkus ausgestattet sein. Bei Stromausfall oder einer Stšrung am GerŠt verlŠngert der KŠlte-akku die Zeit bis zur unzulŠssigen ErwŠrmung des Gefrierguts um mehrere Stunden. Diese Aufgabe erfŸllt der KŠlteakku nur dann...
Page 20
20Abtauen KŸhlraumDie RŸckwand des KŸhlraums bereift, wŠhrend der Kompressor lŠuft, und taut vollautomatisch ab, wŠrend der Kompressor stillsteht. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne an der RŸckwand des KŸhlraumes aufgefangen, durch das Ablaufloch in die Auffangschale am Kompressor geleitet und dort verdunstet.GefrierraumIm Gefrierraum schlŠgt sich wŠhrend des Betriebs und beim …ffnen der TŸr Feuchtigkeit als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit dem beiliegenden...