AEG Sks 58200 F0 User Manual
Here you can view all the pages of manual AEG Sks 58200 F0 User Manual. The AEG manuals for Fridge freezer are available online for free. You can easily download all the documents as PDF.
Page 41
Cet appareil est conforme aux directives communautaires. 11. BRUITS L'appareil émet certains bruits pendant son fonctionnement (compresseur, cir- cuit frigorifique). BRRR! HISSS! CLICK! BLUBB! CRACK! SSSRRR! OK CLICK!CLICK! BRRR! BRRR! FRANÇAIS41
Page 43
12. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT Recyclez les matériaux portant le symbole . Déposez les emballages dans les conteneurs prévus à cet effet. Contribuez à la protection de l'environnement et à votre sécurité, recyclez vos produits électriques etélectroniques. Ne jetez pas les appareils portant le symbole avec les ordures ménagères. Emmenez un tel produit dans votre centre local de recyclage ou contactez vos services municipaux. FRANÇAIS43
Page 44
INHALT 1.SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2.GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 3.BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.ERSTE INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Page 45
1. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch das vorliegende Benutzerhandbuch ein- schließlich der Ratschläge und Warnun- gen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät be- nutzen, mit der Bedienung und den Si- cherheitsvorschriften vertraut sind. He- ben Sie die Gebrauchsanleitung gut auf und übergeben Sie sie bei einem Wei- terverkauf des Geräts dem...
Page 46
Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät instal- liert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Ände- rungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/ oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden. 1.Das Netzkabel...
Page 47
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Netz- stecker des Gerätes nach der Installati- on frei zugänglich ist. • Wenn ein Wasseranschluss vorgese- hen ist, verbinden Sie das Gerät nur mit dem Trinkwasseranschluss. 1.6 Kundendienst • Sollte die Wartung des Gerätes elekt- rische Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von einem qualifizierten Elektriker oder einem Elektro-Fach- mann durchgeführt werden. • Wenden Sie sich für...
Page 48
3.3 Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch gere- gelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu errei- chen. • drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maxi- mal mögliche Kühlung zu erreichen. eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeig- net. Allerdings muss für eine exakte Einstel- lung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im Innern des Gerätes von...
Page 49
5.2 Positionieren der Türablagen Das Modell ist mit einem variablen La- gerfach ausgerüstet, das unter einer Tür- ablage befestigt ist und sich seitlich ver- schieben lässt. Die oberen und unteren Türablagen können für eine gründlichere Reinigung einfach entnommen und wieder einge- setzt werden. 5.3 Temperaturanzeige Um Ihnen bei der Kontrolle Ihres Geräts zu helfen, haben wir in der kältesten Zo- ne des Kühlschranks eine Temperaturan- zeige angebracht. Die kälteste Zone des Kühlraums be- findet sich in...
Page 50
zwischendurch anhält. Die Eisschicht bil- det sich, wenn das Gerät zu voll ist, die Umgebungstemperatur zu hoch ist, der Temperaturregler zu hoch eingestellt ist oder die Tür häufig geöffnet wird. Derautomatische Abtauvorgang des Kühl- raums funktioniert nicht ordnungsge- mäß, wenn der Kompressor sich nicht gelegentlich ausschaltet. 6. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 6.1 Normale Betriebsgeräusche • Unter Umständen ist ein leichtes Gur- geln und Blubbern zu hören, wenn das Kältemittel durch die Leitungen...