Home > Siemens > Dishwasher > Siemens Se 66t373 Eu German Version Manual

Siemens Se 66t373 Eu German Version Manual

Here you can view all the pages of manual Siemens Se 66t373 Eu German Version Manual. The Siemens manuals for Dishwasher are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

de21
Wartung
 und Pflege
Regelmäßige  Kontrolle und W artung Ihrer
Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Ärger . Deshalb sollten Sie
von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blickin Ihren Geschirrspüler werfen. Gesamtzustand  der Maschine
Spülraum auf Ablagerungen von Fett
und Kalk überprüfen.
Finden sich solche Ablagerungen, dann:
Reinigerkammer mit Reiniger befüllen. Gerät ohne Geschirr im Programm mit höchster Spültemperatur starten.
Zur Gerätereinigung nur speziell für Geschirrspüler...

Page 22

de
22
Zum Zusammenbau: Siebsystem einsetzen und mit demSiebzylinder festschrauben.Sprüharme Kalk und V erunreinigungen  aus dem
Spülwasser können Düsen und Lagerungen der Sprüharme 
22  und 23
blockieren.
Austrittsdüsen der Sprüharme auf V erstopfungen durch Speisereste
kontrollieren.
Gegebenenfalls den unteren Sprüharm
23  nach oben abziehen.
Oberen Sprüharm 22 abschrauben.
Sprüharme unter fließendem W asser
reinigen.
0
1
2
3
Sprüharme wieder einrasten bzw
.
festschrauben.
   

Page 23

de23
Abwasserpumpe
 *
*  bei einigen Modellen
Grobe Speisereste aus dem Spülwasser ,
die von den Sieben nicht zurückgehalten wurden, können die Abwasserpumpe blockieren. Das Spülwasser wird dann nicht abgepumpt und steht über dem Sieb.In diesem Fall:
T rennen Sie grundsätzlich das Gerät
zuerst vom Stromnetz.
ggf. W asser ausschöpfen.
Siebe 25 ausbauen.
Schraube an der Abdeckung lösen (Torx T 20) und Abdeckung entnehmen.
Innenraum auf Fremdkörper kontrollieren und gegebenenfalls Fremdkörper entfernen....

Page 24

de
24
Sieb am W asserzulaufschlauch
verstopft.  Gerät ausschalten und Gerätestecker ziehen. W asserhahn zudrehen. Danach
das Sieb, das sich am Anschluss des Zulaufschlauchs befindet, säubern. Zum SchlussStromversorgung wiederherstellen, W asserhahn
öf fnen und Gerät  einschalten.
...  am Gerät
Unterer  Sprüharm dreht sich
schwer.
Sprüharm durch Kleinteile oder Speisereste blockiert.
Deckel der Reinigerkammer lässt sich nicht schließen.
Reinigerkammer überfüllt.
Mechanismus durch verklebte Reinigerreste...

Page 25

de25
Schlagendes Geräusch der Füllventile
Ist durch die V erlegung der
W asserleitung verursacht und
bleibt ohne Auswirkung auf die Maschinenfunktion. Abhilfe ist nicht möglich.
...  am Geschirr
Es  bleiben teilweise Speisereste am
Geschirr kleben.
Das Geschirr war falsch eingeordnet, W asserstrahlen
konnten die Oberfläche nicht 
treffen.
Der Geschirrkorb war überfüllt.
Die Geschirrteile sind aneinander gelegen.
Zu wenig Reiniger eingefüllt.
Zu schwaches Spülprogramm gewählt.
Sprüharmdrehung behindert,...

Page 26

de
26
Geschirr wird nicht trocken.
Gerätetür zu früh geöf fnet und
Geschirr zu früh ausgeräumt.
Programm ohne T rocknung
gewählt.
Klarspülerzugabemenge auf einen zu geringen W ert eingestellt.
Gläser bekommen stumpfes Aussehen.
Klarspülerzugabemenge auf einen zu geringen Wert eingestellt.
Tee oder Lippenstiftreste sind nicht
vollständig entfernt.
Der Reiniger hat eine zu geringe Bleichwirkung.
Zu geringe Spültemperatur gewählt.
Rostspuren am Besteck
Besteck nicht ausreichend rostbeständig.
Salzgehalt im...

Page 27

de27
Hinweise
Hinweise  für
Vergleichsprüfungen Die  Bedingungen für die V ergleichs-
prüfungen finden Sie auf dem Zusatzblatt “Hinweise für V ergleichsprüfungen”. Die
V erbrauchswerte für die entsprechenden
Programme sind in der Kurzanleitung dargestellt. Allgemeines
Unterbau– und integrierte Geräte, die nachträglich als Standgerät aufgestellt werden, müssen gegen Umkippen gesichert werden, z.B. durchV erschraubungen an der W and oder
durch Einbau unter einerdurchgehenden Arbeitsplatte, die mitden...

Page 28

de
28
Frischwasseranschluss Frischwasseranschluss entsprechend der Montageanweisung mit Hilfe der beiliegenden T
eile an den Wasserhahn
anschließen. Achten Sie darauf, dass der Frischwasseranschluss nicht geknickt, gequetscht oder in sich verschlungen ist. Bei Austausch des Gerätes muss immer ein neuer W asser–Zulaufschlauch für den
Anschluss an die W asserversorgung
verwendet werden, der bisherigeZulaufschlauch darf nicht wiederverwendet werden. 
Wasserdruck: mindestens 0,05 MPa (0,5 bar), maximal 1 MPa...

Page 29

de29
Entsorgung
Hinweis  zur Entsorgung
Altgeräte  sind kein wertloser Abfall! 
Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstof fe
wiedergewonnen werden. Bei ausgedienten Geräten Netzstecker ziehen. Netzkabel durchtrennen und mit dem Stecker entfernen. Türverschluss und Kindersicherung (fallsvorhanden) zerstören. Sie verhindern damit, dass sich spielende Kinder einsperren und in Lebensgefahr kommen. Ihr  neues Gerät  wurde auf dem W eg zu
Ihnen durch die V erpackung geschützt.
Alle eingesetzten...

Page 30

de
30
de Änderungen vorbehalten
 
Start reading Siemens Se 66t373 Eu German Version Manual

Related Manuals for Siemens Se 66t373 Eu German Version Manual

All Siemens manuals