Home > Christie > Projector > Christie Projector Mirage S+16k User Manual

Christie Projector Mirage S+16k User Manual

Here you can view all the pages of manual Christie Projector Mirage S+16k User Manual. The Christie manuals for Projector are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.

Page 21

Kapitel 3 
Betrieb 
 
Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU 3-1 020-100342-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Bedienung des Projektors nach dessen 
Installation. Lesen Sie diese Seiten, bevor Sie den Projektor zum ersten Mal 
verwenden. Das Wissen um die Funktionen des Projektors und deren Bedienung wird 
Ihnen helfen, diese innerhalb kurzer Zeit in vollem Umfang nutzen zu können. 
HINWEIS: Zur Installation gehört die Aufstellung und Einrichtung des...

Page 22

Betrieb  
3-2 Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU  020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
HINWEIS: Optional bei Mirage-Modellen. 
Zum Stapeln von bis zu drei Projektoren übereinander. Nähere Informationen finden 
Sie in Kapitel 2.  
 WARNHINWEIS  
Verwenden Sie ausschließlich Christie-Aufsatzbefestigungen. 
Die vier einstellbaren Füße sind drehbar ausgeführt, um die erforderliche Höhe 
und/oder Neigung einstellen zu können. In der Regel wird der Projektor leicht 
geneigt...

Page 23

 Betrieb 
Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU 3-3 020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
 WARNHINWEIS  
Betrieben Sie den Projektor nicht, wenn die Wechselstromversorgung 
nicht innerhalb des angegebenen Spannungs- und 
Stromstärkebereichs liegt. Verwenden Sie das angegebene Netzkabel. 
 VOLTMETER - Das Voltmeter zeigt die am Projektor anliegende 
Eingangsspannung an.  
 
SCHALTER/LEISTUNGSSCHALTER  – Der Leistungsschalter an der rückwärtigen 
Konsole erfüllt zwei Funktionen:  
o...

Page 24

Betrieb  
3-4 Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU  020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
INFRAROTSENSOREN - Die Infrarot-(IR)-Sensoren vorn und hinten am Projektor 
empfangen Infrarotsignale von der IR-Fernbedienung zur Bedienung der 
Projektorfunktionen. Die Sensoren müssen frei zugänglich sein, um eine 
einwandfreie Funktion zu gewährleisten. 
  Die Laserdiode der Fernbedienung gibt Laserstrahlen ab. Schauen Sie 
nicht direkt in den Lichtstrahl der Fernbedienung.
 
Der Projektor...

Page 25

 Betrieb 
Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU 3-5 020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
Die IR-Fernbedienung steuert den Projektor über Funkkommunikation mittels eines 
batteriebetriebenen Infrarot-Transmitters. Verwenden Sie die IR-Fernbedienung 
genau so wie eine Fernbedienung für ein Fernsehgerät oder VCR. Richten Sie die 
Fernbedienung beim Drücken von Tasten entweder auf den Bildschirm oder die 
Vorderseite des Projektors. Einer der beiden IR-Sensoren am Projektor erkennt die...

Page 26

Betrieb  
3-6 Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU  020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
Sie können die IR-Fernbedienung in eine verkabelte Fernbedienung umwandeln, 
indem Sie das mit dem Projektor mitgelieferte Kabel verwenden. Stecken Sie das 
eine Ende in die Fernbedienung und das andere Ende in den mit 
REMOTE 
(Fernbedienung) beschrifteten Mini-Stereoanschluss auf der Eingangskonsole. 
Die verkabelte Fernbedienung ist in folgenden Situationen zu empfehlen: 
 Auf das...

Page 27

 Betrieb 
Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU 3-7 020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
Abbildung 3.4. Standard-IR-Fernbedienung mit „Brick“-Bedienfeld 
1) 
Drücken Sie die Tasten nacheinander; es gibt keine Tastenkombinationen, bei der 
Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen. 
2) Beachten Sie, dass drei Tasten – Ein/Aus, Blende und OSD – auf einmaligen 
Tastendruck reagieren. Siehe Abbildung 3.3. 
3) Halten Sie die Pfeiltasten gedrückt, um eine kontinuierliche...

Page 28

Betrieb  
3-8 Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU  020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
Die einzelnen spezifischen Tastenbefehle sind nachfolgend erläutert: 
Strom EIN/AUS 
Drücken und halten Sie 
 kurz, um den Projektor mit einem einzigen Tastendruck 
ein- oder auszuschalten oder drücken Sie zweimal. Oder drücken Sie 
 und lassen 
die Taste wieder los, unmittelbar gefolgt von 
  (ein) oder  (aus), um die 
richtige Umschaltung zu gewährleisten (das ist nützlich, wenn Sie den...

Page 29

 Betrieb 
Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU 3-9 020-100347-01 Rev. 1 (02-2010)  
Kanaltaste 
Drücken Sie 
Channel, um die Einrichtung einer bestimmten Quelle (Kanal) zu wählen, 
die im Projektorspeicher definiert und gespeichert ist. Sobald Sie eine zweistellige 
Kanalnummer eingeben (oder bei Anzeige einer Liste diese markieren und dann 
 
drücken), wird die Anzeige automatisch geändert und gemäß den zahlreichen für 
diesen Kanal definierten Einrichtungsparametern...

Page 30

Betrieb  
3-10 Installationsanleitung für Roadster, Matrix WU, Mirage S+/HD/WU  020-100347-01 Rev. 1 (02-2010) 
 
Eingang 6 
Drücken Sie auf 
Inpu t  6, um von dem an EINGANG 6 im Steckplatz für Option 2 
angeschlossenen Schnittstellenmodul anzuzeigen. Ist die PIP-Funktion aktiviert, wird 
durch Betätigen dieser Taste die PIP-Quelle gewechselt. Sind an dieser Stelle zwei 
Eingänge angeschlossen, wie z. B. bei installiertem Dual SD/HD-SDI-Modul, wird 
der zweite Eingang (B) als 
EINGANG 8 bezeichnet. Wenn...
Start reading Christie Projector Mirage S+16k User Manual

Related Manuals for Christie Projector Mirage S+16k User Manual

All Christie manuals