Stiga 8211-2209-80 GGP Silex 360-G Instruction Manual German Version
Here you can view all the pages of manual Stiga 8211-2209-80 GGP Silex 360-G Instruction Manual German Version. The Stiga manuals for Lawn Mower are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 1
GGP Silex 360-G 8214-2209-80 BRUKSANVISNING KÄYTTÖOHJEET BRUGSANVISNING BRUKSANVISNING GEBRAUCHSANWEISUNG INSTRUCTIONS FOR USE MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE USO INSTRUÇõES DE UTILIZAÇÃO INSTRUKCJA OBS£UGI »HC“P”K÷»fl œOÀ‹«Œ¬¿“EÀfl NÁVOD K POU®ITÍ HASZNÁLATI UTASÍTÁS NAVODILA ZA UPORABOSV .... 4 FI ... 10 DA .. 16 NO . 22 DE ... 27 EN... 33 FR.... 39 NL... 45 IT..... 51 ES .... 57 PT ... 63 PL .... 69 RU... 75 CZ .. 82 HU .. 88 SL ..94x
Page 4
27 DEUTSCHDE 1 SYMBOLE Folgende Symbole befinden sich auf der Motor- hacke und in dieser Bedienungsanleitung. Sie we- isen auf einen vorsichtigen und aufmerksamen Umgang mit dem Gerät hin. Fehlende, beschädigte oder unleserliche Symbole sind umgehend zu er- setzen. Bedeutung der Symbole: Warnung! Lesen Sie die Gebrauchsan- leitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb neh- men. Warnung! Rotierende Blätter. Warnung! Dieses Symbol weist auf einen wichtigen Abschnitt in dieser Bedienungs- anleitung hin. Bei...
Page 5
28 DEUTSCHDE • Die Bodenfräse darf nicht verwendet werden, wenn der Bediener krank ist, Medikamente eingenommen hat oder durch Substanzen bee- inträchtigt ist, die sein Reaktionsvermögen sen- ken. • Die Bodenfräse darf nicht bei Böden verwendet werden, deren Neigung größer als 20° ist. • Der Bediener ist dafür zuständig, alle Risiken des Bodens, der bearbeitet werden soll, zu beur- teilen und zu entscheiden, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um Unfälle zu ver- meiden. Das gilt besonders für...
Page 6
29 DEUTSCHDE 3 MONTAGE 3.1 FührungsholmGehen Sie bei der Montage des Führungsholms wie folgt vor: 1. Führen Sie beide Hälften des Führungsholms (2:B) durch die Halterung (2:P). 2. Stecken Sie die Schrauben (2:R) mit Scheiben durch die Führungsholmhälften und befestigen Sie sie am Träger (2:Q). 3. Ziehen Sie die Schrauben (2:O und 2:R) fest. 3.2 StützradBringen Sie das Stützrad (3:H) an und befestigen Sie es mit der Flügelmutter (3:S). 3.3 DornBringen Sie den Dorn (4:L) an und befestigen Sie ihn mit...
Page 7
30 DEUTSCHDE 4.11 Dorn (1:L)Der Dorn dient zum Halten des Geräts, damit dieses den Boden bearbeiten kann. Der Dorn kann sich an drei Positionen befinden. Das Umsetzen findet folgendermaßen statt: 1. Ziehen Sie den Sicherungsstift (4:T) heraus. 2. Ziehen Sie den Dorn heraus und setzen Sie ihn an der gewünschten Position wieder ein. 3. Bringen Sie den Sicherungsstift wieder an. 5 BETRIEB 5.1 Kraftstoff Machen Sie sich mit sämtlichen Sicher- heitsvorschriften vertraut. In der Nähe von Benzin sind Rauchen...
Page 8
31 DEUTSCHDE Die optimale Arbeitstiefe richtet sich nach den Bodenverhältnissen. Die Arbeitstiefe richtet sich danach, wie hart der Dorn bei eingeschaltetem An- trieb gedrückt wird. Ermitteln Sie diese von Fall zu Fall durch Testen. Sie erzielen das beste Ergebnis, wenn Sie das Gerät zwei- bis dreimal in verschiedene Richtun- gen bewegen. Benutzen Sie das Gerät nie auf nassem Boden. Es bilden sich Erdklumpen, die schwer zu zerteilen sind. Harte und trockene Erde erfordert einen zweiten Durchgang,...
Page 9
32 DEUTSCHDE Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt nach der Benutzung des Geräts ab- gelassen wird. Daher sollten Sie den Mo- tor vor dem Ablassen des Öls einige Minuten abkühlen lassen. 1. Lösen Sie die Kappe zum Einfüllen bzw. Ablas- sen von Öl. Siehe “4.6”. 2. Stellen Sie einen Auffangbehälter auf den Bod- en. 3. Kippen Sie das Gerät so, dass sich die Öffnung über dem Auffangbehälter befindet. Siehe Abb. 6. 3. Lassen Sie das Öl in ein Gefäß fließen. 5. Füllen Sie neues Öl ein. Siehe...