Home > Siemens > Dishwasher > Siemens Sr 54e500 German Version Manual

Siemens Sr 54e500 German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Siemens Sr 54e500 German Version Manual. The Siemens manuals for Dishwasher are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 11

de11
Kleinteilehalter *
Kle
in t
e ile halt er
* je nach Modell 
Damit können leichte Kunststoffteile wie  
z. B. Becher, Deckel usw. sicher gehalten  
werden. 
Messerablage *
M
es ser
ab la ge
* je nach Modell 
Lange Messer und andere Utensilien  
können in waagrechter Lage eingeordnet  
werden.
Kor
bhöh e
 v e
rs t
e lle nKorbhöhe verstellen *
* je nach Modell 
Der obere Geschirrkorb  1 kann nach 
Bedarf in der Höhe verstellt werden, um  
entweder im Ober- oder Unterkorb mehr 
Platz für höhere...

Page 12

de 
12
Oberkorb mit oberen und unteren  
Rollenpaaren 
– Ziehen Sie den oberen Geschirrkorb 
1  heraus. 
– Entnehmen Sie den Oberkorb und  hängen Sie ihn auf den oberen  
(Stufe 3) bzw. unteren (Stufe 1) Rollen  
wieder ein. Sie können Tabs sowie pulverförmige oder  
flüssige Reiniger für Geschirrspüler  
verwenden, keinesfalls aber  
Handspülmittel. Je nach Verschmutzung 
kann mit Pulver oder einem flüssigen  
Reiniger die Dosierung individuell  
angepasst werden. Tabs enthalten für alle...

Page 13

de13
Reiniger einfüllen 
– Sollte die Reinigerkammer 
9 noch 
geschlossen sein, betätigen Sie den  
Verschlussriegel  9*, um sie zu öffnen.
Reiniger in die trockene  
Reinigerkammer  9 einfüllen (Tab 
quer einlegen, nicht hochkant).  
Dosierung: siehe Herstellerhinweise auf 
der Verpackung.  
Die Dosiereinteilung in der  
Reinigerkammer  9 hilft Ihnen dabei, 
die richtige Menge pulverförmigen oder  
flüssigen Reiniger einzufüllen. 
Üblicherweise genügen 20 ml - 25 ml  
bei normaler Verschmutzung. Bei...

Page 14

de 
14
Hinweise 
– Optimale Spül- und 
Trocknungsergebnisse erzielen Sie  
durch die Verwendung von Solo- 
Reinigern in Verbindung mit getrennter  
Anwendung von Salz und Klarspüler.
– Bei kurzen Programmen können Tabs  durch unterschiedliches  
Auflöseverhalten eventuell nicht die  
volle Reinigungswirkung entfalten und 
auch ungelöste Reinigerrückstände  
zurückbleiben. Pulverreiniger eignen  
sich besser für diese Programme.
– Beim „Intensiv“ Programm (bei einigen  Modellen) ist die Dosierung eines...

Page 15

de15
In dieser Übersicht ist die max. mögliche Programman
zahl dargestellt. Die 
entsprechenden Programme und ihre Anordnung entnehme n Sie bitte Ihrer 
Bedienblende.
Programmauswahl 
Sie können je nach Geschirr- und  
Verschmutzungsart ein passendes 
Programm aussuchen. Hinweise für Testinstitute 
Testinstitute erhalten die Bedingungen für  
Vergleichsprüfungen auf Anfrage per 
E
­Mail an 
[email protected].  
Benötigt werden die Gerätenummer (E ­Nr.) 
und das Fertigungsdatum (FD), die Sie...

Page 16

de 
16
*  je nach Modell 
Über die Tasten Zusatzfunktionen 
P 
einstellbar.
Z
eit  spar e
n ( Var
io S pee
d)Ÿ  Zeit sparen (VarioSpeed) *
Mit der Funktion >>Zeit sparen

Page 17

de17
Z
eit vor
wa hlZeitvorwahl *
*  je nach Modell 
Sie können den Programmstart um 3, 6  
oder 9 Stunden verschieben. 
– EIN-/AUS-Schalter  ( einschalten.
– Taste Zeitvorwahl  H so oft drücken, 
bis die entsprechende Anzeige 3h, 6h  
oder 9h leuchtet.
–START-Taste  @ drücken, die 
Zeitvorwahl ist aktiviert.
– Zum Löschen der Zeitvorwahl die Taste  Zeitvorwahl  H so oft drücken, bis 
keine der Anzeigen 3h, 6h oder 9h 
mehr leuchtet. 
Bis zum Start können Sie Ihre  
Programmwahl beliebig ändern....

Page 18

de 
18
Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung  
Ihres Gerätes hilft, Fehler zu vermeiden. 
Dies spart Zeit und Ärger. 
Gesamtzustand der Maschine 
– Spülraum auf Ablagerungen von Fett 
und Kalk überprüfen.
Finden sich solche Ablagerungen, dann: 
– Reinigerkammer mit Reiniger befüllen.  Gerät ohne Geschirr im Programm mit  
höchster Spültemperatur starten.
Zur Gerätereinigung nur speziell für  
Geschirrspüler geeignete Reiniger/ 
Gerätereiniger verwenden. 
– Türdichtung regelmäßig mit einem  feuchten Tuch...

Page 19

de19
Sprüharme 
Kalk und Verunreinigungen aus dem  
Spülwasser können Düsen und  
Lagerungen der Sprüharme 
1: und  1B  
blockieren. 
– Austrittsdüsen der Sprüharme auf 
Verstopfungen kontrollieren.
– Die oberen Sprüharme  1: 
abschrauben (1/4 Umdrehung).
– Den unteren Sprüharm  1B nach oben 
abziehen.
– Sprüharme unter fließendem Wasser  reinigen.
– Sprüharme wieder einrasten bzw.  festschrauben. Erfahrungsgemäß lassen sich viele  
Störungen, die im täglichen Betrieb  
auftreten, von Ihnen selbst...

Page 20

de 
20
– Weiße Pumpenabdeckung (wie 
abgebildet) mit Hilfe eines Löffels  
aushebeln. Die Abdeckung am Steg  
fassen und schräg nach innen 
anheben. Abdeckung komplett  
entnehmen.
– Flügelrad auf Fremdkörper prüfen und  diese gegebenenfalls entfernen.
– Abdeckung in die ursprüngliche  Position bringen, und zum Einrasten  
nach unten drücken (Klick).
– Siebe einbauen. 
– Körbe wieder einsetzen. 
... beim Einschalten 
Das Gerät läuft nicht an. 
– Sicherung im Haus nicht in Ordnung.
– Gerätestecker nicht...
Start reading Siemens Sr 54e500 German Version Manual

Related Manuals for Siemens Sr 54e500 German Version Manual

All Siemens manuals