Home > Steinberg > Music Production System > Steinberg Cubase SL/SX 3.1 Manual German Version

Steinberg Cubase SL/SX 3.1 Manual German Version

Here you can view all the pages of manual Steinberg Cubase SL/SX 3.1 Manual German Version. The Steinberg manuals for Music Production System are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 41

CUBASE SX/SL
Arbeiten mit den neuen Funktionen  41
Anschließen des externen Effekts/Instruments
Wenn Sie einen externen Effekt bzw. ein externes Instrument einrichten 
möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Verbinden Sie ein nicht benutztes Ausgangspaar Ihrer Audiokarte mit 
dem Eingangspaar Ihres externen Hardware-Geräts.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass das Hardware-Gerät über Stereo-
Eingänge und -Ausgänge verfügt.
2.Verbinden Sie ein nicht benutztes Eingangspaar Ihrer Audiokarte mit...

Page 42

CUBASE SX/SL
 42 Arbeiten mit den neuen Funktionen
3.Geben Sie im angezeigten Dialog einen Namen für den externen Effekt 
ein und wählen Sie die Send- und die Return-Konfiguration aus. Wenn 
Sie ein MIDI-Gerät für den externen Effekt einrichten möchten, klicken 
Sie auf den Schalter »Mit MIDI-Gerät verknüpfen«.
Je nach Art des Effekts können Sie Mono-, Stereo- oder Surround-Konfigurationen 
auswählen. Wenn Sie auf »Mit MIDI-Gerät verknüpfen« klicken, können Sie die Funkti-
onen der MIDI-Geräte-Verwaltung...

Page 43

CUBASE SX/SL
Arbeiten mit den neuen Funktionen  43
8.Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, 
schließen Sie das Fenster »VST-Verbindungen«.
Verwenden des externen Effekts
Wenn Sie nun in eine Insert-Effektschnittstelle für einen Kanal klicken 
und das Effekt-Einblendmenü betrachten, werden Sie sehen, dass 
der neue externe Effekt-Bus unter »Externe PlugIns« aufgeführt ist.
Wenn Sie den Bus auswählen, geschieht Folgendes:
• Der Bus für den externen Effekt wird wie ein normales...

Page 44

CUBASE SX/SL
 44 Arbeiten mit den neuen Funktionen
Verzögerungswert für den Verzögerungsausgleich berechnet wird. Wenn Sie 
ein MIDI-Gerät für den Effekt definiert haben, wird das entsprechende Gerät-
Fenster geöffnet. Wenn Studio Manager 2 installiert und ein entsprechender 
OPT-Editor vorhanden ist, wird dieser OPT-Editor angezeigt.
Das standardmäßig angezeigte Parameterfenster für einen externen Effekt
Wie jeden anderen Effekt können Sie den externen Effekt-Bus als In-
sert- oder als Send-Effekt...

Page 45

CUBASE SX/SL
Arbeiten mit den neuen Funktionen  45
3.Geben Sie im angezeigten Dialog einen Namen für das externe Instru-
ment und die Anzahl der benötigten Mono- und/oder Stereo-Returns 
ein. Wenn Sie ein MIDI-Gerät für das externe Instrument einrichten 
möchten, klicken Sie auf »Mit MIDI-Gerät verknüpfen«.
Je nach Art des Instruments wird eine bestimmte Anzahl von Mono- und/oder Stereo-
Returns benötigt. Wenn Sie auf »Mit MIDI-Gerät verknüpfen« klicken, können Sie die 
Funktionen der...

Page 46

CUBASE SX/SL
 46 Arbeiten mit den neuen Funktionen
7.Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, 
schließen Sie das Fenster »VST-Verbindungen«.
Verwenden des externen Instruments
Sobald das externe Instrument im Fenster »VST-Verbindungen« einge-
richtet ist, können Sie es als VST-Instrument verwenden. Öffnen Sie 
dazu das Fenster »VST-Instrumente« und klicken Sie auf eine leere In-
strumentenschnittstelle. Im angezeigten Einblendmenü wird das ex-
terne Instrument im Untermenü »Externe...

Page 47

CUBASE SX/SL
Arbeiten mit den neuen Funktionen  47
Die Favoriten-Schalter
Im Fenster »VST-Verbindungen« finden Sie sowohl auf der Register-
karte »Externe Effekte« als auch auf der Registerkarte »Externes Instru-
ment« einen Favoriten-Schalter.
Der Favoriten-Schalter auf der Registerkarte »Externe Effekte«
Unter Favoriten werden hier Gerätekonfigurationen verstanden, die je-
derzeit aufgerufen werden können, wie eine Bibliothek externer Geräte, 
die nicht ständig an Ihrem Computer angeschlossen sind....

Page 48

CUBASE SX/SL
 48 Arbeiten mit den neuen Funktionen
Die Meldung »PlugIn nicht gefunden«
Wenn Sie ein Projekt öffnen, in dem ein externer Effekt bzw. ein exter-
nes Instrument verwendet wird, wird u. U. eine Meldung »PlugIn konnte 
nicht gefunden werden« angezeigt. Dieser Fall tritt immer dann ein, 
wenn Sie ein externes Gerät, das in einem Projekt verwendet wird, im 
Fenster »VST-Verbindungen« löschen, oder wenn Sie ein Projekt auf 
einem Computer öffnen, auf dem das benötigte externe Gerät nicht...

Page 49

CUBASE SX/SL
Arbeiten mit den neuen Funktionen  49
»Einfrieren« von externen Effekten/Instrumenten
Wie beim Verwenden von VST-Instrumenten und Effekten haben Sie 
auch die Möglichkeit, die externen Intrumente und Effekte »einzufrie-
ren«. Die genaue Vorgehensweise dabei wird in den Kapiteln »Audio-
effekte« und »VST-Instrumente« im Benutzerhandbuch beschrieben.
Beim Einfrieren von externen Instrumenten oder Effekten können Sie 
die jeweilige Ausklingzeit im Dialog »Kanal einfrieren – Optionen«...

Page 50

CUBASE SX/SL
 50 Arbeiten mit den neuen Funktionen
Bearbeitungsvorgänge im Mixer
Der Mixer wurde an mehreren Stellen überarbeitet, um Bearbeitung, 
Navigation usw. zu erleichtern. So finden Sie im Tastaturbefehle-Dia-
log eine neue Mixer-Befehlskategorie, so dass Sie Tastaturbefehle für 
alle häufig verwendeten Mixerfunktionen einrichten können. Das Mi-
xer-Kontextmenü weist ebenfalls mehrere neue Optionen auf, mit de-
nen Sie z. B. festlegen können, auf welche Kanäle Funktionen ange-
wendet werden...
Start reading Steinberg Cubase SL/SX 3.1 Manual German Version

Related Manuals for Steinberg Cubase SL/SX 3.1 Manual German Version

All Steinberg manuals