Siemens Sn 56m596 German Version Manual
Here you can view all the pages of manual Siemens Sn 56m596 German Version Manual. The Siemens manuals for Dishwasher are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 11
Klarspülerde 11 Verwendung von Spezialsalz Das Salznachfüllen muss immer unmittelbar vor dem Einschalten des Gerätes erfolgen. So wird erreicht, dass übergelaufene Salzlösung sofort ausgespült wird und keine Korrosion am Spülbehälter auftreten kann. 1. Öffnen Sie den Schraubverschluss des Vorratsbehälters 1R. 2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser (nur bei der ersten Inbetriebnahme nötig). 3. Füllen Sie dann Spezialsalz (kein Speisesalz oder Tabletten) ein. Dabei wird Wasser...
Page 12
deKlarspüler 12 1. Öffnen Sie den Vorratsbehälter 1j, indem Sie die Lasche am Deckel drücken und anheben. 2. Klarspüler vorsichtig bis max. Zeichen der Einfüllöffnung einlaufen lassen. 3. Deckel schließen, bis er hörbar einrastet. 4. Übergelaufenen Klarspüler ggf. mit einem Tuch entfernen, damit es beim nächsten Spülgang nicht zu übermäßiger Schaumbildung kommt. Klarspülermenge einstellen Die Klarspülerzugabemenge ist von § :‹‹ bis §:‹‡ einstellbar. Stellen Sie die...
Page 14
deGeschirr 14 Tassen und Gläser Oberer Geschirrkorb 12 Töpfe Unterer Geschirrkorb 1b Tipp Stark verschmutztes Geschirr (Töpfe) sollten Sie im Unterkorb einräumen. Aufgrund des stärkeren Sprühstrahls erhalten Sie so ein besseres Spülergebnis. Tipp Weitere Beispiele, wie Sie Ihren Geschirrspüler optimal einräumen können, finden Sie auf unserer Homepage als kostenlosen Download. Die entsprechende Internetadresse entnehmen Sie bitte der Rückseite dieser Gebrauchsanleitung....
Page 15
Geschirrde 15 Kla pps ta c he lnKlappstacheln * * je nach Modell Die Stacheln sind umklappbar, zum besseren Einordnen von Töpfen, Schüsseln und Gläsern. Kleinteilehalter * Kle in t e ile ha lt er * je nach Modell Damit können leichte Kunststoffteile wie z. B. Becher, Deckel usw. sicher gehalten werden. Korbhöhe verstellen Der obere Geschirrkorb 12 k an n i n d er Höhe in 3 Stufen verstellt werden, um entweder im Ober- oder Unterkorb mehr Platz zu schaffen. Gerätehöhe 81,5 cm...
Page 16
deReiniger 16 1. Ziehen Sie den oberen Geschirrkorb 12 heraus. 2. Zum Absenken drücken Sie nacheinander die beiden Hebel links und rechts auf der Korbaußenseite nach innen. Halten Sie dabei den Korb seitlich am oberen Rand fest, damit er nicht ruckartig nach unten fällt. 3. Zum Anheben fassen Sie den Korb seitlich am oberen Rand und heben ihn nach oben. 4. Bevor Sie den Korb wieder einschieben, stellen Sie sicher, dass er auf beiden Seiten auf gleicher Höhe liegt. Sonst lässt...
Page 17
Reinigerde 17 Reiniger einfüllen 1. Sollte die Reinigerkammer 9 noch geschlossen sein, betätigen Sie den Verschlussriegel 9*, um sie zu öffnen. Reiniger in die trockene Reinigerkammer 9 einfüllen (Tab quer einlegen, nicht hochkant). Dosierung: siehe Herstellerhinweise auf der Verpackung. Die Dosiereinteilung in der Reinigerkammer 9 hilft Ihnen dabei, die richtige Menge pulverförmigen oder flüssigen Reiniger einzufüllen. Üblicherweise genügen 20 ml – 25 ml bei normaler...
Page 18
deReiniger 18 Ko mb irein iger Neben herkömmlichen Reinigern (Solo) werden eine Reihe von Produkten mit zusätzlichen Funktionen angeboten. Diese Produkte enthalten neben dem Reiniger oft auch Klarspüler und Salzersatzstoffe (3in1) und je nach Kombination (4in1, 5in1, etc.) noch zusätzliche Komponenten wie z.B. Glasschutz oder Edelstahlglanz. Kombireiniger funktionieren nur bis zu einem bestimmten Härtegrad (meist 21°dH). Über dieser Grenze müssen Salz und Klarspüler zugegeben...
Page 19
Programmübersichtde 19 / ProgrammübersichtProgrammübersicht In dieser Übersicht ist die max. mög liche Programmanzahl dargestellt. Die entsprechenden Programme und ihre Anordnung entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienblende. Programmauswahl Sie können je nach Geschirr- und Verschmutzungsart ein passendes Programm aussuchen. Geschirrart Verschmutzungsart Programm Mögliche ZusatzfunktionenProgrammablauf Töpfe, Pfannen, unempfindliches Geschirr und Besteck stark haftende, eingebrannte oder...
Page 20
deProgrammübersicht 20 Hinweise für Testinstitute Testinstitute erhalten die Hinweise für Vergleichsprüfungen (z.B. nach EN60436). Hierbei handelt es sich um die Bedingungen zur Durchführung der Tests, jedoch nicht um die Ergebnisse oder Verbrauchswerte. Anfrage per E Mail an: [email protected] Benötigt werden die Erzeugnis-Nummer (E Nr.) und die Fertigungsnummer (FD), die Sie auf dem Typenschild 92 an der Gerätetür finden. T ur boS pe ed 20 min .TurboSpeed 20 min. -...